Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Buchteln

Letzte Nachricht: 28. August 2007 um 14:01
K
kitty_12046613
03.09.05 um 13:37

Hallo!
Meine Eltern haben aus Tschechien von Dr.Oetker "Buchteln" mitgebracht. Leider gibt es das in Deutschland nicht.
Das Problem: Wir haben keine Ahnung was wir dazugeben müssen, um die Buchteln fertig zu bekommen.
Habs schon mit einem online-Übersetzer probiert. Da ich aber diese ganzen Striche und Zeichen über den einzelnen Buchstaben nicht machen kann, weiß das Programm nicht, was ich will.
Ich habe mich auch schon an Dr.Oetker gewannt aber keine Antwort erhalten.
Kann mir hier jemand helfen. Gern kann ich die Rückseite der Packung einscannen und zuschicken.
Vielen lieben Dank!
Nette

Mehr lesen

P
panni_12472065
03.09.05 um 14:51

Hi
Ich habe zwar nicht die Übersetzung gefunden aber ein Rezept für Buchteln.

Vielleicht hilft dir das ja auch weiter.

Buchteln mit Vanillesoße

500 g Mehl
1/8 Liter Milch
80 g Butter
1 Pkt. Hefe (Trockenhefe)
2 Ei(er)
100 g Zucker
2 EL Joghurt
Salz
2 EL Rum
1 Zitrone(n), unbehandelt, die Schale, gerieben
1 Pkt. Vanillezucker
Pflaumenmus (Powidl)
80 g Butter
Für die Sauce: (Vanillesauce)
750 ml Milch
2 Ei(er), davon das Eigelb
Pkt. Puddingpulver, Vanille
100 g Zucker
2 Pkt. Vanillezucker
Salz
1 Zitrone(n), unbehandelt, Schale, gerieben
Rum

Einen Hefeteig zubereiten und zugedeckt an einem warmen Ort gehen lassen. Teig noch mal kneten, dann ca. 1 cm dick ausrollen und Kreise ausstechen. Teigstücke mit Powidl füllen und nach oben wie einen Sack zusammendrücken. Die einzelnen Buchteln in eine mit zerlassener Butter ausgeschmierte Form mit der Verschlussseite nach unten dicht nebeneinander setzen. Mit einem Tuch zudecken, ca. 1/2 Stunde gehen lassen.
Mit flüssiger Butter bestreichen und bei 160 ca. eine 3/4 bis eine Stunde im vorgeheizten Rohr backen.
Für die Vanillesoße: Etwa ein Viertel der Milch mit dem Puddingpulver und den Eidottern glatt rühren. Die restliche Milch mit Zucker, Vanillezucker, Salz und der Zitronenschale aufkochen. Das Puddinggemisch unter ständigem Rühren einkochen und wenige Minuten durchkochen lassen. Mit Rum abschmecken. Zu den heißen Buchteln servieren.


Gefällt mir

L
leta_12706627
03.09.05 um 17:28

Schreib doch mal ab,
...da es ne Mischung ist, kann es soviel nicht sein... oder?
Eigentlich müßte man es nach der Zutatenliste zusammenrühren können.
-ist auch ohne Sonderzeichen ok.
gruß Phyllis

Gefällt mir

D
dorean_12439205
04.09.05 um 17:13

Buchteln
Hallo Nette kann Dir helfen, scanne mir die Rückseite der Packung, habe schon mit diesem Produkt Erfahrungen gemacht. Ist lecker und einfach. Ich weiss nur noch dass man Fett und Flüssigkeit zugeben muss ev. noch Eier, aber nach dem scannen kann ich Dir sofort helfen. Man kann auch mit diesem Rezept KOLACE machen, kleine runde Plätzchen mit div. Füllungen. Also bis bald Topkoch

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kitty_12046613
14.09.05 um 16:03

...
Danke für den Tip.
Ich habe an Oetker.at geschrieben und tatsächlich heute eine Antwort mit der Zubereitung erhalten.
Klasse!
Dann kann das Wochenende ja kommen!
*hmmm* *lecker*
LG
Nette

Gefällt mir

K
kellie_12758674
28.08.07 um 14:01

Hallo, hast Du die Übersetzung Buchteln
^Habe mir auch gerade eine Packung Buchteln aus Tschechien mitgebracht unde leider keine Übersetzung im www gefunden.Könntest du mir die Übersetzung mailen.Vielen Dank. Habe auch noch Venecky (gefüllte Windbeutel)Mal sehen ob Dr.Oetker mir da helfen kann.vielen Dank

Gefällt mir

Fluffige Buchteln: So schmecken sie wie vom Bäcker
Anzeige