Chorstammtisch
Wir veranstalten regelmäßig einen Chorstammtisch privat.
Langsam gehen mir die Idee aus.
Letztes Mal gabs Italienisches Buffet, vorletztes Mal Fondue, davor Brotzeit, davor Südtirolschmankerl.
Was könnte ich diesmal kochen (ca 8 - 10 Personen)?
Danke für die Tips !
Liebe Grüße
Manuela
Mehr lesen
Div. Ideen:
Tapas-Platte, Tortillas zum selberfüllen, Raclette &/oder Tischgrill, Sushi, Spaghetti mit verschiedenen Saucen, einen Lachs od. Braten od. Rouladen mit div. Beilagen, Omletten mit versch. Füllungen (süss & salzig),
Hamburger zum individuell zusammenstellen, Räucherfischplatte oder ganz schlicht: Wiener mit Kartoffesalat
wenn du noch mehr ideen brauchst,
mir fällt bestimmt noch viel mehr ein...
Gruss
Pinero
Gefällt mir
Div. Ideen:
Tapas-Platte, Tortillas zum selberfüllen, Raclette &/oder Tischgrill, Sushi, Spaghetti mit verschiedenen Saucen, einen Lachs od. Braten od. Rouladen mit div. Beilagen, Omletten mit versch. Füllungen (süss & salzig),
Hamburger zum individuell zusammenstellen, Räucherfischplatte oder ganz schlicht: Wiener mit Kartoffesalat
wenn du noch mehr ideen brauchst,
mir fällt bestimmt noch viel mehr ein...
Gruss
Pinero
Vegetarier
Hallo Pinero !
Danke für die Tips !
Lachs, Braten und Omletten hatten wir auch schon. Sushi trau ich mich nicht, weil ich es selber nicht mag. Tortillas hab ich noch nie gemacht (hab aber gerade im Kochbuch nachgelesen). Womit kann man sie füllen ?
Ist es so ähnlich wie Pfannkuchen ?
Die Hamburgeridee hat mir auch gefallen !
Leider haben wir 3 Vegetarier dabei, das macht die Sache noch schwieriger.
Aber ich glaube es gibt Sojafleischersatz in Hamburgerform - oder ?
Mit Fisch kenn ich mich nicht aus und was eine Tapas-Platte ist - weiß ich auch nicht.
Die Spaghetti werde ich machen !
War noch nie da ! Tolle Idee !
Könntest du mir noch Tips geben, für die Saucen ?
Das wäre echt nett !
Danke
Viele liebe Grüße
Manuela
Gefällt mir
Vegetarier
Hallo Pinero !
Danke für die Tips !
Lachs, Braten und Omletten hatten wir auch schon. Sushi trau ich mich nicht, weil ich es selber nicht mag. Tortillas hab ich noch nie gemacht (hab aber gerade im Kochbuch nachgelesen). Womit kann man sie füllen ?
Ist es so ähnlich wie Pfannkuchen ?
Die Hamburgeridee hat mir auch gefallen !
Leider haben wir 3 Vegetarier dabei, das macht die Sache noch schwieriger.
Aber ich glaube es gibt Sojafleischersatz in Hamburgerform - oder ?
Mit Fisch kenn ich mich nicht aus und was eine Tapas-Platte ist - weiß ich auch nicht.
Die Spaghetti werde ich machen !
War noch nie da ! Tolle Idee !
Könntest du mir noch Tips geben, für die Saucen ?
Das wäre echt nett !
Danke
Viele liebe Grüße
Manuela
Für die Vegetarier
..gibts auch so genannte Gemüsebürger. Die gibts schon fertig zu kaufen - ab in die Pfanne, bruzzeln und dann rauf damit aufs Brötchen..
Bei den Tortillias verwendet man meistens Hackfleisch als Füllung.
Wenn du mal wieder nicht weißt ob du den GEschmack der anderen triffst kannst du ja nen Pizzaabend machen. Bereite einfach einen Teig für ein Blech vor und stell den Belag daneben. Dann bekommt jeder einen Abschnitt "zugewiesen" und belegt ihn wie er das will. Machen wir immer - ist voll lustig.
Grüße Angie
Gefällt mir
Vegetarier
Hallo Pinero !
Danke für die Tips !
Lachs, Braten und Omletten hatten wir auch schon. Sushi trau ich mich nicht, weil ich es selber nicht mag. Tortillas hab ich noch nie gemacht (hab aber gerade im Kochbuch nachgelesen). Womit kann man sie füllen ?
Ist es so ähnlich wie Pfannkuchen ?
Die Hamburgeridee hat mir auch gefallen !
Leider haben wir 3 Vegetarier dabei, das macht die Sache noch schwieriger.
Aber ich glaube es gibt Sojafleischersatz in Hamburgerform - oder ?
Mit Fisch kenn ich mich nicht aus und was eine Tapas-Platte ist - weiß ich auch nicht.
Die Spaghetti werde ich machen !
War noch nie da ! Tolle Idee !
Könntest du mir noch Tips geben, für die Saucen ?
Das wäre echt nett !
