Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Baumkuchen??????

Letzte Nachricht: 22. Oktober 2002 um 12:40
S
shura_12901916
20.10.02 um 1:41

Hallo


ihr Lieben hat jemand ein Rezept
für Baumkuchenspitzen?
Würde sie so gerne mal selber backen,wäre ganz LIEB!!!!!!!

Diddelchen

Mehr lesen

M
mave_12909122
20.10.02 um 23:30

Huhu
schau mal auf den link, ich hoffe, es ist das passende *fg*

http://www.weihnachtsstadt.de/kueche/Platzchen/bau
mkuchenspitzen.htm

liebe grüße
das kleine auto

Gefällt mir

R
rong_12772598
21.10.02 um 10:42

Baumkuchenrezept
hallo diddelchen,

probier doch mal diese, sind zwar keine spitzen aber feine torten:

Baumkuchen-Torte mit Konfitüre

Zubereitung

1. Fett, Zucker und Vanillin-Zucker schaumig rühren. Eier trennen. Eigelb einzeln unterrühren. Zitronenschale, Rum und Mandeln zufügen. Mehl und Stärke mischen, unterrühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
2. Springform (20-26 cm Ø) nur am Boden fetten. 1-2 EL Teig in die Form füllen und glattstreichen. Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 250 °C / Umluft: 225 °C / Gas: Stufe 5) ca. 2 Minuten goldbraun backen.
3. Konfitüre erwärmen. 1-2 EL Teig auf die gebackene Schicht streichen und backen. Dritte Teigschicht backen und mit etwas Konfitüre bestreichen. Übrigen Teig auf die gleiche Weise verbrauchen, dabei jede dritte Schicht dünn mit Konfitüre bestreichen.
4. Marzipan und Puderzucker verkneten. Zwischen Klarsichtfolie ausrollen und Blätter ausschneiden und formen. Aprikosen würfeln. Kuvertüre schmelzen, Kuchen damit überziehen. Mit Blättern, Pistazien und Aprikosenwürfeln verzieren.


Zutaten für ca. 16 Stücke:

250 g Butter/Margarine
200 g Zucker
2 Päckchen Vanillin-Zucker
5 Eier (Gr. M)
abgeriebene Schale von 1 unbehandelten Zitrone
2-3 EL Rum
50 g gemahlene Mandeln
125 g Mehl
125 g Speisestärke
3 EL Aprikosen-Konfitüre
60 g Marzipan-Rohmasse
20 g Puderzucker
1-2 getrocknete Aprikosen
250 g Halbbitter-Kuvertüre
30 g gehackte Pistazien


Zubereitungszeit ca. 2 1/2 Std.



Baumkuchen (mit Tonkabohne)


Zutaten:
180 Gramm Butter
54 Gramm Marzipan
180 Gramm Eigelb
225 Gramm Eiweiss
180 Gramm Zucker
90 Gramm Mehl
90 Gramm Weizenpuder
16 Gramm Sahne
16 Gramm Rum
Salz, Vanille, Tonkabohne (Aroma)


Zubereitung:
Das Rezept ist in fuenfacher Menge ausreichend fuer eine grosse Baumkuchenwalze gerechnet. Aber wer hat schon eine Baumkuchenmaschine daheim rumstehen?! Zuerst die Butter, Marzipan, Vanille und Tonkabohne vermengen. Die Eigelb werden nach und nach dazugegeben, und schaumig geschlagen. Danach das Eiweiss, der Zucker und eine Prise Salz zu einem cremigen Eiweiss aufschlagen. Die beiden Massen miteinander melieren unter zugabe des Mehl / Weizenpudergemisches. Zuletzt noch die Sahne-Rum-Mischung unterheben. Schichtweise mit viel Oberhitze backen. D.h immer eine möglichst duenne Schicht in eine Form fuellen und von oben braun backen, dann die naechste.........etc. So bekommt der Baumkuchen seine Struktur.


Gefuellter Baumkuchen


Zubereitung:
Dieses Rezept beschreibt eine Spezialsorte des Baumkuchens, den gefuellten Baumkuchen, in den man Marzipanmasse oder hauchduenne Ananasscheiben gibt. Bei der Fruchtfuellung werden die Ananasscheiben in die angebackene Baumkuchenschicht gedrueckt und diese Schicht dann fertig gebacken. Als Marzipanfuellung findet sehr duenne Marzipanmasse Verwendung. In der Regel traegt man nach jeder 2. oder 3. Lage Baumkuchen eine duenne Zwischenschicht weicher Marzipanmasse auf, die ebenfalls gut gebacken sein muss, ehe man die naechste Schicht Baumkuchen auftraegt. Diese Marzipanmasse wird entweder mit Eigelb oder Eiweiss verduennt, mit Arrak, Rum oder Weinbrand aromatisiert und mit wenig Raffinade oder Staubzucker gesuesst. Keinen zu groben Zucker verwenden, sonst treibt die Masse beim Backen zu stark und der Baumkuchen wird unregelmaessig. Viele Praktiker geben der Eigelb - Marzipanmasse den Vorzug, weil sie ueberhaupt nicht treibt, saftiger bleibt und vollmundiger als Eiweiss - Marzipanmasse ist. Gefuellte Baumkuchen werden vielfach in angewirktes, ausgerolltes Marzipan eingeschlagen und dann mit temperierter Kuvertuere ueberzogen.




Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
shura_12901916
22.10.02 um 12:40
In Antwort auf mave_12909122

Huhu
schau mal auf den link, ich hoffe, es ist das passende *fg*

http://www.weihnachtsstadt.de/kueche/Platzchen/bau
mkuchenspitzen.htm

liebe grüße
das kleine auto

DAAANNNNNNKKKKKKKEEEEEEE!!!!!!!!!!!...
Danke für Eure Hilfe.


Grüße

Diddelchen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige