Rezept noch nicht bewertet.
|
Herkunft des Rezeptes:
Italienisch
Zubereitungsart:
Ofen
Zubereitungszeit: 50 Minuten Koch-/Backzeit: 45 Minuten
Zutaten (6 Portionen):Für den Biskuitteig:
100 g Mehl
125 g Zucker
60 g Butter
4 Eier
Für die Creme:
1/2 l Milch
3 Eigelb
50 g Mehl
100 g Zucker
250 g kandierte Früchte
1 Glas Kirschlikör oder 2 Gläser Maraschino
Sirop:
1 Glas Wasser
50 g Würfelzucker
1 Portweinglas Kirsch oder 2 Gläser Maraschino
Guß:
3 Eiweiß
25 g Zucker
ein paar kandierte Kirschen
1 Stück kandierter Engelwurzstängel
Zubereitung: Für den Biskuitteig: Die ganzen Eier und den Zucker in eine Schüssel geben. Die Schüssel in ein warmes Wasserbad stellen und permanent mit einem Schneebesen umrühren, bis sich die Masse verdoppelt hat und beim Schlagen eine Schleife wirft.
Vom Herd nehmen und mit einem Holzlöffel schnell das durchgesiebte Mehl und die geschmolzene Butter integrieren.In eine gebutterte Form mit 20 cm Durchmesser füllen und 30 Min. bei 200 °C (Thermostat 7) backen.
Die kandierten Früchte würfeln und im Kirschlikör bzw. Maraschino marinieren.
Für die Creme:
Eiweiß und Eigelb voneinander trennen. Die Eigelb mit dem Zucker verschlagen, mit Mehl bestäuben, vermischen und ein wenig kalte Milch hinzufügen.
Die restliche Milch aufkochen und portionsweise in die Mehl-Eier-Mischung gießen. Auf dem Herd bis zum Siedepunkt erhitzen, damit die Masse dick wird und pausenlos mit einem Holzlöffel umrühren. Schnell erkalten lassen und die kandierten Früchte in der Likörmarinade dazugeben.
Sirop: Ein Glas Wasser mit Zucker aufkochen, vom Herd nehmen und den Kirschlikör oder Maraschino hinzufügen.
Guß: Den Kuchen quer durchschneiden, den unteren Teil in eine Springform legen, die Hälfte des Sirops hineingeben und die Creme mit einer Plastikspachtel verteilen.
Den Kuchen mit der anderen Hälfte zudecken und mit dem restlichen Sirup begießen. Die Eiweiß sehr steif schlagen, Zucker hinzufügen und kurz weiterschlagen. Den Eischnee mit einer Spachtel auf dem Kuchen verteilen. Mit ein paar kandierten Kirschen und Stücken des kandierten Engelwurzstängels verzieren.
15 Min bei 180°C (Thermostat 6) im Ofen backen, damit die Baiserhaube trocknet und ihre typische "geflammte Optik" bekommt.
Kalt servieren.
|