Danke
Viele liebe Grüße
Manuela
Aber klar:
also Tortillas sind wie Omletten aber in der Regel aus Maismehl, die man verschiedenartig füllen kann.
Da kannst du gebratene Hühnerbruststreifen und für die Veggies Tofu oder sonst ein "Fleischersatzprodukt" anbieten (in der CH gibst etwas, das heisst Cornatur keine Ahnung ob ihr das auch kennt)
Dazu frischen Blattsalat, Tomaten, Zwiebeln, Paprikastreifen usw. und versch. Saucen anbieten: Guacamole (Avocadodip), Sour Creme und eine scharfe, rote Salsa.
Du kinntest auch ein schafes Chilli "sin" Carne anbieten, das aus Sojaagranulat zubereitet- das schmeckt auch nicht-Veggies.
Weitere gute Tips fuindest du auf www.tacoweb.de!
Für das Hamburgeressen kannst du wie schon vorgeschlagen Gemüseburger oder auch Bratlinge aus Dinkel, Haferflocken, Quinoa usw. anbieten (die haben sogar meinem "ich-ess-meine-Steaks-blutig!-Freund geschmeckt!)
Tapas sind spanische Häppchen. zb. gegrilltes, eingelegtes Gemüse (Auberginen, Zuccinis, Artischokenherzen, Pilze), Oliven, Perlzwiebeln mit Sherryessig, Serranoschinken, Garnelen in Knoblauch, gratinierte Muscheln, Crostinis, Feigen, div. Empanadas usw. dazu Fladenbrot.
Bei Spaghetti ist es mit den Veggie rel. einfach! Da kannst du eine Pesto dazumachen, eine klassische Tomatensauce (evtl. mit etwas mehr Knofi und Chilli würzen), eine Pilz-Sahnesauce. Oder eine Bolognese mit Hack, eine Safransauce mit Muscheln oder Garnelen *schwärm*, Thunfischsauce oder irgendeine mit Lachs...und ganz einfach ein Aglio/Olio.
Das kann man auch prima delegieren, so dass jeder irgendeine Sauce bringt...
Wenn du Rezepte resp. noch mehr ideen brauchst helf ich dir gerne (für evtl. passende Desserts usw)
Gruss
Pinero
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Für die Vegetarier
..gibts auch so genannte Gemüsebürger. Die gibts schon fertig zu kaufen - ab in die Pfanne, bruzzeln und dann rauf damit aufs Brötchen..
Bei den Tortillias verwendet man meistens Hackfleisch als Füllung.
Wenn du mal wieder nicht weißt ob du den GEschmack der anderen triffst kannst du ja nen Pizzaabend machen. Bereite einfach einen Teig für ein Blech vor und stell den Belag daneben. Dann bekommt jeder einen Abschnitt "zugewiesen" und belegt ihn wie er das will. Machen wir immer - ist voll lustig.
Grüße Angie
Auch super!
Hallo Angie,
danke für deinen Beitrag.
Die Idee mit dem Pizzaabend zum Selbstbelegen find ich auch super !
Liebe Grüße
Manuela
Gefällt mir
Aber klar:
also Tortillas sind wie Omletten aber in der Regel aus Maismehl, die man verschiedenartig füllen kann.
Da kannst du gebratene Hühnerbruststreifen und für die Veggies Tofu oder sonst ein "Fleischersatzprodukt" anbieten (in der CH gibst etwas, das heisst Cornatur keine Ahnung ob ihr das auch kennt)
Dazu frischen Blattsalat, Tomaten, Zwiebeln, Paprikastreifen usw. und versch. Saucen anbieten: Guacamole (Avocadodip), Sour Creme und eine scharfe, rote Salsa.
Du kinntest auch ein schafes Chilli "sin" Carne anbieten, das aus Sojaagranulat zubereitet- das schmeckt auch nicht-Veggies.
Weitere gute Tips fuindest du auf www.tacoweb.de!
Für das Hamburgeressen kannst du wie schon vorgeschlagen Gemüseburger oder auch Bratlinge aus Dinkel, Haferflocken, Quinoa usw. anbieten (die haben sogar meinem "ich-ess-meine-Steaks-blutig!-Freund geschmeckt!)
Tapas sind spanische Häppchen. zb. gegrilltes, eingelegtes Gemüse (Auberginen, Zuccinis, Artischokenherzen, Pilze), Oliven, Perlzwiebeln mit Sherryessig, Serranoschinken, Garnelen in Knoblauch, gratinierte Muscheln, Crostinis, Feigen, div. Empanadas usw. dazu Fladenbrot.
Bei Spaghetti ist es mit den Veggie rel. einfach! Da kannst du eine Pesto dazumachen, eine klassische Tomatensauce (evtl. mit etwas mehr Knofi und Chilli würzen), eine Pilz-Sahnesauce. Oder eine Bolognese mit Hack, eine Safransauce mit Muscheln oder Garnelen *schwärm*, Thunfischsauce oder irgendeine mit Lachs...und ganz einfach ein Aglio/Olio.
Das kann man auch prima delegieren, so dass jeder irgendeine Sauce bringt...
Wenn du Rezepte resp. noch mehr ideen brauchst helf ich dir gerne (für evtl. passende Desserts usw)
Gruss
Pinero
Lecker
Hallo Pinero !
Wow, du kennst ja richtig Gourmetsaucen.
Da hätte ich gute Lust, alle auszuprobieren.
Das Rezept für die Safransauce mit Garnelen wäre super (hab ich nicht). Mit den anderen Saucen komme ich zurecht.
Und wenn du schon passende Desserts weißt, verrat sie mir bitte!
Meistens mach ich Kuchen (weil ich gern backe), aber es kann ja auch mal was anderes sein.
Noch eine Frage: Welchen Wein biete ich zu dem Spaghetti-Essen an ?
Viele Grüße
Manuela
Gefällt mir
Lecker
Hallo Pinero !
Wow, du kennst ja richtig Gourmetsaucen.
Da hätte ich gute Lust, alle auszuprobieren.
Das Rezept für die Safransauce mit Garnelen wäre super (hab ich nicht). Mit den anderen Saucen komme ich zurecht.
Und wenn du schon passende Desserts weißt, verrat sie mir bitte!
Meistens mach ich Kuchen (weil ich gern backe), aber es kann ja auch mal was anderes sein.
Noch eine Frage: Welchen Wein biete ich zu dem Spaghetti-Essen an ?
Viele Grüße
Manuela
Okay
Hi Manuela
Ich würde TK-Garnelen oder TK-Miesmuscheln (schon geschält) kaufen.
1-2 Knofizehen kleinhacken, mit etwas Butter andünsten ein schuss Weisswein dazu mit Sahne aufgiessen, etwas einköcheln.
Garnelen oder Muscheln dazugeben, leicht salzen, Pfeffer und milden Paprika dazu etwas ziehen lassen- nicht mehr kochen.
1-2 Safranbriefchen dazu, evtl. nachwürzen.
Viel kleingehackte Battpetersilie darüberstreuen & geniessen
Im Grunde sehr simpel aber lecker *gg*
Mit meinen Backkünsten ist's leider nicht sooo weit her *lach* aber in letzter Zeit hab ich bei Besuch öfters mal dieses Dessert gemacht, das sich beliebig abwandeln lässt:
In flachen Gläsern (diese Martini-Vodka-Gläser: Y) etwas Löffelbisquits und ein paar Amarettinis bröseln, diese dann mit etwas Apfelsaft/&/oder Amaretto (evtl. noch ein schuss Rum wenn auch ein paar % haben darf) tränken, ein paar kleine, caramelisierte Apfelstückchen darüber.
Sehr steif geschlagene Sahne mit etwas Marscapone mischen, ein bisschen Vanillezucker dazu, in die Gläser auffüllen & kühl stellen. Vor den servieren mit Zimt oder gerösteten Mandeln bestreuen.
hmm, beim Wein ist etwas schwierig... vielleicht einen Cabernet Sauvignon? da kann man nicht viel falsch machen...
Ich bin zur Zeit gar kein Rotwein-trinker.
Gruss
Pinero
Gefällt mir
Okay
Hi Manuela
Ich würde TK-Garnelen oder TK-Miesmuscheln (schon geschält) kaufen.
1-2 Knofizehen kleinhacken, mit etwas Butter andünsten ein schuss Weisswein dazu mit Sahne aufgiessen, etwas einköcheln.
Garnelen oder Muscheln dazugeben, leicht salzen, Pfeffer und milden Paprika dazu etwas ziehen lassen- nicht mehr kochen.
1-2 Safranbriefchen dazu, evtl. nachwürzen.
Viel kleingehackte Battpetersilie darüberstreuen & geniessen
Im Grunde sehr simpel aber lecker *gg*
Mit meinen Backkünsten ist's leider nicht sooo weit her *lach* aber in letzter Zeit hab ich bei Besuch öfters mal dieses Dessert gemacht, das sich beliebig abwandeln lässt:
In flachen Gläsern (diese Martini-Vodka-Gläser: Y) etwas Löffelbisquits und ein paar Amarettinis bröseln, diese dann mit etwas Apfelsaft/&/oder Amaretto (evtl. noch ein schuss Rum wenn auch ein paar % haben darf) tränken, ein paar kleine, caramelisierte Apfelstückchen darüber.
Sehr steif geschlagene Sahne mit etwas Marscapone mischen, ein bisschen Vanillezucker dazu, in die Gläser auffüllen & kühl stellen. Vor den servieren mit Zimt oder gerösteten Mandeln bestreuen.
hmm, beim Wein ist etwas schwierig... vielleicht einen Cabernet Sauvignon? da kann man nicht viel falsch machen...
Ich bin zur Zeit gar kein Rotwein-trinker.
Gruss
Pinero
Danke
Hallo Pinero !
Nochmals danke für die Tipps und Rezepte.
Mein Mann findet die Ideen super und freut sich auch schon auf den Abend.
Wird wieder was ganz Besonderes.
LG
Manuela
Gefällt mir