In Antwort auf anfisa_11849269
Hallo!
Schaffe Dir einen Kühlschrank an!
Wenn Du kochst, kannst Du direkt für mehrere Tage kochen und einfrieren. Das spart Zeit und Geld!
Kaufe nie "Singel-Portionen", die sind zu teuer!
Wenn Du bsp. ein großes Glas Rotkohl kaufst, dieses öffnest und direkt in Einzelportionen einfrierst, (sobald du Rotkohl zubereiten möchtest) sparst Du Dir schon beim nächsten Einkauf dieses Gemüse.
Im Supermarkt immer nach den Hausmarken schauen (sind meißt sehr weit unten-aber Bücken lohnt sich!)
Preise vergleichen! Supermärkte können verschiedene Preise für das gleiche Produkt haben!
Nutze Angebote, aber vergleiche trodtdem, da nicht jedes Angebot auch wirklich eins ist!
Nie mit leeren Magen einkaufen gehen, dann treibt der Hunger zu ungewollten Einkäufen und somit zu mehr Geldausgaben!
Immer mit Einkaufszettel einkaufen und NUR das besorgen!
Falls Du Harz 4 Empfänger sein solltest, kannst Du auch die "Tafeln" oder Suppenküchen nutzen (Kostenloses Essen)!
Kleidungsstücke und Hausrat kannst Du ggf. auch auf dem Trödelmarkt oder bei der Diakonie günstig erwerben!
Brauchst ja nicht den letzten Müll kaufen, aber mit ein Wenig Geschick, kannst Du echte Schnäppchen machen.
Vielleicht kannst Du Dein Haushaltsgeld auch mit einer Putzstelle aufbessern (halt mal die Augen in der kostenlosen Mittwochszeitung auf!
Ich hoffe, ich konnte ein wenig helfen.
Alles Gute
Liebe Grüße
Die Sommersprosse
Hallo noch mal!
Da Du ja auch nach gesunder Ernährung gefragt hast, noch einen Tip...
Küchenkräuter (Petersilie, Dill, Schnittlauch...)
kannst Du prima als Samen für ein paar Cent kaufen und in Töpfchen auf der Fensterbank in der Küche züchten (oder Balkon)!
Im Laden zahlst Du dagegen (ausgewachsene Pflanzen)irre viel!
Noch ein kleiner Tip!
Wenn es Deine Zeit zulassen sollte, gehe ca. 30 Minuten vor Ladenschluss in der Obstabteilung! Dann werden oftmals empfindliche Sachen stark reduziert angeboten- besonders vor Wochenenden!
Gefällt mir