Candellight Dinner
ich möcht meinen Freund mit einem 3Gänge Menü Candellight Dinner überraschen. Wie sollte sowas aussehen ich meine jetzt auch das drum herum und hat jemand eine Rezept Idee? Hauptgang mit Fleisch. Danke schonmal.
Mehr lesen
Ok....ich versuchs mal...
also als erstes der Tisch......weißes Tuch mit passenden Stoffservierten mit Ringen, eventuell edle Platzsets...gibt nächste Woche welche aus rosa Satin bei Tchibo. Besonders edel wären noch Messerbänkchen....muss aber nicht sein. Dann gehört ein Platzteller dazu für jeden und ein Kerzenständer mit farblich abgestimmter Kerze...dann eventuell ein Blumenstrauß oder eine einzelne Rose...dann ein Sektglas zum Eröffnen.
Ein Glas Wein und ein Glas Wasser bzw. für O-Saft sollte da stehen. Wasser könnte in eine schöne Karaffe gegossen werden und der Wein entweder auch oder mit einem Tuch auf einem Nebentisch. Der Sekt oder Champus ebenfalls mit weißem Tuch in einem Sektkühler.
Das Mineralwasser darf auch Eiswürfel haben.
Du kannst auch kleine Brote reichen für den Anfang...Beispiel: Kleine Weißbrotscheiben...mit Knoblauchbutter und dann Tomatenscheiben drauf, würzen und Käse...das dann überbacken. oder Kräuterbrot....italienische Restaurants machen es auch mit Knoblauchschmalz. Die Brote gehören zu dem Champus...ok.
Als Vorspeise könntest Du entweder eine Suppe reichen...ich weiß ja nicht was ihr so mögt oder einen Krabbencocktail.
Dann das Hauptgericht...hm...was hälst Du von Tafelspitz oder Rinderfilet mit Pfefferrahmsoße und Langkorn/Wildreis...Onkle Benz...mit selbstgemachter Kräuterbutter die Du vorher mit einer Sahnespritze gemacht hast und kühlgestellt hast.
Rezept: Ein Stück Butter weich....Salz, Pfeffer, Knoblauch, dann Dill und Petersilie. Ich mag auch noch Salbai dran, aber bitte nur sehr wenig. Das alles dann mixen und in einen Spritzbeutel füllen und auf einen Teller spritzen...dann ab in den Kühlschrank.
Tafelspitz: Nimm bitte Rinderfilet (Rindfleisch aus der Kugel ist nicht so cool) mit Meerettich-Rahmsoße und Kartoffeln...die könntest Du austauschen und entweder Herzoginkartoffeln machen oder Kroketten. Dazu frische Champignons anbraten und Pertersilie hinzufügen.
Und jetzt der Nachtisch...hm...was hälst Du von Tiramisu oder Zitronenspeise mit Obstsalat oder was zur Zeit ja sehr IN ist...Panacotta. Oder was ich gerne mache, ist entweder Mangosorbet oder Erdbeersorbet..die kannst Du super in Sektschalen servieren...und mit einem kleinen Blatt Minze, wenn Du hast verziehren. Oder im Sommer eine Melone aufschneiden, und etwas aushüllen bei Wassermelone...Honigmelone reicht ja die Kerne rauszumachen...und mit Obstsalat füllen. Dazu ein Schirmchen....
Und als Degistiv könntest Du eine Fruchtbowle reichen.
Gefällt mir
Ok....ich versuchs mal...
also als erstes der Tisch......weißes Tuch mit passenden Stoffservierten mit Ringen, eventuell edle Platzsets...gibt nächste Woche welche aus rosa Satin bei Tchibo. Besonders edel wären noch Messerbänkchen....muss aber nicht sein. Dann gehört ein Platzteller dazu für jeden und ein Kerzenständer mit farblich abgestimmter Kerze...dann eventuell ein Blumenstrauß oder eine einzelne Rose...dann ein Sektglas zum Eröffnen.
Ein Glas Wein und ein Glas Wasser bzw. für O-Saft sollte da stehen. Wasser könnte in eine schöne Karaffe gegossen werden und der Wein entweder auch oder mit einem Tuch auf einem Nebentisch. Der Sekt oder Champus ebenfalls mit weißem Tuch in einem Sektkühler.
Das Mineralwasser darf auch Eiswürfel haben.
Du kannst auch kleine Brote reichen für den Anfang...Beispiel: Kleine Weißbrotscheiben...mit Knoblauchbutter und dann Tomatenscheiben drauf, würzen und Käse...das dann überbacken. oder Kräuterbrot....italienische Restaurants machen es auch mit Knoblauchschmalz. Die Brote gehören zu dem Champus...ok.
Als Vorspeise könntest Du entweder eine Suppe reichen...ich weiß ja nicht was ihr so mögt oder einen Krabbencocktail.
Dann das Hauptgericht...hm...was hälst Du von Tafelspitz oder Rinderfilet mit Pfefferrahmsoße und Langkorn/Wildreis...Onkle Benz...mit selbstgemachter Kräuterbutter die Du vorher mit einer Sahnespritze gemacht hast und kühlgestellt hast.
Rezept: Ein Stück Butter weich....Salz, Pfeffer, Knoblauch, dann Dill und Petersilie. Ich mag auch noch Salbai dran, aber bitte nur sehr wenig. Das alles dann mixen und in einen Spritzbeutel füllen und auf einen Teller spritzen...dann ab in den Kühlschrank.
Tafelspitz: Nimm bitte Rinderfilet (Rindfleisch aus der Kugel ist nicht so cool) mit Meerettich-Rahmsoße und Kartoffeln...die könntest Du austauschen und entweder Herzoginkartoffeln machen oder Kroketten. Dazu frische Champignons anbraten und Pertersilie hinzufügen.
Und jetzt der Nachtisch...hm...was hälst Du von Tiramisu oder Zitronenspeise mit Obstsalat oder was zur Zeit ja sehr IN ist...Panacotta. Oder was ich gerne mache, ist entweder Mangosorbet oder Erdbeersorbet..die kannst Du super in Sektschalen servieren...und mit einem kleinen Blatt Minze, wenn Du hast verziehren. Oder im Sommer eine Melone aufschneiden, und etwas aushüllen bei Wassermelone...Honigmelone reicht ja die Kerne rauszumachen...und mit Obstsalat füllen. Dazu ein Schirmchen....
Und als Degistiv könntest Du eine Fruchtbowle reichen.
2. Teil....
Das was ich Dir eben geschrieben haben sind natürlich nur sehr einfache Rezepte...ich weiß ja nicht ob Dir das zu alltäglich ist.....
Aber das waren so meine Anfänge....und ich muß Dir sagen das ich damals schon damit echt überfordert war.
Aber mit Übung...das habe ich dann immer so mal zwischendurch veranstaltet...meistens Freitags...wurden die Rezepte immer anspruchsvoller...und dann kam auch mal ein vierter Gang und fünfter Gang dazu...
Was ich noch vergessen habe, ist natürlich die Musikalische Unterstreichung. Ich hatte da oft Andre Rieu oder VSOP oder White String Orchestra an....oder Jazz ist auch klasse...Kuschelrock geht sicher auch....
Ach ja, den grünen oder gemischten Salat hatte ich auch vergessen...der kommt auf einen kleinen Teller...ich hatte am Anfang nur was einfaches und später mehrere Varianten auf einem kleien Teller...wie Möhrenrohkost, rohe Champignons, Tomaten, Weißkraut, grüne Gurken....
Als Dressing...machte ich es oft selbst oder nahm die Sorten von Bertolli.
Sprossen kann man auch gut mitverwenden.
Als Vorspeise könntest Du auch eine Pastete machen oder ein Souffle machen...
Und als Hauptspeise geht natürlich auch Fisch, aber ich eße keinen...oder eine Ente, chinesisch zubereitet. Mache ich auch gerne.
Und als Nachtisch könntest DU auch einen Kuchen backen und Espresso dazu reichen. Und einen Mandellikör.
Flambiertes kam auch immer sehr gut an bei meinem Freund. Und dann wenn Du mal was ganz was anderes gerne machen würdest....
Wir haben unser Schlafzimmer in der 3. Etage und da gibt es auch Dachfenster...zu Hause bei meinen Eltern haben wir das meist im Wintergarten gemacht...aber es geht überall...da breiteten wir eine Decke auf dem Teppich aus und machten Picknick zu Hause...wenn es sehr regnete oder auch schneite....manchmal ergänzten wir das Unternehmen mit einer Modenschau von uns beiden.....war immer sehr cool.
Da hatten wir dann auch Früchte und Säfte, Salate, und andere leckere Sachen und auf dem Tisch standen Kerzen und Blumen...
Gefällt mir
2. Teil....
Das was ich Dir eben geschrieben haben sind natürlich nur sehr einfache Rezepte...ich weiß ja nicht ob Dir das zu alltäglich ist.....
Aber das waren so meine Anfänge....und ich muß Dir sagen das ich damals schon damit echt überfordert war.
Aber mit Übung...das habe ich dann immer so mal zwischendurch veranstaltet...meistens Freitags...wurden die Rezepte immer anspruchsvoller...und dann kam auch mal ein vierter Gang und fünfter Gang dazu...
Was ich noch vergessen habe, ist natürlich die Musikalische Unterstreichung. Ich hatte da oft Andre Rieu oder VSOP oder White String Orchestra an....oder Jazz ist auch klasse...Kuschelrock geht sicher auch....
Ach ja, den grünen oder gemischten Salat hatte ich auch vergessen...der kommt auf einen kleinen Teller...ich hatte am Anfang nur was einfaches und später mehrere Varianten auf einem kleien Teller...wie Möhrenrohkost, rohe Champignons, Tomaten, Weißkraut, grüne Gurken....
Als Dressing...machte ich es oft selbst oder nahm die Sorten von Bertolli.
Sprossen kann man auch gut mitverwenden.
Als Vorspeise könntest Du auch eine Pastete machen oder ein Souffle machen...
Und als Hauptspeise geht natürlich auch Fisch, aber ich eße keinen...oder eine Ente, chinesisch zubereitet. Mache ich auch gerne.
Und als Nachtisch könntest DU auch einen Kuchen backen und Espresso dazu reichen. Und einen Mandellikör.
Flambiertes kam auch immer sehr gut an bei meinem Freund. Und dann wenn Du mal was ganz was anderes gerne machen würdest....
Wir haben unser Schlafzimmer in der 3. Etage und da gibt es auch Dachfenster...zu Hause bei meinen Eltern haben wir das meist im Wintergarten gemacht...aber es geht überall...da breiteten wir eine Decke auf dem Teppich aus und machten Picknick zu Hause...wenn es sehr regnete oder auch schneite....manchmal ergänzten wir das Unternehmen mit einer Modenschau von uns beiden.....war immer sehr cool.
Da hatten wir dann auch Früchte und Säfte, Salate, und andere leckere Sachen und auf dem Tisch standen Kerzen und Blumen...
3. Teil......
Habe mir das jetzt eben noch mal durchgelesen.....
Die einzelnen Vorschläge wie zum Beisp.die Chinesische Ente dazu mußt Du das Menü natürlich chinesisch abstimmen...statt Brot dann Kropuk und als Vorspeise flambierte Fleischspieße mit Gemüse und als Nachtisch gebackenes Eis oder flambierte Früchte mit Reißwein oder Pflaumenwein.
Oder mach einen italienischen Abend...da gibt es auch sehr viele Ideen.
Ich habe mir so nach und nach viele Bücher zugelegt....auch für Fondue oder Raclette...macht auch immer viel Spaß.
Das war dann alles etwas durcheinander geschrieben von mir....praktisch so wie mir die Ideen gekommen sind. Sorry.....
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Das wird aber eine nette Überraschung!
Hallo Laila0479,
gerne versuche ich Dir ein bisschen zu helfen:
eine Vielzahl an Rezepten findest Du unter
http://www.chefkoch.de
Da sind sicherlich genügend Anregungen für den Gaumen dabei.
Für die übrigen Sinne ist das dazu passende Ambiente für den Erfolg Deines Candlelight-Dinners wichtig. Da kann ich den anderen Beitägen nur zustimmen, dass es auf die harmonischen Accessoires ankommt, die man vielleicht auch gar nicht auf den ersten Blick wahrnimmt.
Für Dekotipps, Weingläser, Kerzenleuchter, Serviervorschläge u.ä. gibt es viele Anbieter im Internet.
Eine zugegeben kleine Auswahl findest Du auch auf meiner Site.
Einen erfolgreichen Abend mit allem was dazu gehört wünscht Dir
www.le-petit-cadeau.de
Gefällt mir
Vielen Dank
für eure Antworten, habe eben erst wieder reingeschaut und war wirklich überrascht und erfreut dass ich so eine ausführliche Antwort bekam, danke sehr. Ich werde es diese oder nächste Woche versuchen, danke nochmals.
Gefällt mir