Anzeige

Forum / Kochen & Backen

An ALLe italiena

Letzte Nachricht: 31. Januar 2006 um 15:55
H
hilhne_12775324
27.01.06 um 14:29

Ich habe mal beim italiener al fondo gegessen und ich wand es suuuper lecker aber ich würde gerne es auch selber machen kann mir mal jemand sagen wie das geht !???????????

Mehr lesen

R
rubye_12554645
27.01.06 um 15:44

Entschuldigung,
aber ich habe nicht verstanden, welche Rezept du brauchst

Gefällt mir

H
hilhne_12775324
27.01.06 um 16:16
In Antwort auf rubye_12554645

Entschuldigung,
aber ich habe nicht verstanden, welche Rezept du brauchst

?
ich meine das rezept al fondo so hieß es

Gefällt mir

R
rubye_12554645
27.01.06 um 16:55
In Antwort auf hilhne_12775324

?
ich meine das rezept al fondo so hieß es

Ich frage meine Mutter..
ich habe es nie gehoert..

Gefällt mir

Anzeige
R
rubye_12554645
27.01.06 um 17:00
In Antwort auf rubye_12554645

Ich frage meine Mutter..
ich habe es nie gehoert..

Wo hast du es gegessen?
Erinnerst du einige Zutaten?

Gefällt mir

H
hilhne_12775324
27.01.06 um 21:56
In Antwort auf rubye_12554645

Wo hast du es gegessen?
Erinnerst du einige Zutaten?

Ja kla
Es war spagetti dann kommt tomatensoße (weiß aber leider nicht wie mann die macht dann glaube ich sahne und darauf käse!! und dann wird es in den offen geschoben!ich würde das gerne mal machen zuhause machen, ich habe es auch schon mal probieren wollen aber wie?

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

R
rubye_12554645
30.01.06 um 9:18
In Antwort auf hilhne_12775324

Ja kla
Es war spagetti dann kommt tomatensoße (weiß aber leider nicht wie mann die macht dann glaube ich sahne und darauf käse!! und dann wird es in den offen geschoben!ich würde das gerne mal machen zuhause machen, ich habe es auch schon mal probieren wollen aber wie?

Ok,
ich glaube, dass "al fondo" vielleicht "al forno" ist, weil "ofen" auf italienisch "forno" ist.
"Al forno" bedeutet "im ofen gebacken (gekocht?)"
Ich frage meine Mutter das Rezept fuer die Pasta al forno. Ich weiss nicht, ob es dasselbe wird.
Besser als die Spaghetti als pasta im ofen sind die Penne. Kennst du sie?

Bis bald

Gefällt mir

Anzeige
H
hilhne_12775324
30.01.06 um 22:33
In Antwort auf rubye_12554645

Ok,
ich glaube, dass "al fondo" vielleicht "al forno" ist, weil "ofen" auf italienisch "forno" ist.
"Al forno" bedeutet "im ofen gebacken (gekocht?)"
Ich frage meine Mutter das Rezept fuer die Pasta al forno. Ich weiss nicht, ob es dasselbe wird.
Besser als die Spaghetti als pasta im ofen sind die Penne. Kennst du sie?

Bis bald

Danköööö
dankööö nochmal an alleeeeee

Gefällt mir

R
rubye_12554645
31.01.06 um 15:54

Zutaten x 4 Personen:
400 gr Pasta (mezze maniche oder maccheroni oder penne - Firma Barilla waere besser)
1 Zwiebel (40 gr)
1 Knoblauchzehe
Olivenoel extravergine
1 Dose Tomatenfleisch (muss in sehr kleinen Stuecken oder passiert sein)
Parmigiano Kaese (muss frisch gerieben werden, nicht schon fertig kaufen)
Butter

Fuer die BESCIAMELLA:
50 gr Butter
50 gr Mehl (Typ 00)
halb Liter Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:
In einer Pfanne Olivenoel erhitzen. Darin die klein gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe hineingeben.
Die Zwiebel muss nur gelb werden, nicht braun,nicht roesten.
Dann die Tomatenfleisch dazugeben und ein bisschen kochen. Die Knoblauch wegnehmen.
Die Tomatensosse ist fertig. Von der Kochstelle nehmen.
Fuer die Besciamella:
Milch (halb Liter) zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wuerzen.
In einem anderen Topf die Butter zerlassen.
Mehl dazugeben.
Sehr gut verruehren und die heisse Milch hineingiessen, sehr energisch und ununterbrochen mit einem Schneebesen vermischen. (5-10 Minuten ungefaehr, die Besciamella muss nicht zu fluessig aber auch nicht zu dicht sein)

Inzwischen Wasser mit Salz zum kochen bringen, aber nur die haelfte der Zeit, weil die Pasta sehr "al dente" (hart) sein muss. Die Pasta dann kocht in dem Ofen weiter.
Wenn die Pasta fertig ist, in einem Schuessel die Pasta, die Tomatensosse, die Besciamella und viel frischgeriebenen Parmigiano mischen.
Alles in einer mit Butter eingefetteten Auflaufform hineingeben.
Mit geriebene Parmigiano bestreuen und kleine Stuecke Butter darauf geben.
In den Backofen (auf 180 vorgeheitzt) schieben und ungefaehr 15 Minuten backen.
Die Oberflaeche muss gratienieren.

Ich hoffe, dass du alles einverstanden hast.
Natuerlich kannst du auch andere Zutaten benutzen (ich weiss es nicht..Zucchini, Pilzen, Auberginen, Artischoken u.s.w...)
Ich habe das Rezept uebersetzt, mein Deutsch ist nicht so gut.
Buon appetito!

Gefällt mir

Anzeige
R
rubye_12554645
31.01.06 um 15:55
In Antwort auf rubye_12554645

Zutaten x 4 Personen:
400 gr Pasta (mezze maniche oder maccheroni oder penne - Firma Barilla waere besser)
1 Zwiebel (40 gr)
1 Knoblauchzehe
Olivenoel extravergine
1 Dose Tomatenfleisch (muss in sehr kleinen Stuecken oder passiert sein)
Parmigiano Kaese (muss frisch gerieben werden, nicht schon fertig kaufen)
Butter

Fuer die BESCIAMELLA:
50 gr Butter
50 gr Mehl (Typ 00)
halb Liter Milch
Salz, Pfeffer, Muskatnuss

Zubereitung:
In einer Pfanne Olivenoel erhitzen. Darin die klein gehackte Zwiebel und die Knoblauchzehe hineingeben.
Die Zwiebel muss nur gelb werden, nicht braun,nicht roesten.
Dann die Tomatenfleisch dazugeben und ein bisschen kochen. Die Knoblauch wegnehmen.
Die Tomatensosse ist fertig. Von der Kochstelle nehmen.
Fuer die Besciamella:
Milch (halb Liter) zum Kochen bringen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss wuerzen.
In einem anderen Topf die Butter zerlassen.
Mehl dazugeben.
Sehr gut verruehren und die heisse Milch hineingiessen, sehr energisch und ununterbrochen mit einem Schneebesen vermischen. (5-10 Minuten ungefaehr, die Besciamella muss nicht zu fluessig aber auch nicht zu dicht sein)

Inzwischen Wasser mit Salz zum kochen bringen, aber nur die haelfte der Zeit, weil die Pasta sehr "al dente" (hart) sein muss. Die Pasta dann kocht in dem Ofen weiter.
Wenn die Pasta fertig ist, in einem Schuessel die Pasta, die Tomatensosse, die Besciamella und viel frischgeriebenen Parmigiano mischen.
Alles in einer mit Butter eingefetteten Auflaufform hineingeben.
Mit geriebene Parmigiano bestreuen und kleine Stuecke Butter darauf geben.
In den Backofen (auf 180 vorgeheitzt) schieben und ungefaehr 15 Minuten backen.
Die Oberflaeche muss gratienieren.

Ich hoffe, dass du alles einverstanden hast.
Natuerlich kannst du auch andere Zutaten benutzen (ich weiss es nicht..Zucchini, Pilzen, Auberginen, Artischoken u.s.w...)
Ich habe das Rezept uebersetzt, mein Deutsch ist nicht so gut.
Buon appetito!

Ich hoffe, dass du
VERSTANDEN hast. Ich habe EINVERSTANDEN geschrieben..Sorry!

Gefällt mir

Anzeige