In Antwort auf an0N_1188366599z
Aber klar!
Hallo Nette 20,
bin großer GB-Fan, und da gehört ein gepflegter Cream Tea natürlich dazu.
Also erstmal zu den Brötchen:
Die Dinger heißen "Scones", und die gibt es mit und ohne Rosinen. Wenn Du unbedingt Rosinen möchtest, kannst Du sie ja einfach dazufügen:
225 g Mehl
1 Prise Salz
1 gestrichener TL Natron
1½ gestrichener TL Weinstein (gibt es ggf. in der Apotheke)
2 EL Butter
Milch
Das Mehl, das Salz, das Natron und den Weinstein in eine Schüssel sieben, die Butter in Stückchen dazugeben und gleichmässig verteilen. So viel Milch zugeben, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entstanden ist. Den Backofen auf 220°C vorheizen.
Den Teig auf einer bemehlten Fläche leicht kneten und zu einer Dicke von zwei Zentimetern ausrollen. Ein Glas von etwa sechs Zentimetern als Ausstechform benutzen und so viele Scones wie möglich ausstechen. Den restlichen Teig kneten, ausrollen und ausstechen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für zehn Minuten im Ofen backen, bis sie gut aufgegangen und goldbraun sind.
Die Creme dazu ist "Clotted Cream", eine Sahne mit sehr hohem Fettanteil. Da man die in GB übliche "Double Creme" hier nicht bekommt, nimm Creme Fraiche mit dem höchsten Fettanteil und mische mit etwas Sahne und Zucker, bis die Konsistenz paßt.
Und dann fehlen nur noch eine leckere Erdbeermarmelade und ein guter Tee 
Acy
"Clotted Cream"
Hallo!
Ich habe mir jetzt Sahnerahm gekauft. Der hat ja auch einen sehr hohen Fettanteil. Aber sicherheitshalber hab ich auch noch Creme Fraiche im Kühlschrank.
Also brauch ich dazu nur Sahne und Zucker geben? Kein Vanillezucker oder so was?
Danke!
Nette
Gefällt mir