Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Campen & ernährung =)

Letzte Nachricht: 14. Juni 2004 um 8:44
A
an0N_1289871499z
10.06.04 um 16:35

hallo leute!
ich denke mal in dieser rubrik bin ich mit meiner frage ganz recht am platz und zwar geht es um folgendes: sind unter euch auch leute, welche ab und zu campen?
ich selbst geh nämlich vom 25. bis am 29. juni an ein openair und weiss nicht recht, was für lebensmittel ich da mitnehmen soll. wir dürfen kein feuer machen, nehmen uns aber eventuell einen kleinen gaskochherd mit. wer hat da erfahrungen gemacht und kann mir tips geben?
und da ich gerade dabei bin: meine gute freundin feiert an diesem wochenende ihren geburtstag und ich möchte sie gerne mit einer leckerei überraschen. am freitag fahren wir los, am sonntag in der früh würden wir das essen...es sollte etwas sein (dass halt für mehr als einen reicht), nicht allzu schnell austrocknet und eben was anderes als ein gewöhnlicher kuchen..ein bisschen was originelles. fällt euch etwas ein? vielleicht weilen ein paar eingefleischte hobby-bäckerInnen unter euch??

na dann, ich freu mich wirklich über jedes posting von euch,
bis bald
eure revoluzzerin

Mehr lesen

L
luned_12885038
11.06.04 um 8:22

Einfach
Also zum Openair mit Kocher eignen sich auf jeden Fall Nudeln. Die kannst Du ja in einer gut verschliessbaren Dose mitnehmen, die brauchen keine Kühlung und sind schnell gekocht. Oder auch "Dosenfutter", also Suppen oder Ravioli etc. Hlat einfach Sachen, die keine Kühlung brauchen und auf dem Kocher erwärmt werden können.

Zu der Geburtstagsgeschichte, das wird schon etwas schwieriger. Etwas gebackenes wird halt schon etwas trocken. Wenn Backen dann würde ich eine Linzertorte empfehlen, die bleibt über Tage feucht und kommt auch mal ohne Kühlung aus. Das Hauptproblem ist halt schon die Aufbewahrung. Auch andere süsse Sachen wie z.B. Schokocreme in der Dose sollten nicht zu warm bekommen. Vieleicht verschiebt ihr das geburtstagsessen einfach um einen Tag und geht dafür lecker zum Chinesen...

Viel Spass

Gefällt mir

W
winnie_12164884
11.06.04 um 9:47
In Antwort auf luned_12885038

Einfach
Also zum Openair mit Kocher eignen sich auf jeden Fall Nudeln. Die kannst Du ja in einer gut verschliessbaren Dose mitnehmen, die brauchen keine Kühlung und sind schnell gekocht. Oder auch "Dosenfutter", also Suppen oder Ravioli etc. Hlat einfach Sachen, die keine Kühlung brauchen und auf dem Kocher erwärmt werden können.

Zu der Geburtstagsgeschichte, das wird schon etwas schwieriger. Etwas gebackenes wird halt schon etwas trocken. Wenn Backen dann würde ich eine Linzertorte empfehlen, die bleibt über Tage feucht und kommt auch mal ohne Kühlung aus. Das Hauptproblem ist halt schon die Aufbewahrung. Auch andere süsse Sachen wie z.B. Schokocreme in der Dose sollten nicht zu warm bekommen. Vieleicht verschiebt ihr das geburtstagsessen einfach um einen Tag und geht dafür lecker zum Chinesen...

Viel Spass

hui, 5 tage
ich würde auch nichts essbares auffahren, die wahrscheinlichkeit, dass es unappetitlich aussieht und schmeckt (vor allem, wenn es so warm bleibt) ist sehr groß

ich würde mich z.b. riesig freuen, wenn ich auf einem festival zu meinem morgenkaffee (bodumkanne und pulver reicht) aufgeschäumte milch bekäme, das wäre das größte
mit einem zusätzlichen topf (nehmt ihr sicher sowieso mit, dazu eine kleine tüte h-milch und einen aufschäumer, ein keks und eine prise kakao) wäre das mein schönster guten-morgen-geburtstagsgruß (das "geschenk" soll sie doch am morgen bekommen?). da gibts bestimmt was auf sie übertragbares.

ja, nudeln und co haben sich bewährt, dazu ein paar vitamintabletten und fertig ist die ausgewogene mahlzeit *g* - mittlerweile gibt es ja auch viele professionelle stände, die leckere sachen anbieten.



Gefällt mir

A
an0N_1289871499z
11.06.04 um 13:04

Danke..
...für die antworten. aber warum 5 tage? es sind nur 2 tage. also eigentlich drei. von donnerstag abend bis sonntag in der früh...
puhh linzertorte! die soll ja ganz schön schwierig hinzukriegen sein, nicht wahr? aber einen versuch ist es auf jeden fall wert

ich möchte ihr so gerne eine freude machen und weil ich so unter druck steh` herrscht in meinem kopf betreffend guter ideen gähnende leere. ich weiss einfach nicht, was ankommt..hm

bis später, lieber gruss
revoluzzerin

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jonny_12159999
11.06.04 um 15:58

Eine Bowle zum Geburtstag
Das ganze ist je nach Laune eine gute Beschäftigung.

also, man kaufe

Eine ganze Melone (grösse je nach Gästezahl)
(Bitte eine Wassermelone)

Sie soll später auf dem Tisch stehen.

Oben einen Deckel abschneiden. Etwa 12cm gross Bloss nicht wegschmeissen
Nun mit einem Löffel die Melone aushöhlen)
Halt halt , auch noch nicht alles essen.
In kleine Stücke schneiden und einen Teil wieder einfüllen.
Aber jetzt kann der Rest gegessen werden

Nun der Ansatz
mit Zucker und weissen Schnaps ansetzen ( wenns nicht so stark werden soll auch nur eine Fl Wein.
Jetzt wird der Deckel erst einmal draufgelegt und ziehen lassen
Nun ein oder Zwei Flaschen Sekt bereithalten. Liegt natürlich ganz am Durst oder Anzahl der Gäste.
Wenns losgehen soll den Sekt einfüllen.
Als Schöpfkelle genügt durchaus eine Tasse. Bitte vorher Hände Waschen.

Nun geniessen und lustig werden.

Solltet ihr noch zeit haben kann sehr flach in die Schale von der Melone noch ein Gesicht geschnitten werde. aber Bitte, bitte nicht so tief sonst wird euer Bowlegefäss undicht.

Dieses Geschirr hat folgenden Vorteil: Die Bowle hält sich in der Melone eine Zeit Kühl und frisch.
Der zweite Vorteil, das Bowlegefäss braucht danach nicht abgewaschen zu werden.

und nun "HELAU"

LG

Teddy

Gefällt mir

W
winnie_12164884
12.06.04 um 23:47
In Antwort auf jonny_12159999

Eine Bowle zum Geburtstag
Das ganze ist je nach Laune eine gute Beschäftigung.

also, man kaufe

Eine ganze Melone (grösse je nach Gästezahl)
(Bitte eine Wassermelone)

Sie soll später auf dem Tisch stehen.

Oben einen Deckel abschneiden. Etwa 12cm gross Bloss nicht wegschmeissen
Nun mit einem Löffel die Melone aushöhlen)
Halt halt , auch noch nicht alles essen.
In kleine Stücke schneiden und einen Teil wieder einfüllen.
Aber jetzt kann der Rest gegessen werden

Nun der Ansatz
mit Zucker und weissen Schnaps ansetzen ( wenns nicht so stark werden soll auch nur eine Fl Wein.
Jetzt wird der Deckel erst einmal draufgelegt und ziehen lassen
Nun ein oder Zwei Flaschen Sekt bereithalten. Liegt natürlich ganz am Durst oder Anzahl der Gäste.
Wenns losgehen soll den Sekt einfüllen.
Als Schöpfkelle genügt durchaus eine Tasse. Bitte vorher Hände Waschen.

Nun geniessen und lustig werden.

Solltet ihr noch zeit haben kann sehr flach in die Schale von der Melone noch ein Gesicht geschnitten werde. aber Bitte, bitte nicht so tief sonst wird euer Bowlegefäss undicht.

Dieses Geschirr hat folgenden Vorteil: Die Bowle hält sich in der Melone eine Zeit Kühl und frisch.
Der zweite Vorteil, das Bowlegefäss braucht danach nicht abgewaschen zu werden.

und nun "HELAU"

LG

Teddy

manno
klingt das lecker!!

Gefällt mir

L
luned_12885038
14.06.04 um 8:44
In Antwort auf an0N_1289871499z

Danke..
...für die antworten. aber warum 5 tage? es sind nur 2 tage. also eigentlich drei. von donnerstag abend bis sonntag in der früh...
puhh linzertorte! die soll ja ganz schön schwierig hinzukriegen sein, nicht wahr? aber einen versuch ist es auf jeden fall wert

ich möchte ihr so gerne eine freude machen und weil ich so unter druck steh` herrscht in meinem kopf betreffend guter ideen gähnende leere. ich weiss einfach nicht, was ankommt..hm

bis später, lieber gruss
revoluzzerin

Linzertorte
Also so schwierig ist die nicht. Der Teig ist sehr schnell gemacht, und man muss ja nicht unbedingt die klasische Verzierung mit Gitter machen. Ich steche meist Figuren aus dem Teig und lege die auf die Marmelade...

Hab übrigens auch schon Keckse gemacht, also halt wie kleine Linzertörtchen. Lecker...

Gefällt mir

Anzeige