Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Eure lieblings Rezepte

Letzte Nachricht: 12. März 2018 um 10:02
D
daphne_12700708
27.01.18 um 10:07

Wie schon im Café erwähnt eröffne ich diesen Thread einfach mal.

Ich freue mich auf eure lecketen Rezepte und Ideen!!

Mehr lesen

K
kamala_11901399
27.01.18 um 10:33

Ich poste für Daphne mal meinen Karottenkuchen

Man braucht:
Möhren
Eier
brauner Zucker 
gemahlene Haselnüsse
Semmelbrösel
Backpulver

Bei Bedarf: Zitronensaft und Möhrensaft

Bei den Mengenangaben bin ich mir unsicher, weil ich den Kuchen immer nach Gefühl und Anzahl der Gäste backe.  
Du wirst es beim Vermengen aber merken und kannst dann entweder mit Haselnussmehl oder einem Schuss Zitronensaft und/oder Möhrensaft nachhelfen.
Der Kuchen schmeckt auch super, wenn du ihn mit gemahlenen Mandeln machst; dann ist der Geschmack nicht so nussig. 
Dann bei 180 Grad für ca 60 Minuten in den Ofen und fertig. 

Gefällt mir

K
kamala_11901399
27.01.18 um 10:41

Du sprichst in Hieroglyphen!

Gefällt mir

S
stacy_883093
27.01.18 um 19:53

Ich mache mir gerne Hühnersuppe mit Reis drin. Koche mir also ein Huhn aus, nehme es auseinander, gebe Suppengrüns dazu, wie es sich gehört, Reis ebenfalls, aber dann...

Bei mir kommt dann nämlich noch Ingwer hinein - aus der Knolle, dünne Scheibchen - Zitronengras, rotes und grünes Thai Curry und viel Kokosmilch.

Achso: die ist ausserdem sehr gemüsehaltig - was gerade da ist und passen könnte. Möhren, Erbsen, Rosenkohl, Blumenkohl, Lauch... na: Jeder, was er mag, ne... Man soll Etwas zum Beissen drin finden! Nicht mit dem Sellerie übertreiben; 'rein gehört  er aber!

Hühnersuppe Xingyangdonghanna. Scharf, belebend, sättigend, aromatisch und auch durch den Ingwer innerlich wärmend.

1 -Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
27.01.18 um 19:54

Ich vergaß: Knoblauch, und zwar reichlich!

Gefällt mir

S
stacy_883093
28.01.18 um 0:30

Haaaa, haaaa, haaaa! Sehr witzig! Und wo sind die Cornichons? *vorwurfsvoll guck*

Machen wir mal was los...

Ich raspel' mir ein bis zwei eingelegte Salzgürkchen und lasse die Raspeln in einem Siebchen abtropfen. Soll etwa 'n knapp gehäufter Esslöffel voll sein.
Zwischenzeitlich mache ich mir'n paar Zwiebelringe von 'ner kleinen Zwiebel. Etwa gleiche Menge wie die Gurke.
Ich forme aus etwa 150 Gramm Tatar (darf auch mehr oder weniger sein - bei mir weniger) einen schönen, dünnen  Patty und haue den in die Pfanne: behutsam pfeffern und sparsam salzen. Während das Patty bräunt passen daneben noch ein paar Scheibchen Bacon - so breit sind die ja nicht. Wenn ich meine, dass das bald gar wird toaste ich die beiden Hälften von 'nem Burgerbrötchen. Kurz bevor das Patty fertig ist lege ich auf dessen Oberseite eine Scheibe Chesterkäse oder - leckerer - Cheddar (den orangen), damit der Käs' schon mal anfängt, zu zerlaufen.

Jetzt der Hauptakt:

Auf die untere Brötchenhälfte kommt dünn Remoulade und dünn mittelscharfer Senf. Dann ein paar Röstzwiebeln aus der Dose (bin zu faul, die auch noch zu machen). Dann das Patty mit dem Käse drauf. Jetzt den gebratenen Speck auf das Käsepatty. Auf den kommen noch die Zwiebelringe und die Gürkchenraspel. Als "Ketchup" bevorzuge ich einen Klecks Salsasosse. Obere Brötchenhälfte drauf packen und einen Zahnstocher senkrecht durch und durch pieksen. Salatblätter werden überbewertet: Sowas kommt da nicht rein, oder habe ich die irgendwo erwähnt? Kann mit viel Geschick "mit den Händen" gegessen werden; weniger Sauerei gibt's mit scharfem (!!!) Messer (teaknesser zum Beispiel) und 'ner Gabel, aber das Hamburgerding neigt dann dazu, auseinander zu fallen. Das soll der Zahnstocher halbwegs verhindern.

Dazu gibt's dann ein Bier nach Geschmack. Wenn ich das Alles komplett hinter der Binde habe bin ich pickipackisatt. Da passt nicht mal mehr ein hauchdünnes Pfefferminzblättchen, wenn Ihr wisst, was ich meine.

Yalla!

Mit ohne Speck/Bacon ist das Ding sogar halal!

Gefällt mir

S
stacy_883093
28.01.18 um 0:35
In Antwort auf stacy_883093

Haaaa, haaaa, haaaa! Sehr witzig! Und wo sind die Cornichons? *vorwurfsvoll guck*

Machen wir mal was los...

Ich raspel' mir ein bis zwei eingelegte Salzgürkchen und lasse die Raspeln in einem Siebchen abtropfen. Soll etwa 'n knapp gehäufter Esslöffel voll sein.
Zwischenzeitlich mache ich mir'n paar Zwiebelringe von 'ner kleinen Zwiebel. Etwa gleiche Menge wie die Gurke.
Ich forme aus etwa 150 Gramm Tatar (darf auch mehr oder weniger sein - bei mir weniger) einen schönen, dünnen  Patty und haue den in die Pfanne: behutsam pfeffern und sparsam salzen. Während das Patty bräunt passen daneben noch ein paar Scheibchen Bacon - so breit sind die ja nicht. Wenn ich meine, dass das bald gar wird toaste ich die beiden Hälften von 'nem Burgerbrötchen. Kurz bevor das Patty fertig ist lege ich auf dessen Oberseite eine Scheibe Chesterkäse oder - leckerer - Cheddar (den orangen), damit der Käs' schon mal anfängt, zu zerlaufen.

Jetzt der Hauptakt:

Auf die untere Brötchenhälfte kommt dünn Remoulade und dünn mittelscharfer Senf. Dann ein paar Röstzwiebeln aus der Dose (bin zu faul, die auch noch zu machen). Dann das Patty mit dem Käse drauf. Jetzt den gebratenen Speck auf das Käsepatty. Auf den kommen noch die Zwiebelringe und die Gürkchenraspel. Als "Ketchup" bevorzuge ich einen Klecks Salsasosse. Obere Brötchenhälfte drauf packen und einen Zahnstocher senkrecht durch und durch pieksen. Salatblätter werden überbewertet: Sowas kommt da nicht rein, oder habe ich die irgendwo erwähnt? Kann mit viel Geschick "mit den Händen" gegessen werden; weniger Sauerei gibt's mit scharfem (!!!) Messer (teaknesser zum Beispiel) und 'ner Gabel, aber das Hamburgerding neigt dann dazu, auseinander zu fallen. Das soll der Zahnstocher halbwegs verhindern.

Dazu gibt's dann ein Bier nach Geschmack. Wenn ich das Alles komplett hinter der Binde habe bin ich pickipackisatt. Da passt nicht mal mehr ein hauchdünnes Pfefferminzblättchen, wenn Ihr wisst, was ich meine.

Yalla!

Mit ohne Speck/Bacon ist das Ding sogar halal!

Manbnooooo! Steakmesser!

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
28.01.18 um 10:45

Kürbismuffins

Einen normalen Muffinteig herstellen.
Butternutkürbis raspeln( Menge nach gefühl) und mit dem Teig vermengen.

Mein Sohn mochte die als Baby

Gefällt mir

K
kali_12752309
28.01.18 um 12:12
In Antwort auf stacy_883093

Ich mache mir gerne Hühnersuppe mit Reis drin. Koche mir also ein Huhn aus, nehme es auseinander, gebe Suppengrüns dazu, wie es sich gehört, Reis ebenfalls, aber dann...

Bei mir kommt dann nämlich noch Ingwer hinein - aus der Knolle, dünne Scheibchen - Zitronengras, rotes und grünes Thai Curry und viel Kokosmilch.

Achso: die ist ausserdem sehr gemüsehaltig - was gerade da ist und passen könnte. Möhren, Erbsen, Rosenkohl, Blumenkohl, Lauch... na: Jeder, was er mag, ne... Man soll Etwas zum Beissen drin finden! Nicht mit dem Sellerie übertreiben; 'rein gehört  er aber!

Hühnersuppe Xingyangdonghanna. Scharf, belebend, sättigend, aromatisch und auch durch den Ingwer innerlich wärmend.

Ich liebe auch Hühnersuppe. Mit allem möglichen drin. Paprika ist ein muss. Kokosmilch werde ich mal ausprobien 

Gefällt mir

Anzeige
K
kali_12752309
28.01.18 um 12:13

Ne deine Rezepte sind mir viel zu kompliziert. hihi.
Smileys funktionieren nicht... 

Gefällt mir

L
lexie_12061390
28.01.18 um 12:14

das klingt sehr kompliziert und zeitaufwendig...
hast du vielleicht noch ein einfacheres rezept???

Gefällt mir

Anzeige
L
lexie_12061390
28.01.18 um 12:22

bolognese (für 2 Personen)
zwiebeln und 200 gr. gehacktes anbraten, knofi, oregano , pfeffer, salz und ein viertel päckchen
tiefgefrorenes suppengemüse hinzufügen, mit tomatenmark abschmecken und mit
einer dose gestückelte tomaten (auf den zuckergehalt achten, biotomaten rewe hat
da das mit geringsten anteil, gilt auch für das tomatenmark)
aufkochen lassen und bei geringer hitze köcheln lassen, einen spritzer tomatenketchup unterrühren. für käseliebhaber, parmesan dazu.
wer es ganz raffiniert haben möchte, gibt noch ein wenig rotwein dazu.

Gefällt mir

S
stacy_883093
28.01.18 um 15:42

Ich mecker' nicht gegen Bologneserezepte - da gibt's ja so Viele wie Sand am Meer und auch ich habe mein "lieblings-ruck-zuck-fertig"-Rezept. Da muss ich nicht tätig werden: das von diedara wird schon gut funktionieren und hat obendrein Gemüse drin (!). Ausserdem schön wenig Fleisch; offiziell rechnet man per Person 200g, aber 100g finde ich absolut okay!

Gut. Eine Alternative: Nudeln alla Boscaiola, was etwa soviel heisst, wie nach Holzfällerart. Exakte Mengenangaben mache ich nicht, denn da darf jede(-r) geübte Koch/Köchin nach der eigenen Schnute fummeln. Ich geb' nur eine ungefähre Richtung vor.

Pilze (Steinpilze im Original), auch eine (Wald-)Pilzmischung (Schampingongs, Pfifferling... ) geht - oder zur Not nur  Champignons.
gewürfelter Speck und/oder Salsicce (italienische Bratwurst), bzw. Bratwurst. Letztere Beiden aus der Pelle drücken, Salsicce können aber auch in Scheiben geschnitten verwendet werden.
Tomaten in Stücken ohne Glibber, Kerne und Schale, wenn's geht, sowie Tomatenmark. Eventuell passierte Tomaten. Alles "nach Gefühl".
Zwiebel gewürfelt.
Frühlingszwiebel in Röllchen/Scheibchen.
Erbsen.
Sahne.
Knoblauch.
Kräuter und Co: Basilikum, Oregano, Petersilie. Möglichst frisch. Dose geht aber auch.
Salz, Pfeffer (bunter Pfeffer).
Parmesan oder Ähnliches.
eveeeeeeeeentuell Schnittlauch in Röllchen zum Draufstreuen bei Tisch.

