Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Dringend...was kochen am Hochzeitstag??

Letzte Nachricht: 17. Mai 2004 um 8:23
T
tausendschoen
14.05.04 um 19:25

Hallo,
ich hoffe ihr habt ein paar schöne Ideen und Rezepte für mich. Mein Schatz und ich haben Sonntag unseren ersten Hochzeitstag und ich wollte ihn mit einem supi Abendessen verwöhnen. Leider steh ich irgendwie total auf dem Schlauch...mir fällt nichts raffiniertes ein... Habt ihr vielleicht ein paar Anregungen und Rezepte?

Mehr lesen

C
charis_12846420
15.05.04 um 0:27

Hm...
Hallo tausendschoen !

Zum ersten Hochzeitstag will man natürlich was besonderes machen ... das ist klar...

Ich weiß ja nicht,was ihr gerne eßt ! Da ist es ein bißchen schwierig.

Ich würde glaube ich ein leckers Spargelgericht machen - evtl. mit Variatonen.
Z.B. Spargel weiß und grünen Spargel in Schinkenröllchen und mit Käse überbacken,
Spargel mit Sauce Hollondaise und dazu dann leckeres Filet und Salzkartoffeln.

Was auch immer gut zu machen ist, ist ein Fondue (mit leckeren Saucen etc.) oder ein Raclette .....
Das sind auch feine Sachen.

Was du noch machen könntest, wäre sein Lieblingsessen zu kochen falls es so was gibt. Den Tisch schön decken mit Kerzen und Blumen und dann einen richtig gemütlichen Abend machen !

Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen !
Ich schau morgen hier noch mal rein - vielleicht kannst du ja mal schreiben, was ihr besonders gern eßt !

LG Grottche - die dir dann vielleicht ein bißl besser weiterhelfen kann !

Gefällt mir

T
tausendschoen
15.05.04 um 8:31
In Antwort auf charis_12846420

Hm...
Hallo tausendschoen !

Zum ersten Hochzeitstag will man natürlich was besonderes machen ... das ist klar...

Ich weiß ja nicht,was ihr gerne eßt ! Da ist es ein bißchen schwierig.

Ich würde glaube ich ein leckers Spargelgericht machen - evtl. mit Variatonen.
Z.B. Spargel weiß und grünen Spargel in Schinkenröllchen und mit Käse überbacken,
Spargel mit Sauce Hollondaise und dazu dann leckeres Filet und Salzkartoffeln.

Was auch immer gut zu machen ist, ist ein Fondue (mit leckeren Saucen etc.) oder ein Raclette .....
Das sind auch feine Sachen.

Was du noch machen könntest, wäre sein Lieblingsessen zu kochen falls es so was gibt. Den Tisch schön decken mit Kerzen und Blumen und dann einen richtig gemütlichen Abend machen !

Hoffe ich konnte dir ein bißchen helfen !
Ich schau morgen hier noch mal rein - vielleicht kannst du ja mal schreiben, was ihr besonders gern eßt !

LG Grottche - die dir dann vielleicht ein bißl besser weiterhelfen kann !

Hallo Grottche
danke schön für deine Antwort. Leider mag er absolut keinen Spargel - dabei liebe ich Spargel hmmmm.
Mit dem Lieblingsessen ist das sone sache da gibts es bei ihm wenig alles außer Spargel,Spinat und Karoffelbrei. Aber er ist sehr gerne Fleisch, von daher ist Fondue glaub ich ne Super Idee. Und es ist nicht so arbeitsintensiv wie ein drei Gänge Menue
Bis dann
Tausendschoen

Gefällt mir

C
charis_12846420
16.05.04 um 2:08
In Antwort auf tausendschoen

Hallo Grottche
danke schön für deine Antwort. Leider mag er absolut keinen Spargel - dabei liebe ich Spargel hmmmm.
Mit dem Lieblingsessen ist das sone sache da gibts es bei ihm wenig alles außer Spargel,Spinat und Karoffelbrei. Aber er ist sehr gerne Fleisch, von daher ist Fondue glaub ich ne Super Idee. Und es ist nicht so arbeitsintensiv wie ein drei Gänge Menue
Bis dann
Tausendschoen

Ja Fondue ist doch klasse
Hallo Halli !

Das ist ein Essen das eigentlich auch immer ankommt.
Wenn er keinen Spargel mag (kann ich meinen Schatz auch nicht für begeistern ) dann ist Fondue bei einem "Fleischesser" auch besser

Ich mags auch gern und kenn eigentlich keinen, der es nicht mag

Ja- so allzu Arbeitsintensiv ist es auch nicht ! Dann hast du auch einen schönen Hochzeitstag !

Dann wünsch ich euch "gutes schlemmen" und natürlich 'nen schönen Hochzeitstag (mit möglichst schönem Wetter )

LG und bis bald
grottche

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jonny_12159999
16.05.04 um 20:10

Mongolischer Feuertopf
1. Eine Fleischbrühe herstellen
Angaben für 4 Personen aber etwa 2 Liter
-> normal aus Fleischknochen und frischem Suppengrün

Für den Abend bereithalten
-Verschiedene kurzbratene Fleischsorten wie bei Fondue. Je 500G (4 Personen)Hähnchen,Rumpsteak,Schweineschnitzel(oder- Filet) 500g Nieren oder Leber
-Es sollte auch Leber oder Niere dabei sein. . Das macht später die Brühe kräftiger.
Bei Verwendung von Niere muß diese vorher 2 Std gewässert werden

-Verschiedene Dips in kleinen Schüsseln auf dem Tisch verteilen

- 250g Nudeln, 250g Reis, 2 Päckchen Hefeklöße ( oder selbst herstellen.)
Chinakohl (oder Weißkohl), 250 g Pilze , 8 Zwiebeln
( Nudeln, Kohl und Pilze werden am Ende des Menues benötigt)
- natürlich einen Foduetopf ( der beheitzt wird wie bei Fondue)


Vorbereitung:
Fleisch in kleine Stücke schneiden
Nudeln bißfest kochen. Rei Kochen und Hefeklöße entspr Vorschrift dämpfen.

Zwiebel in Würfel schneiden und in Öl braten, bis sie knusprig sind. (Hier können auch kleine ganze Zwiebeln Verwendung finden.) Herausnehmen und abtropfen lassen. Sollen nicht Ölig oder zu weich sein.

Das Essen:
alle Saucen, Fleisch ,Reis , Hefeklöße auf dem Tisch verteilen.

Den Foduetopf zur Hälfte mit kochender (etwa 1,5 l) Fleischbrühe füllen und auf den Tisch.

Nun so, wie bei Fondue. Stücken Fleisch aufspießen und in die Brühe tauchen.
Je nach Wahl Reis oder Hefeklöße (oder auch andere Beilagen, Chips usw.) auf den Teller legen und mit dem gekochten Fleisch und den Saucen verspeisen.
-(Hier können auch bisfest vorgekochte Rosenkohl oder Blumenkohlröschen auch Paprikaoder Champis usw. Verwendung finden.
das nur zur Ergänzung)

Wenn das Fleisch faßt verzehrt ist gibt man die Nudeln, Pilze und den in Streifen geschnittenen Kohl und restliche Brühe in den Topf.
Duch die verschiedenen Fleischstücken ist eine sehr kräftige Suppe entstanden.
Zum Abschluß kann also jeder Gast noch eine Schüssel Suppe genießen.
Diese Suppe schmeckt natürlich auch am nächsten Tag.

Man sieht, es geht auch ohne Öl.
Ich denke der Mongolische Feuertopf ist hier nicht so bekannt. Die Zusammenstellung bietet auch den Gästen, die nicht so viel Fleisch essen wollen ein abwechslungsreiches Menue.

Teddy





Gefällt mir

T
tausendschoen
17.05.04 um 8:23
In Antwort auf charis_12846420

Ja Fondue ist doch klasse
Hallo Halli !

Das ist ein Essen das eigentlich auch immer ankommt.
Wenn er keinen Spargel mag (kann ich meinen Schatz auch nicht für begeistern ) dann ist Fondue bei einem "Fleischesser" auch besser

Ich mags auch gern und kenn eigentlich keinen, der es nicht mag

Ja- so allzu Arbeitsintensiv ist es auch nicht ! Dann hast du auch einen schönen Hochzeitstag !

Dann wünsch ich euch "gutes schlemmen" und natürlich 'nen schönen Hochzeitstag (mit möglichst schönem Wetter )

LG und bis bald
grottche

Hallo Grottche
danke für den supi tipp mit dem Fondue. War ne klasse Idee. Wir hatten unserer kl. Maus (4,5) erlaubt mit uns zu essen und sie sagte immer "Mama das ist aber super klasse. Echt lecker." Obwohl sie sonst immer rummeckert beim essen. Auch mein Mann meinte es wäre eine tolle Idee. Alles in allem hatten wir einen ganz tollen Tag und das Essen war ein super - naja Abschluß will ich nicht sagen
Also danke schön noch mal für den super Tip
bis bald
Tausendschoen

Gefällt mir

Anzeige