Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Dessert

Letzte Nachricht: 22. November 2004 um 12:06
Cosmicgirl
Cosmicgirl
20.11.04 um 13:51

hallo ihr lieben,

ich suche nach einem dessert, das einfach, nicht aufwendig, lecker und schnell geht und für viele leute zubereitet werden kann aber nix 08/15 mässiges ist.

ich dachte zunächst an tirami su, aber darauf habe ich irgendwie nicht so die richtige lust... ich möchte lieber was anderes anbieten.. wer hat tipps?

vielen dank und liebe grüsse,

cosmic.

Mehr lesen

M
marci_12726990
20.11.04 um 18:15

Zuppa inglese
Liebe Cosmicgirl

Zutaten (für 6-8 Personen):
Biskuit: 3 Eier in Eiweiss und Eigelb getrennt, 1 Prise Salz, 90 g Zucker, 90 g Mehl
Crème: 5 dl Milch, 1 Vanillestengel, 1.5 Esslöffel Maisstärke (Maizena), 1 Ei, 3 Eigelb, 3 Esslöffel Zucker
Schokoladefüllung: 150 g dunkle Schokolade, 3 Esslöffel Wasser, 1 Esslöffel Rum
Zum Einfüllen der Form: etwa 3 Esslöffel Rum und etwa 3 Esslöffel Alchermes (roter florentinischer Gewürzlikör; kann auch durch Rum ersetzt werden)
Meringuemasse: 3 Eiweiss, 1 Prise Salz, 5 Esslöffel Zucker
Zubereitung
Biskuit:
Ofen auf 240 C vorheizen. Das Eiweiss von 3 Eiern zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Zucker in 2 Etappen darunter schlagen. Die 3 Eigelb unter die Masse ziehen. Ein Backblech mit einem Backtrennpapier belegen und die Masse darauf ausstreichen. Während ca. 5 min in der Mitte des Ofens backen. Den Bisquit dann zusammen mit dem Backtrennpapier auf den Tisch heben, mit dem Blech zudecken und auskühlen lassen.

Crème:
Vanillestengel halbieren und die Stücke dann der Länge nach aufschlitzen. In eine Pfanne geben und die Milch, die Maisstärke das Ei die 3 Eigelb und den Zucker beigeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen. Dann unter ständigem Rühren bis knapp vor das Kochen bringen. Die Pfanne vom Herd nehmen und noch einige Zeit weiter rühren. Die Crème zur Entfernung der Vanillestengel dann durch ein Sieb giessen und an einen kühlen Ort stellen.

Also gar nicht schwer

Gefällt mir

M
marci_12726990
20.11.04 um 18:17
In Antwort auf marci_12726990

Zuppa inglese
Liebe Cosmicgirl

Zutaten (für 6-8 Personen):
Biskuit: 3 Eier in Eiweiss und Eigelb getrennt, 1 Prise Salz, 90 g Zucker, 90 g Mehl
Crème: 5 dl Milch, 1 Vanillestengel, 1.5 Esslöffel Maisstärke (Maizena), 1 Ei, 3 Eigelb, 3 Esslöffel Zucker
Schokoladefüllung: 150 g dunkle Schokolade, 3 Esslöffel Wasser, 1 Esslöffel Rum
Zum Einfüllen der Form: etwa 3 Esslöffel Rum und etwa 3 Esslöffel Alchermes (roter florentinischer Gewürzlikör; kann auch durch Rum ersetzt werden)
Meringuemasse: 3 Eiweiss, 1 Prise Salz, 5 Esslöffel Zucker
Zubereitung
Biskuit:
Ofen auf 240 C vorheizen. Das Eiweiss von 3 Eiern zusammen mit einer Prise Salz steif schlagen. Dann den Zucker in 2 Etappen darunter schlagen. Die 3 Eigelb unter die Masse ziehen. Ein Backblech mit einem Backtrennpapier belegen und die Masse darauf ausstreichen. Während ca. 5 min in der Mitte des Ofens backen. Den Bisquit dann zusammen mit dem Backtrennpapier auf den Tisch heben, mit dem Blech zudecken und auskühlen lassen.

Crème:
Vanillestengel halbieren und die Stücke dann der Länge nach aufschlitzen. In eine Pfanne geben und die Milch, die Maisstärke das Ei die 3 Eigelb und den Zucker beigeben und mit einem Schwingbesen gut vermischen. Dann unter ständigem Rühren bis knapp vor das Kochen bringen. Die Pfanne vom Herd nehmen und noch einige Zeit weiter rühren. Die Crème zur Entfernung der Vanillestengel dann durch ein Sieb giessen und an einen kühlen Ort stellen.

Also gar nicht schwer

Panna Cotta
Huhu

Mein absoluter Favorit!!!!!

Zutaten: 6 Blatt Gelatine, 50 g Zucker, 2 Becher Schlagsahne, 1 Vanilleschote, 1 Prise Salz.
Zubereitung: Aus der Vanilleschote mit einem Messer das Mark kratzen. Die Schlagsahne mit dem Zucker mischen und das Vanillemark sowie die Prise Salz zugeben. Die Flüssigkeit ca. 10 Min. auf schwacher Hitze kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser weichen, ausdrücken, in 3 EL heißem Wasser auflösen und dann unter Rühren zur Sahne geben. Die Creme in kleine Förmchen gießen und erkalten lassen.

Gefällt mir

S
samara_12143713
20.11.04 um 18:19

Bananencreme
hallo cosmisches girl

diese bananencreme kommt überall, wo ich sie anbiete, bei jedem anlass, super-gut an, alle sind verrückt danach. sie ist watschen-einfach zu machen und geht für viele leute. musst halt die zutaten vermehren.

also: 5-6 reife bananen, mit etwas zucker im mixer pürieren (ev. ein wenig wasser beigeben)
dann 1 becher schlagobers steif schlagen, und mit dem bananenmus vermischen. in eine schale füllen und obenauf dick mit schokoladespänen (nicht mit kakao!!, wirklich geriebene schokolade!) bestreuen. gut durchkühlen lassen.

du wirst sehn, alle werden begeistert sein!
lieben gruß,
cao-mei

Gefällt mir

Anzeige
M
marci_12726990
20.11.04 um 18:34
In Antwort auf marci_12726990

Panna Cotta
Huhu

Mein absoluter Favorit!!!!!

Zutaten: 6 Blatt Gelatine, 50 g Zucker, 2 Becher Schlagsahne, 1 Vanilleschote, 1 Prise Salz.
Zubereitung: Aus der Vanilleschote mit einem Messer das Mark kratzen. Die Schlagsahne mit dem Zucker mischen und das Vanillemark sowie die Prise Salz zugeben. Die Flüssigkeit ca. 10 Min. auf schwacher Hitze kochen. Die Gelatine in kaltem Wasser weichen, ausdrücken, in 3 EL heißem Wasser auflösen und dann unter Rühren zur Sahne geben. Die Creme in kleine Förmchen gießen und erkalten lassen.

Gefüllte Orangen mit Nutella
Wenn man Nutelle mag!

Zutaten für 4 Personen:

4 Orangen
Saft von 1 Zitrone
100 g Nutella
1 EL Rumrosinen
23 EL Crème fraîche
1 Glas Weißwein
1/2 Tasse Marsala
einige Tropfen Weinbrand
Zucker nach Geschmack
2 EL Butter
2 EL Pistazienkerne
2 EL Pinienkerne


Zubereitung:

Die Orangen halbieren, das Fruchtfleisch von vier Orangenhälften mit einem Messer von der Schale lösen.


Die restlichen Orangenhälften in Scheiben schneiden und dekorativ anrichten.

Nutella mit den Rumrosinen und der Crème fraîche vermischen und auf die Orangenhälften geben.


Den Weißwein mit dem Marsala in eine Auflaufform geben.


Mit Weinbrand aromatisieren und mit Zucker süßen.


Die Orangen in den Sud stellen und mit Butterflöckchen belegen.


In dem auf 180200 C vorgeheizten Backofen 1520 Minuten backen.


Nach Ende der Backzeit die Orangen herausnehmen, anrichten, mit Sauce überziehen, mit Pistazien- und Pinienkernen bestreut servieren.

lg Lynissea


Gefällt mir

A
an0N_1188361599z
20.11.04 um 19:25
In Antwort auf marci_12726990

Gefüllte Orangen mit Nutella
Wenn man Nutelle mag!

Zutaten für 4 Personen:

4 Orangen
Saft von 1 Zitrone
100 g Nutella
1 EL Rumrosinen
23 EL Crème fraîche
1 Glas Weißwein
1/2 Tasse Marsala
einige Tropfen Weinbrand
Zucker nach Geschmack
2 EL Butter
2 EL Pistazienkerne
2 EL Pinienkerne


Zubereitung:

Die Orangen halbieren, das Fruchtfleisch von vier Orangenhälften mit einem Messer von der Schale lösen.


Die restlichen Orangenhälften in Scheiben schneiden und dekorativ anrichten.

Nutella mit den Rumrosinen und der Crème fraîche vermischen und auf die Orangenhälften geben.


Den Weißwein mit dem Marsala in eine Auflaufform geben.


Mit Weinbrand aromatisieren und mit Zucker süßen.


Die Orangen in den Sud stellen und mit Butterflöckchen belegen.


In dem auf 180200 C vorgeheizten Backofen 1520 Minuten backen.


Nach Ende der Backzeit die Orangen herausnehmen, anrichten, mit Sauce überziehen, mit Pistazien- und Pinienkernen bestreut servieren.

lg Lynissea


Herrencreme
Ich finde die Herrencreme immer am besten
und sie ist wirklich super leicht zu machen.

Zutaten

1 P. Vanille Pudding zum Kochen
1 Tafel Zartbitter Schokolade
1 Becher Sahne
Rum

Zubereitung:

den Pudding nach Gebrauchsanweisung Kochen. Und gut abkühlen lassen. (er muss richtig Kalt sein)
Den Pudding zwischendurch immer mal umrühren damit sich keine Haut bildet.

Die Schokolade klein scheiden. Kann man auch mit den Mixer machen. Aber ich mache es immer per Hand damit man noch ein paar größere Stücke hat. Finde ich besser als wenn alles zu fein geraspelt ist.
Die Schokolade untern den erkalteten Pudding rühren.
Dann etwas rum da zu geben.
Es kommt drauf an wie viel man mag. Ich nehme immer so ca. ein halbes Pineken voll.

Dann die Sahen noch streif schlagen und auch unter den Pudding heben.
Etwas sehne zum Verzieren zurück lassen.

am besten das ganze 1-2 durch ziehen lassen.

und schon ist es fertig.

Da ich es immer zu Weihnachten machen muss und meine Familie immer mehr wächst bin ich schon dabei die dreifache Menge zu machen
für 11 Personen braucht man schon etwas mehr *gg*
Wenn man die Doppelte menge macht, kann man auch gute eine Zartbitter und eine Vollmilch Schokolade nehmen

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

A
an0N_1188361599z
20.11.04 um 19:27
In Antwort auf an0N_1188361599z

Herrencreme
Ich finde die Herrencreme immer am besten
und sie ist wirklich super leicht zu machen.

Zutaten

1 P. Vanille Pudding zum Kochen
1 Tafel Zartbitter Schokolade
1 Becher Sahne
Rum

Zubereitung:

den Pudding nach Gebrauchsanweisung Kochen. Und gut abkühlen lassen. (er muss richtig Kalt sein)
Den Pudding zwischendurch immer mal umrühren damit sich keine Haut bildet.

Die Schokolade klein scheiden. Kann man auch mit den Mixer machen. Aber ich mache es immer per Hand damit man noch ein paar größere Stücke hat. Finde ich besser als wenn alles zu fein geraspelt ist.
Die Schokolade untern den erkalteten Pudding rühren.
Dann etwas rum da zu geben.
Es kommt drauf an wie viel man mag. Ich nehme immer so ca. ein halbes Pineken voll.

Dann die Sahen noch streif schlagen und auch unter den Pudding heben.
Etwas sehne zum Verzieren zurück lassen.

am besten das ganze 1-2 durch ziehen lassen.

und schon ist es fertig.

Da ich es immer zu Weihnachten machen muss und meine Familie immer mehr wächst bin ich schon dabei die dreifache Menge zu machen
für 11 Personen braucht man schon etwas mehr *gg*
Wenn man die Doppelte menge macht, kann man auch gute eine Zartbitter und eine Vollmilch Schokolade nehmen

Oh vergessen
das ganze 1-2 STUNDEN durchziehen lassen.
(am besten aber Morgens machen und Abends essen.)

Gefällt mir

Anzeige
M
marci_12726990
20.11.04 um 19:27

Zimtcreme mit Baiser
Hi

Hoffe du hast hier was leckeres gefunden

ZUTATEN für 4 Portionen

2 Bl Gelatine (weiß)
2 St Eigelbe
40 g Zucker
4 EL Orangensaft (frisch gepresst)
1 TL Zimt
100 g Sahne
2 St Eiweiß
4 St Baiser
1 TL Kakaopulver (evtl. mehr)
4 Bl Zitronenmelisse

ZUBEREITUNG

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Eigelb und Zucker mit dem Handrührgerät cremig rühren, Orangensaft und Zimt unterrühren. Eiweiß und Sahne getrennt steif schlagen. Gelatine gut ausdrücken, in einem Töpfchen auf Eins flüssig werden lassen. Nach und nach zwei bis drei Esslöffel Orangen-Zimt-Masse dazugeben und gut verrühren, dann diese Gelatinemischung langsam in die Creme rühren. Zum Gelieren kurz kalt stellen, halb fest werden lassen. Wenn die Speise am Rand zu gelieren beginnt, erst die Sahne, dann das Eiweiß unterziehen. Creme zugedeckt in den Kühlschrank stellen.

Kurz vor dem Servieren mit zwei Esslöffeln kleine Creme-Nockerln abstechen, dazu die Löffel kurz in heißes Wasser tauchen. Nockerln mit Baiser anrichten, mit Kakao bestäuben, mit Melissenblättchen garnieren.

Viel Spass







Gefällt mir

Cosmicgirl
Cosmicgirl
21.11.04 um 13:24


hallo ihr lieben,

vielen, vielen dank für die super leckeren ideen!! *freu* - echt lieb von euch! danke, danke, danke!

aber ich habe mich noch nicht dazu entschieden, welches dessert ich denn nun ausprobieren werden.... die hören sich ALLE total lecker an.
und irgendwann werde ich die alle ganz bestimmt mal ausprobieren. - naja, bis dienstag muss ich mich entschieden haben.

vielen dank nochmal. das war echt lieb von euch.

liebe grüsse
cosmic.

Gefällt mir

Anzeige
Z
zenia_12839558
22.11.04 um 8:38

Eierlikör-Quark Nachspeise
Müßt ihr unbedingt ausprobieren :0) ist das absolute Hammerrezept:
- 1 Glas Sauerkirschen
- 2 Päckchen Tortenguß
- 500 gr. Quark
- 1 Becher Schmand
- 2 Becher Sahne
- Vaniliezucker
- Zucker nach Geschmack

Die Sauerkirschen vom Saft trennen. Den Saft mit 2 Päckchen Tortenguß andicken (unter Tortenguß eventuell etwas Likör). Kirschen dazugeben und in eine Schüssel (Glasschüssel schaut besonders schön aus)füllen.

Quark, Schmand, Zucker, Vaniliezucker zusammenrühren.

2 Becher Sahne schlagen und unter die Masse heben. Damit die Kirschen bedecken und oben drauf noch Eierlikör geben.

viel spaß beim Ausprobieren

Gefällt mir

S
samara_12143713
22.11.04 um 12:06

Hmmmm....
das werd ich unbedingt probiern! danke

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige