Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Dampfnudeln fallen zusammen....

Letzte Nachricht: 30. Januar 2005 um 16:16
K
kittekatt
21.01.05 um 15:53

hallo allerseits

ich hab neulich zum ersten mal dampfnudeln ausprobiert, in milch gegart.

aber sie sind mir trotz genauer kochanleitung am schluss beim öffnen des topfes doch zusammen gefallen.


die kochzeit war 20 minuten und ich hab den deckel zwischen durch auch nicht geöffnet.

woran kann es gelegen haben, war die kochzeit zu gering? hat jemand einen tipp für mich?

lg---kitty

Mehr lesen

J
jonny_12159999
21.01.05 um 20:16

Gern würde ich dir helfen
aber bisher hatte ich damit keine Probleme. Ich habe die Dampfnudeln mit etwas Milch und Zucker (glaub ich) in eine Pfanne mit Deckel gelegt.
Mir ist so, daß auf der Verpackung 12 Min steht? Deckel drauf. Also, dann herausgeholt und gut war.

Ich merk schon, wir sprechen von unterschiedlichen Dingen. Ich nehme da gern die vorgebackenen.

Du hast sicher frischen Teig verwendet?

grübel, grübel - da habe ich erst einmal noch keine Idee. Ich würde die Klöße erst einmal dämpfen und dann in Milch stecken. Das ist aber nur eine schwache Ahnung.

Heute mag ich nicht mehr, aber ich seh mal morgen in mein Kochbuch, ob ich da was erkenne.

LG

Teddy

Gefällt mir

J
jonny_12159999
24.01.05 um 6:49

Wie du es nun genau machst
hast du ja nicht verraten.
Hier der Auszug aus einem alten Kochbuch

Ich gehe vom fertigen Teig aus.
-------------------
In einer Backform 1/8 l Wasser oder Milch und 20g Margarine erhitzen, Die Klöße hineinlegen und etwa 30 Min backen.

Die Form kann auch nur gefettet werden. Dann nach 20 Min Backzeit 1/8 l siedende Milch zugießen.

-------------------
Weißt du, was mir auffällt, scheinbar ist auch die Backröhre gemeint und von einem Deckel sehe ich nichts.

obs weiterhilft

Teddy

Gefällt mir

F
faizah_12252927
24.01.05 um 9:40

Naja,
die meisten Kochanleitungen sind sowieso nicht immer die genauesten. Vor allem wenn es um so "heikle" Dinge wie die Dampfnudeln geht. Meine Mutter macht das immer nach Gefühl. Also sie bratet die Dampfnudeln in Öl an, macht etwas Salz drüber und dann Deckel drauf. Den Herd auf kleiner Flamme, da die Nudeln sonst anbrennen. Sie sagt so nach ca. 10-15 Minuten auf ihrem Herd sind sie fertig. Allerdings hört man die Dampfnudeln auch wenn sie fertig sind. Also wenn sie aufhören zu "brutzeln" ist ja das meiste Öl weg und somit auch der Dampf. Dann öffnet sie den Deckel und voilá alles fertig.
Lass sie das nächste Mal einfach mal länger drin und hör ihnen einfach zu

Liebe Grüße
Usagi

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kittekatt
25.01.05 um 3:46

Danke euch beiden
ich glaub es liegt echt an der kochzeit. mir kamen die 20 minuten, die angegeben waren, einfach zu kurz vor.

ich hab jetzt mittlerweile auch gelesen, 30 min. und wie usagi schon gesagt hat, zusätzlich warten, bis die dampfnudeln "bruzzeln", dann noch 10 min., zum etwas abkühlen, auf dem herd stehen lassen. dann erst den deckel öffnen.

ich werde es mal ausprobieren und sag dann nochmal bescheid

lg----kittycatty

Gefällt mir

K
kittekatt
30.01.05 um 16:16

Ich habs
es hilft wirklich, die dampfnudeln, nach der kochzeit noch 10 min. bei geschlossenem deckel, auf der ausgeschalteten herdplatte stehen zu lassen.

sind super geworden!

es gab ne selbstgemachte vanillesoße und ne selbstgemachte karamellsoße dazu. jamijami

lg---kitty

1 -Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige