Brotbackmaschine: Pro und Kontra
Hallo
Durch die andere Diskussion habe ich mir angefangen zu überlegen, ob ich mir so ein Gerät kaufen soll. Nun würde ich gerne von Erfahrenen wissen, was denn dafür und was dagegen spricht. Und, kann ich da auch kleine Mengen (250gr) mit verarbeiten? Und die wichtigste Frage: Was kostet so ein Ding im Durchschnitt? Hab bei E-Bay eins gesehen für 60.- Euro. Ist das eher undter Durchschnitt? Auf was muss ich achten? Sorry für die Belästigung, aber ist ja doch ne Investition die überlegt sein will, denn für mich sind 60.- doch viel wenn ich sie in den Sand setze...
Bin für jede Antwort dankbar
Mehr lesen
Hallöchen....
Hi Flausi,
ein Arbeitskollege hat mir vor Kurzem auch ein selbstgebackenes Brot mitgebracht... bin nun auch am überlegen.
Er erzählte mir etwas dqavon... Backmischungen um die 1 Euro => 1 kg Brot.... Dauert ca. 4 Stunden bis es essbereit ist....
Ich habe aber allerdings so eine Brotbackautomat schon für 30 Euro im Angebot gesehen....
WEnn man überlegt, dass ein Brot beim Bäcker schon um die 3 Euro kostet, hat sich so ein Ding schnell bezahlt gemacht!
Was mich nur stört, ist, dass ich mir dann noch eine Brotschneidemaschine holen muss. Mag nämlich die selbstgeschnittenen krummen Scheiben nicht mag *lach* weiß auch nicht warum....
LG
Pluster
Gefällt mir
Hab einen BBA
Hallo Flausi,
ich habe mir mal vor ein paar Jahren einen Brotbackautomaten zu Weihnachten schenken lassen. Am Anfang habe ich ihn auch häufig benutzt, nun steht er meistens in der Ecke rum.
Für einen Automaten spricht, dass man die Zutaten einfach nur "reinschmeißt" und der Automat alles Weitere alleine macht.
Was ich aber nicht so leiden mag: Das Loch im Brot vom Rührstab. Wenigstens die mittleren 4 Scheiben sind dadurch krümelig.
Ich bin dazu übergegangen, dass ich mir ab und zu mein Brot einfach im Ofen backe.
Den Preis für den Automaten weiß ich leider nicht mehr (war ja auch ein Geschenk).
250g-Brote kannst du glaube ich nicht backen, da wäre wahrscheinlich auch das Loch zu groß.
Viele Grüße,
Kimmi
Gefällt mir
Hab einen BBA
Hallo Flausi,
ich habe mir mal vor ein paar Jahren einen Brotbackautomaten zu Weihnachten schenken lassen. Am Anfang habe ich ihn auch häufig benutzt, nun steht er meistens in der Ecke rum.
Für einen Automaten spricht, dass man die Zutaten einfach nur "reinschmeißt" und der Automat alles Weitere alleine macht.
Was ich aber nicht so leiden mag: Das Loch im Brot vom Rührstab. Wenigstens die mittleren 4 Scheiben sind dadurch krümelig.
Ich bin dazu übergegangen, dass ich mir ab und zu mein Brot einfach im Ofen backe.
Den Preis für den Automaten weiß ich leider nicht mehr (war ja auch ein Geschenk).
250g-Brote kannst du glaube ich nicht backen, da wäre wahrscheinlich auch das Loch zu groß.
Viele Grüße,
Kimmi
Hi Kimmi
Also das mit den Löchern hab ich auch schon gelesen, aber man kann ja das Programm unterbrechen und die Hacken rausnehmen vor dem Backen?
Also ich habe mal ein Brot geschenkt bekommen, dass auch mit einem BBA gemacht war, aber die Löcher störten mich eigentlich nicht...
Darf ich fragen, wo Du dieses ANgebot gesehen hast? Ich denke mal soooo unterschiedlich werden die Dinger ja auch nicht sein, dass man sich gleich ein super teures Ding kaufen muss...
Das mit der Menge ist halt schon so ne Sache. kann man denn das Brot über zwei Tage behalten und es ist dann immer noch gut? Ich backe jetzt ab unf zu selber, aber dann sieht meine Küche immer aus wie nach einem Angriff der Mehlmännchen. Ausserdem vergesse ich manchmal den Teig wenn er aufgeht, und dann fällt er wieder zusammen. Und wenn ich mal weg muss, muss ich immer warten bis das Brot fertig gebacken ist. Und dann ist es meisten zu trocken oder innen noch nicht ganz durch. Hab das nicht so im Griff....
Gefällt mir
Hallöchen....
Hi Flausi,
ein Arbeitskollege hat mir vor Kurzem auch ein selbstgebackenes Brot mitgebracht... bin nun auch am überlegen.
Er erzählte mir etwas dqavon... Backmischungen um die 1 Euro => 1 kg Brot.... Dauert ca. 4 Stunden bis es essbereit ist....
Ich habe aber allerdings so eine Brotbackautomat schon für 30 Euro im Angebot gesehen....
WEnn man überlegt, dass ein Brot beim Bäcker schon um die 3 Euro kostet, hat sich so ein Ding schnell bezahlt gemacht!
Was mich nur stört, ist, dass ich mir dann noch eine Brotschneidemaschine holen muss. Mag nämlich die selbstgeschnittenen krummen Scheiben nicht mag *lach* weiß auch nicht warum....
LG
Pluster
Hi Pluster
Wir begegnen uns ja schon immer wieder. Vieleicht sollten wir einen eigenen Themenstamm beantragen...
Ich find es halt ideal, dass man das zeugs reinschmeisst und dann an nichts mehr zu denken braucht. Und wenn man mal weg muss, muss man nicht warten bis alles fertig gebacken ist. Falls Du dich umschaust, kannste mir mal Tipps geben wo ich in D was güntiges bekomme? Hier in der Schweiz sind die tierusch teuer (um die 150.- Euro) und über E-bay ist es mir dann doch zu riskant....
LG
Flausi
Gefällt mir
Hi Kimmi
Also das mit den Löchern hab ich auch schon gelesen, aber man kann ja das Programm unterbrechen und die Hacken rausnehmen vor dem Backen?
Also ich habe mal ein Brot geschenkt bekommen, dass auch mit einem BBA gemacht war, aber die Löcher störten mich eigentlich nicht...
Darf ich fragen, wo Du dieses ANgebot gesehen hast? Ich denke mal soooo unterschiedlich werden die Dinger ja auch nicht sein, dass man sich gleich ein super teures Ding kaufen muss...
Das mit der Menge ist halt schon so ne Sache. kann man denn das Brot über zwei Tage behalten und es ist dann immer noch gut? Ich backe jetzt ab unf zu selber, aber dann sieht meine Küche immer aus wie nach einem Angriff der Mehlmännchen. Ausserdem vergesse ich manchmal den Teig wenn er aufgeht, und dann fällt er wieder zusammen. Und wenn ich mal weg muss, muss ich immer warten bis das Brot fertig gebacken ist. Und dann ist es meisten zu trocken oder innen noch nicht ganz durch. Hab das nicht so im Griff....
Guter Tipp!
Hi Flausi,
auf die Idee, den Rührstab herauszunehmen bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen. Werde ich mal ausprobieren.
Das Brot hält sich übrigens genauso lange wie gekauftes Brot.
Ich überlege gerade wie mein BBA heißt... fällt mir aber gerade nicht ein. Es gab aber mal von Stiftung Warentest einen Bericht über Brotbackautomaten und meiner schloß ganz gut ab. Vielleicht findest du ja was im Internet dazu?
Gefällt mir
Guter Tipp!
Hi Flausi,
auf die Idee, den Rührstab herauszunehmen bin ich ehrlich gesagt noch gar nicht gekommen. Werde ich mal ausprobieren.
Das Brot hält sich übrigens genauso lange wie gekauftes Brot.
Ich überlege gerade wie mein BBA heißt... fällt mir aber gerade nicht ein. Es gab aber mal von Stiftung Warentest einen Bericht über Brotbackautomaten und meiner schloß ganz gut ab. Vielleicht findest du ja was im Internet dazu?
Ja
versich das mal. Habs wie gesagt auch nur gelesen, kommt mir aber machbar vor...
Also wenn Du sagst es hält sich so lange wie gekauftes, dann kann ich es also auch nach zwei Tagen noch essen ohen mir die Zähne auszubrechen...??
Also ich werde mir eine kaufen, mal sehen wo ich eine günstige und doch Gescheite bekomme. Hast Du vieleicht noch einen Tipp, worauf ich achten sollte, was sie unbedingt haben muss? (ausser rausnehmbaren Knethackenj...*hihi*)
Gefällt mir
Hmmmmm.....
Vor lauter über das Brot reden hab ich jetzt richtig Hunger und Lust auf frisches selbstgemachtes Brot....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Brot selber backen
Hallo flausi,
habe mir vor ca. 1/2 Jahr einen BBA gekauft. Für 30 Euro. Das ist mitlerweile ein gängiger Preis für diese Geräte.
Ich möchte den BBA nicht mehr missen. Das Brot - selbst bei fertigen Backmischungen - ist einfach lecker. Und suuuuper günstig. Man kann den Backvorgang bei meinem BBA auch auf eine bestimmte Uhrzeit einstellen. D.h. wenn du z.B. am WE frühs frisches warmes (!!!) Brot haben möchtest, aber nicht so früh aufstehen willst, tust du die Zutaten abends in den BBA, stellst die Uhrzeit ein.....und wirst morgens von diesem herrlichen Duft geweckt.....MMH!!!
Und du kannst natürlich auch eigene Mischungen zaubern. Meine Kollegin hat letztens Kartoffelbrot gebacken. Einfach lecker!!!
Gefällt mir
Brot selber backen
Hallo flausi,
habe mir vor ca. 1/2 Jahr einen BBA gekauft. Für 30 Euro. Das ist mitlerweile ein gängiger Preis für diese Geräte.
Ich möchte den BBA nicht mehr missen. Das Brot - selbst bei fertigen Backmischungen - ist einfach lecker. Und suuuuper günstig. Man kann den Backvorgang bei meinem BBA auch auf eine bestimmte Uhrzeit einstellen. D.h. wenn du z.B. am WE frühs frisches warmes (!!!) Brot haben möchtest, aber nicht so früh aufstehen willst, tust du die Zutaten abends in den BBA, stellst die Uhrzeit ein.....und wirst morgens von diesem herrlichen Duft geweckt.....MMH!!!
Und du kannst natürlich auch eigene Mischungen zaubern. Meine Kollegin hat letztens Kartoffelbrot gebacken. Einfach lecker!!!
Hi Tigerkrümel
Am liebsten hätte ich jetzt schon einen dahiem stehen, aber woher...
Wo hast Du denn deinen gekauft? Hier in der Schweiz findet man die Dinger nicht unter 150.- 30.- Euro ist ein annehmbarer Preis.
Gefällt mir
Hi Pluster
Wir begegnen uns ja schon immer wieder. Vieleicht sollten wir einen eigenen Themenstamm beantragen...
Ich find es halt ideal, dass man das zeugs reinschmeisst und dann an nichts mehr zu denken braucht. Und wenn man mal weg muss, muss man nicht warten bis alles fertig gebacken ist. Falls Du dich umschaust, kannste mir mal Tipps geben wo ich in D was güntiges bekomme? Hier in der Schweiz sind die tierusch teuer (um die 150.- Euro) und über E-bay ist es mir dann doch zu riskant....
