Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Cream Tea - englische Spezialität

Letzte Nachricht: 20. Februar 2003 um 6:50
K
kitty_12046613
02.02.03 um 22:39

Hallo!
Ich war vor Jahren in Südengland und kam dort in den Genuss von "Cream Tea".
Das war eine süße Speise.
Es gab eine Art "Milchbrötchen mit Rosinen", eine leckere Süße Creme (die Konsistenz war ähnlich geschlagener Sahne) und eine Marmelade.
Kann mir jemand das Rezept für die "Milchbrötchen" und die Creme verraten?
Vielen Dank!

Mehr lesen

A
an0N_1188366599z
03.02.03 um 12:26

Aber klar!
Hallo Nette 20,

bin großer GB-Fan, und da gehört ein gepflegter Cream Tea natürlich dazu.

Also erstmal zu den Brötchen:

Die Dinger heißen "Scones", und die gibt es mit und ohne Rosinen. Wenn Du unbedingt Rosinen möchtest, kannst Du sie ja einfach dazufügen:

225 g Mehl
1 Prise Salz
1 gestrichener TL Natron
1½ gestrichener TL Weinstein (gibt es ggf. in der Apotheke)
2 EL Butter
Milch

Das Mehl, das Salz, das Natron und den Weinstein in eine Schüssel sieben, die Butter in Stückchen dazugeben und gleichmässig verteilen. So viel Milch zugeben, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entstanden ist. Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche leicht kneten und zu einer Dicke von zwei Zentimetern ausrollen. Ein Glas von etwa sechs Zentimetern als Ausstechform benutzen und so viele Scones wie möglich ausstechen. Den restlichen Teig kneten, ausrollen und ausstechen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für zehn Minuten im Ofen backen, bis sie gut aufgegangen und goldbraun sind.


Die Creme dazu ist "Clotted Cream", eine Sahne mit sehr hohem Fettanteil. Da man die in GB übliche "Double Creme" hier nicht bekommt, nimm Creme Fraiche mit dem höchsten Fettanteil und mische mit etwas Sahne und Zucker, bis die Konsistenz paßt.


Und dann fehlen nur noch eine leckere Erdbeermarmelade und ein guter Tee

Acy

Gefällt mir

K
kitty_12046613
08.02.03 um 12:26
In Antwort auf an0N_1188366599z

Aber klar!
Hallo Nette 20,

bin großer GB-Fan, und da gehört ein gepflegter Cream Tea natürlich dazu.

Also erstmal zu den Brötchen:

Die Dinger heißen "Scones", und die gibt es mit und ohne Rosinen. Wenn Du unbedingt Rosinen möchtest, kannst Du sie ja einfach dazufügen:

225 g Mehl
1 Prise Salz
1 gestrichener TL Natron
1½ gestrichener TL Weinstein (gibt es ggf. in der Apotheke)
2 EL Butter
Milch

Das Mehl, das Salz, das Natron und den Weinstein in eine Schüssel sieben, die Butter in Stückchen dazugeben und gleichmässig verteilen. So viel Milch zugeben, bis ein glatter, nicht klebriger Teig entstanden ist. Den Backofen auf 220°C vorheizen.

Den Teig auf einer bemehlten Fläche leicht kneten und zu einer Dicke von zwei Zentimetern ausrollen. Ein Glas von etwa sechs Zentimetern als Ausstechform benutzen und so viele Scones wie möglich ausstechen. Den restlichen Teig kneten, ausrollen und ausstechen. So fortfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
Die Scones auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für zehn Minuten im Ofen backen, bis sie gut aufgegangen und goldbraun sind.


Die Creme dazu ist "Clotted Cream", eine Sahne mit sehr hohem Fettanteil. Da man die in GB übliche "Double Creme" hier nicht bekommt, nimm Creme Fraiche mit dem höchsten Fettanteil und mische mit etwas Sahne und Zucker, bis die Konsistenz paßt.


Und dann fehlen nur noch eine leckere Erdbeermarmelade und ein guter Tee

Acy

"Clotted Cream"
Hallo!
Ich habe mir jetzt Sahnerahm gekauft. Der hat ja auch einen sehr hohen Fettanteil. Aber sicherheitshalber hab ich auch noch Creme Fraiche im Kühlschrank.
Also brauch ich dazu nur Sahne und Zucker geben? Kein Vanillezucker oder so was?
Danke!
Nette

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1188366599z
10.02.03 um 20:53
In Antwort auf kitty_12046613

"Clotted Cream"
Hallo!
Ich habe mir jetzt Sahnerahm gekauft. Der hat ja auch einen sehr hohen Fettanteil. Aber sicherheitshalber hab ich auch noch Creme Fraiche im Kühlschrank.
Also brauch ich dazu nur Sahne und Zucker geben? Kein Vanillezucker oder so was?
Danke!
Nette

Alles Geschmackssache!
Original ist da eigentlich kein Vanillezucker drin. Aber ich muß zugeben, daß ich auch immer etwas dazugebe, wie eben auch zu Sahne. Es sollte nur nicht zu süß werden, weil die Marmelade ja auch noch dazu kommt. Also vielleicht nur etwas Vanillezucker, und keinen anderen mehr.

Laß' es Dir schmecken,

Acy

Gefällt mir

Anzeige
P
patsy_12075451
20.02.03 um 6:50

Ich kenne...
.. die von dir beschriebene Süßspeise leider nicht. Ich kenne jedoch Creme double. Die gibt es auch bei uns zu kaufen - brauche sie selbst oft für Kuchenrezepte..

Bei uns stehen die in den großen Supermärkten wie Real oder Marktkauf mit bei der Creme Fraiche. Die Creme gibts von Dk. Oetker und sie ist einen Becher wie auch die Creme Fraiche, nur das der Becher in einen beige Ton ghealten ist.

Viel Glück beim Finden!

LG

Angie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige