Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Blutwurz

Letzte Nachricht: 15. November 2006 um 7:54
P
phemie_12322192
30.08.06 um 12:46

Leider finde ich nirgends ein Rezept über Blutwurz!
Wenn jemand eins hat bitte schreiben...
*Danke*

Mehr lesen

Anzeige
J
jerome_12161028
15.11.06 um 7:54

Blutwurzrezepte
Hallo,

hier ein paar Rezepte:

Blutwurzgeist I
200 g Blutwurz in 1 Liter 40%igem Branntwein 10 Tage bei 30 C Wärme ansetzen. Dann absieben, Kräuter auspressen und in Flaschen füllen.

Blutwurz ist seit Jahrhunderten ein Mittel bei Sommerdurchfall, Dickdarmentzündungen und Darmkatarrh. Bei Bedarf trinkt man 2 bis 3 mal täglich 10 bis 20 Tropfen davon in Wasser.
Blutwurzgeist II
100 g Blutwurz
25 g Schwarzwurz
10 g Enzianwurzeln
20 g Frauenmantelkraut
25 g Spitzwegerich
5 g Kalmus
in 1 Liter 60%igem Branntwein 10 Tage bei 30 C Wärme ansetzen. Dann absieben, Kräuter auspressen und in Flaschen füllen.

Aus diesem Rezept werde ich noch nicht ganz schlau. Es ist gut für Magen und Darm, aber auch gegen Husten und Frauenbeschwerden, scheint mir. Ausprobiert habe ich dieses Rezept noch nicht.
Blutwurz
Man suche eine Pflanze, die Blutwurz (auch Aufrechtes Fingerkraut, Ruhrwurz, oder Tormentillwurzel, lat. potentilla tormentilla) heisst (eine wenige Zentimeter kleine, altbekannte Heilpflanze, gelbbluehend) und grabe die Wurzeln aus.
Die Wurzeln muessen unter Wasser gruendlich gereinigt werden, am besten mit einer kraeftigen Buerste sowie einem Messer fuer die Vertiefungen. Man entfernt die duennen Wurzelfaeden und schneidet die knollenfoermigen dicken Wurzelteile in Stueckchen.
Eine Handvoll dieser Wurzelteile werden in einer Flasche mit 3g Kuemmel, 3g Fenchelsamen sowie 3g Anissamen und einer Flasche doppeltem Korn aufgegossen und moeglichst lange hell stehen gelassen (mindestens 6 Wochen), danach durch einen Kaffeefilter gegeben.
Das Ganze bekommt die bekannte tief-rotfraune Farbe aller Magenbitter.
Ich habe auch mal eine Suesse Variante mit Kandis probiert, geht auch...

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige