Foren
Alben
Suchen
Home
Buzz
Fashion & Beauty
Liebe & Psychologie
Fit & Gesund
Mama
Hochzeit
Horoskop
Living
Living
Kochen & Backen
Reise
Wohnen & Lifestyle
Kochen & Backen-Forum
Videos
Haus, Garten & Deko-Forum
Reisen-Forum
Alle Themen
Brownie im Glas: So gelingt euch der Schokotraum!
Traumhaus-Test: Finde heraus, wo du wohnen solltest!
Produkttests
Spielen & Gewinnen
Video
Forum
Kochen & Backen
Alle Themen
Home
>
Rezepte
>
Rezept
Entenbrust mit Kirschrotkraut und Knödelsternen
Kommentare
(1 bewerten)
Hauptspeise - Fleisch
einfach
:
günstig
:
Herkunft des Rezeptes:
Deutsch
Zubereitungsart:
Ofen
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Koch-/Backzeit: 20 Minuten
Zutaten (
4 Portionen
):
Zutaten:
- 2 Entenbrustfilets (je etwa 350 g)
- etwas Salz
- etwas frisch gemahlener Pfeffer
- 1 Glas
Rotkohl
(Abtropfgewicht 650)
- 1/2 Becher Dr. Oetker Kirsch Grütze (250 g)
- 1 Becher Dr. Oetker Crème fraîche Classic (150 g)
- etwas gemahlener Zimt
Für die Knödelsterne:
- 1 Knödelteig halb und halb
Zubereitung:
Entenbrust
zubereiten:
Entenbrustfilets unter fließendem kalten Wasser abspülen, trocken tupfen und mit Salz und Pfeffer bestreuen.
Eine Pfanne ohne Fett erhitzen. Die Filets mit der Fettseite nach unten hineinlegen und bei mittlerer Hitze etwa 6 Minuten braten. Die Filets dann wenden und von der anderen Seite ebenfalls etwa 6 Minuten anbraten und dann noch weitere 10 Minuten mit geschlossenem Deckel weitergaren.
Die
Entenbrust
aus der Pfanne nehmen, in Alufolie gewickelt 10 Minuten ruhen lassen.
Rotkohl
zubereiten:
Rotkohl
und Grütze in einen Topf geben und etwas köcheln lassen.
Soße zubereiten: Crème fraîche mit Zimt verrühren, in den Bratenfond von der Ente einrühren und erhitzen.
Knödelsterne zubereiten:
1 Packung Knödelteig "halb und halb" nach Packungsanleitung anrühren. Geben Sie nach Wunsch unter 1/3 des Teiges 2 EL gehackte Petersilie. Nach der Standzeit den Teig zwischen Frischhaltefolie etwa 2 cm dick ausrollen und Sterne ausstechen, nach Packungsanleitung garen.
Rotkohl
und Knödelsterne auf einer Platte anrichten. Entenbrustfilets in Scheiben schneiden, darauf geben. Soße darüber verteilen.
Rezept und Bild: Dr. Oetker
Kommentare
5/5
glannehex
(Bewertung 20.12.2011 das Rezept Entenbrust mit Kirschrotkraut und Knödelsternen)
Super lecker!
[ ]
Ähnliche Rezepte
Hasen-Brötchen
Käsekuchen-Häppchen mit Sommerbeeren
Halloween-Kürbis-Pie
Kürbis-Pizza
Maulwurf-Cupcakes mit roter Grütze
Sauerbraten mit Rotkohl und Kartoffel Knödeln
Was gibt’s Neues?
05/01/2018
News Living
Praktische Tipps
Video
Krümelmonster, aufgepasst! 4 blitzschnelle Keksrezepte zum Nachmachen
Meal Prep! 3 einfache Rezepte zum Vorbereiten und Einfrieren
Weniger ist mehr: So entrümpelst du endlich dein Zuhause
Jetzt wird alles anders! 9 clevere Spartipps fürs neue Jahr
Alle Living News sehen
Produkttests - Fragen und Antworten
Gefühle im Berufsleben: Tipps zur Selbstkontrolle
Überfischung: Darf ich Sushi überhaupt noch essen?
Sushi: Viel mehr als frischer Fisch mit Reis!
Alle Praktischen Tipps der Rubrik Living sehen
Fruchtige Brötchen: Rezept für Brioche mit Johannisbeeren
Alle Videos
Bleiben Sie auf dem Laufenden
Unser Newsletter
Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter
OK
Folgen Sie uns ... auch mobil