Foren
Alben
Suchen
Home
Buzz
Fashion & Beauty
Liebe & Psychologie
Fit & Gesund
Mama
Hochzeit
Horoskop
Living
Living
Kochen & Backen
Reise
Wohnen & Lifestyle
Kochen & Backen-Forum
Videos
Haus, Garten & Deko-Forum
Reisen-Forum
Alle Themen
Brownie im Glas: So gelingt euch der Schokotraum!
Flower-Crown selber machen: So geht's super easy!
Produkttests
Spielen & Gewinnen
Video
Forum
Kochen & Backen
Alle Themen
Home
>
Rezepte
>
Buttermilch-Kürbiskernbrot mit Schnittlauch-Meerrettich-Butter
Buttermilch-Kürbiskernbrot mit Schnittlauch-Meerrettich-Butter
Rezept noch nicht bewertet.
Zwischendurch
Duchschnittlich schwer
:
Durchschnitt
:
Zubereitungszeit: 0 Minuten
Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zutaten (für 2 Portionen) :
Zutaten für 2 Brote
- 100 g Kürbiskerne
- 550 g Mehl (Typ 405)
- 1 Würfel frische Hefe
- 30 g Zucker
- 200 ml Weihenstephan Frische Buttermilch
- 1 Ei (M)
- 1 Tl. grobes Meersalz
- 250 g weiche Weihenstephan Frische Butter
- 1 Bund Schnittlauch
- 1 Tl. unbehandelten Zitronenabrieb
- 1-2 Tl. geriebener Meerrettich
- Salz, frisch gemahlener Pfeffer
Zubereitung:
Die Kürbiskerne mit kochendem Wasser bedecken und 2-3 Std. quellen lassen. Das Mehl in eine große Schüssel sieben und eine Mulde formen. Die Hefe hinein bröckeln. Buttermilch und Zucker erwärmen, zur Hefe geben und etwas verrühren. Den Teig abgedeckt 10 Min. gehen lassen. Die Kürbiskerne abtropfen lassen und mit dem Ei und dem Salz zum Vorteig geben. Den Teig mit einer Küchenmaschine 3-4 Min. gut durchkneten. Abgedeckt an einem warmen Ort 30 Min. gehen lassen. Den Teig gut durchkneten, halbieren und weitere 30 Min. gehen lassen. Den Backofen auf 240°C vorheizen. Den Teig auf ein bemehltes Blech geben und im Ofen 45-50 Min. backen. Nach 25 Min. die Temperatur auf 180°C herunter drehen.
Die Butter mit einem Handrührer schaumig schlagen. Den Schnittlauch waschen und in feine Ringe schneiden. Mit dem Zitronenabrieb und dem Meerrettich unter die Butter rühren. Mit Salz, Pfeffer würzen und kalt stellen. Das frisch gebackene Brot aufschneiden und mit der Butter bestreichen. Dazu passen auch
essbare Blüten
, Kresse, geröstete Kürbiskerne oder Röstzwiebeln.
Tipp: Auf einem Pizzastein backt das Brot noch besser.
Bild & Rezept: Molkerei Weihenstephan
Rezept vorgeschlagen von
goFemininTeam
Rezept aus der Redaktion
Kommentare
Ähnliche Rezepte
Zwetschgendatschi mit Marzipanstreuseln
Geschmorte Pilze mit aufgeschäumtem Zimt-Limonenjoghurt und gerösteten Brezencroûtons
Süße Zauberstäbe
Bunte Eierlikör-Donuts
Knabber-Schlangen
Quarkstollenkonfekt mit Ingwer
Was gibt’s Neues?
05/01/2018
News Living
Praktische Tipps
Video
Krümelmonster, aufgepasst! 4 blitzschnelle Keksrezepte zum Nachmachen
Meal Prep! 3 einfache Rezepte zum Vorbereiten und Einfrieren
Weniger ist mehr: So entrümpelst du endlich dein Zuhause
Jetzt wird alles anders! 9 clevere Spartipps fürs neue Jahr
Alle Living News sehen
Produkttests - Fragen und Antworten
Gefühle im Berufsleben: Tipps zur Selbstkontrolle
Überfischung: Darf ich Sushi überhaupt noch essen?
Sushi: Viel mehr als frischer Fisch mit Reis!
Alle Praktischen Tipps der Rubrik Living sehen
Fruchtige Brötchen: Rezept für Brioche mit Johannisbeeren
Alle Videos
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
OK
Folgen Sie uns ... auch mobil