LG
Flausi
Huhuuuu
Morgääähn Flausi,
jau, hast recht. Treffen uns an den verschiedensten "Orten" )))
Also, auch wenn das jetzt andere als Werbung ansehen werden, die Brotbackmaschine für 30 habe ich bei Wal Mart im Angebot gesehen.
Habt ihr al Mart?
LG
Pluster
Gefällt mir
Hi Tigerkrümel
Am liebsten hätte ich jetzt schon einen dahiem stehen, aber woher...
Wo hast Du denn deinen gekauft? Hier in der Schweiz findet man die Dinger nicht unter 150.- 30.- Euro ist ein annehmbarer Preis.
BBA
Hallo Flausi,
hab meinen BBA im Real gekauft. Das ist ähnlich wie der Wal Mart ein riesiger Supermarkt.
Wie weit ist es denn von dir aus bis nach Deutschland?
Andererseits, wenn du ein günstiges Angebot bei ebay findest, wär das auch nicht verkehrt. Kuck doch mal nach Anbietern, bei denen du ein 14-tägiges Rückgaberecht hast. Das sind durchaus sehr seriöse Anbieter. Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen damit gesammelt.
Gefällt mir
BBA
Hallo Flausi,
hab meinen BBA im Real gekauft. Das ist ähnlich wie der Wal Mart ein riesiger Supermarkt.
Wie weit ist es denn von dir aus bis nach Deutschland?
Andererseits, wenn du ein günstiges Angebot bei ebay findest, wär das auch nicht verkehrt. Kuck doch mal nach Anbietern, bei denen du ein 14-tägiges Rückgaberecht hast. Das sind durchaus sehr seriöse Anbieter. Ich hab bisher keine schlechten Erfahrungen damit gesammelt.
Ich wohne
direkt an der Grenze zu Deustchland, also nicht weit...
Bei Ebay Schweiz hat es eben nur einen für 60.- Euros umgerechnet, der kommt aber auch aus Deutschland. das ist mir mit Überweisung und Porto letzendlich doch zu teuer, und auch zu unsicher. Habe leider da auch schlechte Erfahrung gemacht, 75.- Euros weg, konnte nichts mehr machen weil derjenige sich schnell abgemeldet hatte und E-bay wohl keine Daten mehr hatte... Und der Anbieter kommt mir etwas komisch vor, die Email-Addy war .com und die ANtwort war auch nicht das, was ich mir von seriösen Anbietern erwarte.
Na auch jeden Fall werde ich dann mal bei Wal-Mart gucken, weiss nicht wo der nächste Real ist. Oder wiess jemand wies im E-Markt aussieht?? Die haben -im Vergleich zur Schweiz- günstige Angebote...
Gefällt mir
Hi Tigerkrümel
Am liebsten hätte ich jetzt schon einen dahiem stehen, aber woher...
Wo hast Du denn deinen gekauft? Hier in der Schweiz findet man die Dinger nicht unter 150.- 30.- Euro ist ein annehmbarer Preis.
Aktion!!
Hi flausi,
Ich habe für 139-.eine gekauft die war Aktion
bei Landi wenn sie immer noch ist kann ich sie Dier nur zu gutem entfehlen.Die ist sensationell kannst sooo viel machen mit Timer
usw.Das Geld lohnt sich zu investieren das hast Du mit nicht mehr Brot kaufen von 5-.
bis zu einem Kilo längstens rausgeholt.Es giebt
auch viele Rezepte.Achte auch auf die Mehl
Aktionen.
Gruss angi
Gefällt mir
Auch eine frage zum thema
hallo zusammen
bin das erste mal auf diese seite gestossen weil ich rat wegen meinem brotback automaten suche.
ich habe den automaten von der landi und finde ihn eigentlich auch total cool, vor allen den timer um frisches brot fuers fruehstueck zu haben...
leider wird mir das brot unten rum immer viel zu dunkel so das ich oft bis zu 1cm abschneiden und forfwerfen muss....(vor allen auch bei den fertigbackmischungen)
kennt jemand von euch das problem und weiss was ich dagegen tun kann.
waere dankbar um tip karin
Gefällt mir