8 Erwachsene und 3 Kleinkinder an Weihnachten zu bekochen
Hallo!
Bei mir gibts es dieses Jahr am 25.12. Familienweihnachten mit der Verwandschaft. Außer Kaffee/Kuchen soll es ein frühes Abendessen geben, zu dem jeder etwas beitragen möchte. Ich denke an zwei bis drei Gänge, halbwegs kindgerecht (oder in dieser Richtung abwandelbar), die nicht allzu schwer im Magen liegen und auch nicht super augefallen sein müssen (Oma schlug schon Kartoffelsalat/Würstchen vor, naja). Vielleicht sollte ich noch erwähnen, daß wir erst am 25. mittags von einer anderen Weihnachtsvisite zurückkommen und etwas engeschränkte Vorbereitungsmöglichkeiten haben. Es sei denn, die Vorbereitung wäre schon am 24. bis mittags möglich...
Alles nicht so leicht, wie ihr seht.
Vielleicht könnt ihr mir trotzdem helfen?! Würde mich freuen!
Liebe Grüße, Steffi
Mehr lesen
Kalt oder warm?
Hallo,Steffi.
Da ich keine große Köchin bin,würde ich anhand so vieler Leute wahrscheinlich meinen Raclettegrill rauskramen...
Das mag eigentlich jeder und die einzelnen Zutaten (Fleisch,Kartoffeln,Gemüse,Käse,Soßen,Brot) könnte jeweils fertig geschnitten mitgebracht werden.Oder vielleicht ein kaltes Buffet,zu dem jeder etwas beitragen kannie einen einen großen Pott Suppe,Nudel-und Kartoffelsalat,Gemüsesticks,Kräuterbutter,Baguette-.
Schöne Tipps für ausgefallenere Buffets gibt es bei www.meine-familie-und-ich.de
Schöne Weihnachten!
Gefällt mir
Am besten schon am Vorabend vorbereiten
z.B. was suppiges: Lauch-Käse-Suppe mit Gehacktem...ist deftig und man kann nen großen Topf voll machen.
oder Hackbällchen Toscana (ja, genau, die aus der Werbung) mit Spätzlen. Auch was für Kinder, weil schön klein.
und als Nachtisch viellicht eine Cappucino-Mascarpone-Creme.
und noch ne schnell gemachte Live-Vorspeise: Tomaten mit Mozarella
Avyan...die trotz der späten Stunde wieder Hunger kriegt
Gefällt mir
Am besten schon am Vorabend vorbereiten
z.B. was suppiges: Lauch-Käse-Suppe mit Gehacktem...ist deftig und man kann nen großen Topf voll machen.
oder Hackbällchen Toscana (ja, genau, die aus der Werbung) mit Spätzlen. Auch was für Kinder, weil schön klein.
und als Nachtisch viellicht eine Cappucino-Mascarpone-Creme.
und noch ne schnell gemachte Live-Vorspeise: Tomaten mit Mozarella
Avyan...die trotz der späten Stunde wieder Hunger kriegt
Suppenrezept
Hallo, Avyan!
Danke für Deine Antwort. An eine deftige Suppe hatte ich auch schon gedacht, habe aber kein Rezept. Wie funktioniert die Lauch-Käse-Suppe?
Und wie die Toskana-Hackbällchen? (Die Werbung kenne ich wohl gar nicht...)
Wäre nett, wenn Du mir diese Info geben würdest.
Schöne Grüße, Steffi
Gefällt mir
Kalt oder warm?
Hallo,Steffi.
Da ich keine große Köchin bin,würde ich anhand so vieler Leute wahrscheinlich meinen Raclettegrill rauskramen...
Das mag eigentlich jeder und die einzelnen Zutaten (Fleisch,Kartoffeln,Gemüse,Käse,Soßen,Brot) könnte jeweils fertig geschnitten mitgebracht werden.Oder vielleicht ein kaltes Buffet,zu dem jeder etwas beitragen kannie einen einen großen Pott Suppe,Nudel-und Kartoffelsalat,Gemüsesticks,Kräuterbutter,Baguette-.
Schöne Tipps für ausgefallenere Buffets gibt es bei www.meine-familie-und-ich.de
Schöne Weihnachten!
Gemüsesticks?
Hallo, Raine!
Das mit dem Buffet klingt ganz gut. Wie machst Du denn Gemüsesticks? Oder meinst u Dips?
Viele Grüße, Steffi
Gefällt mir
Suppenrezept
Hallo, Avyan!
Danke für Deine Antwort. An eine deftige Suppe hatte ich auch schon gedacht, habe aber kein Rezept. Wie funktioniert die Lauch-Käse-Suppe?
Und wie die Toskana-Hackbällchen? (Die Werbung kenne ich wohl gar nicht...)
Wäre nett, wenn Du mir diese Info geben würdest.
Schöne Grüße, Steffi
Für beide Rezepte..
...gibt es Knorr-Fix-Tütchen.
Aber ich finde die Idee nicht so gut. Ich wäre auch eher für's Raclette. Da hat man super viele Möglichkeiten etwas zu machen. Obendrauf kann man Fisch oder Fleisch braten. Man kann total viele Beilagen dazu geben, Pellkartoffeln, Mais, Zwiebeln, Thunfisch, Ananas, Schinken, Salami und und und dazu Raclettekäse den man ganz lecker über die Pellkartoffeln geben kann und vielleicht Gouda um die anderen Dinge zu überbacken. Das macht bestimmt den Kindern auch mehr Spaß, wenn sie selbst "bestimmen" können, was sie essen. Danach vielleicht noch nen leckeren schnellen Nachtisch, z. B. Schokopudding mit einer Schickt dickflüssiger Vanillesoße und selbstgemachten gebrannten Mandeln. Suuuuuuuper lecker!
Danie
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Gemüsesticks?
Hallo, Raine!
Das mit dem Buffet klingt ganz gut. Wie machst Du denn Gemüsesticks? Oder meinst u Dips?
Viele Grüße, Steffi
Rohes Gemüse
Ja,meinte einfach rohes Gemüse,das knabbern grad die Kinder gerne:Gurken,Möhrchen,Tomaten oder du machst kleine Stücke davon und steckst alles auf Spieße,zusammen mit kleinen Bockwürstchen.Gute kommen auch bei Kindern immer die klassischen Happen aus Käsewürfel und Weintrauben (natürlich nur OHNE Kern).
Gefällt mir
Suppenrezept
Hallo, Avyan!
Danke für Deine Antwort. An eine deftige Suppe hatte ich auch schon gedacht, habe aber kein Rezept. Wie funktioniert die Lauch-Käse-Suppe?
Und wie die Toskana-Hackbällchen? (Die Werbung kenne ich wohl gar nicht...)
Wäre nett, wenn Du mir diese Info geben würdest.
Schöne Grüße, Steffi
Rezept
Hallo Steffi
Die Hackfleischbällchen krieg ich aus dem Kopf nicht so ganz zusammen...Hackfleisch kommt rein (mach am Besten richtige kleine Frikadellen mit Brötchen...nur Hackfleisch wird schnell zu hart!); dann noch Sahne und die Tütchen von Knorr (Tomatensuppe Toscana - Rezept ist hinten drauf).
Die Lauch-Käse-Suppe:
500 g Gehacktes ... u. Rind)
2 Stangen Porre
2 Zwiebeln
1 Dose Champignons
1 l Fleischbrühe
200 g Schmelzkäse
1 Becher Creme Fraiche
- Hackfleisch anbraten
- Porree putzen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln schälen u. hacken
- alles zum Fleisch geben und unter ständigem mitdünsten
- kleingeschnittene Champignons u. Brühe zugeben, alles gut miteinander vermischen und etwas kochen lassen
- Käse in kleinen Stücken zugeben und rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Suppe danach nicht mehr kochen lassen. Am Ende noch die Creme Fraiche zugeben.
Viel Spaß
RAclette ist natürlich auch eine schöne Idee. Ich persönlich mache sie aber lieber im kleinen Kreis mit 4 bis 6 Leuten...und ohne Kinder. Dadurch, daß viele Sachen so schön klein geschnitten sind ist mir die GEfahr von Sauereien auf dem Tisch zu groß ... und die Versuchung ist für Kinder einfach zu groß, Türme auf ihrem Schüppchen zu machen, die dann am Heizstab festpappen...und ratet mal, wer das dann wegmachen darf...
Avyan
Gefällt mir
Rezept
Hallo Steffi
Die Hackfleischbällchen krieg ich aus dem Kopf nicht so ganz zusammen...Hackfleisch kommt rein (mach am Besten richtige kleine Frikadellen mit Brötchen...nur Hackfleisch wird schnell zu hart!); dann noch Sahne und die Tütchen von Knorr (Tomatensuppe Toscana - Rezept ist hinten drauf).
Die Lauch-Käse-Suppe:
500 g Gehacktes ... u. Rind)
2 Stangen Porre
2 Zwiebeln
1 Dose Champignons
1 l Fleischbrühe
200 g Schmelzkäse
1 Becher Creme Fraiche
- Hackfleisch anbraten
- Porree putzen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln schälen u. hacken
- alles zum Fleisch geben und unter ständigem mitdünsten
- kleingeschnittene Champignons u. Brühe zugeben, alles gut miteinander vermischen und etwas kochen lassen
- Käse in kleinen Stücken zugeben und rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Suppe danach nicht mehr kochen lassen. Am Ende noch die Creme Fraiche zugeben.
Viel Spaß
RAclette ist natürlich auch eine schöne Idee. Ich persönlich mache sie aber lieber im kleinen Kreis mit 4 bis 6 Leuten...und ohne Kinder. Dadurch, daß viele Sachen so schön klein geschnitten sind ist mir die GEfahr von Sauereien auf dem Tisch zu groß ... und die Versuchung ist für Kinder einfach zu groß, Türme auf ihrem Schüppchen zu machen, die dann am Heizstab festpappen...und ratet mal, wer das dann wegmachen darf...
Avyan
Gehacktes
das beim Gehackten soll natürlich heißen: ... und rind"
avyan
Gefällt mir
Rezept
Hallo Steffi
Die Hackfleischbällchen krieg ich aus dem Kopf nicht so ganz zusammen...Hackfleisch kommt rein (mach am Besten richtige kleine Frikadellen mit Brötchen...nur Hackfleisch wird schnell zu hart!); dann noch Sahne und die Tütchen von Knorr (Tomatensuppe Toscana - Rezept ist hinten drauf).
Die Lauch-Käse-Suppe:
500 g Gehacktes ... u. Rind)
2 Stangen Porre
2 Zwiebeln
1 Dose Champignons
1 l Fleischbrühe
200 g Schmelzkäse
1 Becher Creme Fraiche
- Hackfleisch anbraten
- Porree putzen, der Länge nach halbieren und in Scheiben schneiden.
- Zwiebeln schälen u. hacken
- alles zum Fleisch geben und unter ständigem mitdünsten
- kleingeschnittene Champignons u. Brühe zugeben, alles gut miteinander vermischen und etwas kochen lassen
- Käse in kleinen Stücken zugeben und rühren, bis sich alles aufgelöst hat.
- Suppe danach nicht mehr kochen lassen. Am Ende noch die Creme Fraiche zugeben.
Viel Spaß
RAclette ist natürlich auch eine schöne Idee. Ich persönlich mache sie aber lieber im kleinen Kreis mit 4 bis 6 Leuten...und ohne Kinder. Dadurch, daß viele Sachen so schön klein geschnitten sind ist mir die GEfahr von Sauereien auf dem Tisch zu groß ... und die Versuchung ist für Kinder einfach zu groß, Türme auf ihrem Schüppchen zu machen, die dann am Heizstab festpappen...und ratet mal, wer das dann wegmachen darf...
Avyan
Danke
Vielen Dank für die inspirierenden Antworten und entschuldigt mein spätes Antworten!
Gruß und schöne Feiertage, Steffi
Gefällt mir