Zwiebelwürfel & Fleischteil anbraten. Pilze putzen, Trockenpilze n. Anleitung präparieren, würfeln/scheibeln, mit anbraten. Jetzt Pfeffer und Salz und den Knoblauch dazu (mit der Gabel zerdrückt); den Knoblauch nicht total braun braten - nur'n Bisschen anglasieren. Mit Tomatenstücken, Tomatenmark, passierten Tomaten oder etwas Wasser auffüllen, eindicken lassen. Sahne dazugeben, einkochen lassen. Eventuell nach pfeffern und -salzen. Wenn TK-Erbsen: schon mitgaren (!); wenn Dosenerbsen, dann später dazu geben: sind  ja schon gar. Auch die Frühlingszwiebelröllchen können so beigegeben werden, dass die nicht total zerkochen, sondern noch "Biß" bieten. Wenn die Sosse die gewünschte Konsistenz hat, können die Kräuter dazu; jetzt nicht mehr kochen lassen. Dosenerbsen können auch jetzt dazu kommen. Nudeln al Dente kochen; ich mag gerne Farfalle, Orichette oder Penne Rigate dazu, aber im Prinzip isses egal. Sosse und Nudeln mischen, auftragen. Frische, gerebelte Petersilie und Parmesan nach Geschmack drauf geben, Schnittlauchröllchen sind 'ne leckere Option.

Ich habe schon Butter in die Sosse gegeben und von Leuten gehört, die Möhrenstücke oder -scheiben nach dem Anbraten mitgaren, aber noch bissfest bleiben lassen.

Buon Appetito!

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 15:47

Klingt lecker - aber sooo viel Butterschmalz?!? Schwimmt das dann nicht in Fett? Ausserdem: welcher (und wieviel) Apfelsaft und Gemüsebrühe? Die erwähnt  deine Zutatenliste nicht... Danke fürs Nachreichen, dann kann ich nachkochen! *thumbsup*

Gelaikt!

Gefällt mir

D
daphne_12700708
28.01.18 um 16:03
In Antwort auf stacy_883093

Ich mecker' nicht gegen Bologneserezepte - da gibt's ja so Viele wie Sand am Meer und auch ich habe mein "lieblings-ruck-zuck-fertig"-Rezept. Da muss ich nicht tätig werden: das von diedara wird schon gut funktionieren und hat obendrein Gemüse drin (!). Ausserdem schön wenig Fleisch; offiziell rechnet man per Person 200g, aber 100g finde ich absolut okay!

Gut. Eine Alternative: Nudeln alla Boscaiola, was etwa soviel heisst, wie nach Holzfällerart. Exakte Mengenangaben mache ich nicht, denn da darf jede(-r) geübte Koch/Köchin nach der eigenen Schnute fummeln. Ich geb' nur eine ungefähre Richtung vor.

Pilze (Steinpilze im Original), auch eine (Wald-)Pilzmischung (Schampingongs, Pfifferling... ) geht - oder zur Not nur  Champignons.
gewürfelter Speck und/oder Salsicce (italienische Bratwurst), bzw. Bratwurst. Letztere Beiden aus der Pelle drücken, Salsicce können aber auch in Scheiben geschnitten verwendet werden.
Tomaten in Stücken ohne Glibber, Kerne und Schale, wenn's geht, sowie Tomatenmark. Eventuell passierte Tomaten. Alles "nach Gefühl".
Zwiebel gewürfelt.
Frühlingszwiebel in Röllchen/Scheibchen.
Erbsen.
Sahne.
Knoblauch.
Kräuter und Co: Basilikum, Oregano, Petersilie. Möglichst frisch. Dose geht aber auch.
Salz, Pfeffer (bunter Pfeffer).
Parmesan oder Ähnliches.
eveeeeeeeeentuell Schnittlauch in Röllchen zum Draufstreuen bei Tisch.

Zwiebelwürfel & Fleischteil anbraten. Pilze putzen, Trockenpilze n. Anleitung präparieren, würfeln/scheibeln, mit anbraten. Jetzt Pfeffer und Salz und den Knoblauch dazu (mit der Gabel zerdrückt); den Knoblauch nicht total braun braten - nur'n Bisschen anglasieren. Mit Tomatenstücken, Tomatenmark, passierten Tomaten oder etwas Wasser auffüllen, eindicken lassen. Sahne dazugeben, einkochen lassen. Eventuell nach pfeffern und -salzen. Wenn TK-Erbsen: schon mitgaren (!); wenn Dosenerbsen, dann später dazu geben: sind  ja schon gar. Auch die Frühlingszwiebelröllchen können so beigegeben werden, dass die nicht total zerkochen, sondern noch "Biß" bieten. Wenn die Sosse die gewünschte Konsistenz hat, können die Kräuter dazu; jetzt nicht mehr kochen lassen. Dosenerbsen können auch jetzt dazu kommen. Nudeln al Dente kochen; ich mag gerne Farfalle, Orichette oder Penne Rigate dazu, aber im Prinzip isses egal. Sosse und Nudeln mischen, auftragen. Frische, gerebelte Petersilie und Parmesan nach Geschmack drauf geben, Schnittlauchröllchen sind 'ne leckere Option.

Ich habe schon Butter in die Sosse gegeben und von Leuten gehört, die Möhrenstücke oder -scheiben nach dem Anbraten mitgaren, aber noch bissfest bleiben lassen.

Buon Appetito!

Ich nehme bei 3 personen 200g Hack.
Als Gemüse sind immer Paprika, Zucchini und Möhren dabei

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 16:28

@cherokeerose: na, das wäre sogar mir  etwas wenig Fleisch, aber egal. Schmecken  soll das! Ein Lieblingsgemüse hab' ich zwar auch, tu's aber nicht überall hinein. Paplitschka und Zuck-hini-und-heri esse ich gern, aber nicht überall  drin; Möhren mag ich eigentlich überhaupt nicht; am Liebsten sind die mir da, wo sie geschmacklich nicht so auffallen, sozusagen als "kaubarer Füllstoff"...

@ femmefatal: Alles halb so wild; die Idee an sich ist mir ein Laik wert gewesen und als kreative Köchin komm' ich schon drauf klar und pimpe mir das passend zurecht. Alles gut!

Gefällt mir

D
daphne_12700708
28.01.18 um 17:11

Heute Kocht unser lieblings Türke! 😊

Freu mich schon 🌮

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
28.01.18 um 17:14
In Antwort auf stacy_883093

@cherokeerose: na, das wäre sogar mir  etwas wenig Fleisch, aber egal. Schmecken  soll das! Ein Lieblingsgemüse hab' ich zwar auch, tu's aber nicht überall hinein. Paplitschka und Zuck-hini-und-heri esse ich gern, aber nicht überall  drin; Möhren mag ich eigentlich überhaupt nicht; am Liebsten sind die mir da, wo sie geschmacklich nicht so auffallen, sozusagen als "kaubarer Füllstoff"...

@ femmefatal: Alles halb so wild; die Idee an sich ist mir ein Laik wert gewesen und als kreative Köchin komm' ich schon drauf klar und pimpe mir das passend zurecht. Alles gut!

Ich mach das mit absicht so, da mein Mann jeden Tag Fleisch braucht ( bei 12 std arbeit.. ).
So versuche ich einen gesunden mittelweg zu finden.

Nächste Woche wollte ich, wenn die Zeit es erlaubt, Manti machen.

Gefällt mir

S
stacy_883093
28.01.18 um 19:57
In Antwort auf daphne_12700708

Ich mach das mit absicht so, da mein Mann jeden Tag Fleisch braucht ( bei 12 std arbeit.. ).
So versuche ich einen gesunden mittelweg zu finden.

Nächste Woche wollte ich, wenn die Zeit es erlaubt, Manti machen.

Die kenne ich; ähnlich sind Pelmeni, die es bei mir mal wieder geben sollte - mit Schmand  drauf. Ich koche die immer mit etwas schwarzem Pfeffer und einem Lorbeerblatt im Kochwasser. Mmmmh! Selber mache ich sie nicht, weil ich dazu zu faul bin: ich kaufe die "beim Russen" oder da, wo ich die sonst tiefgefroren bekommen kann. Manti sind doch grösser und werden über Dampf gemacht, richtig? (oder waren das die Kleineren...? )

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 20:06

Was sind Künefe? Die Dinger, die mit Sirup gemacht werden?

Gefällt mir

S
stacy_883093
28.01.18 um 20:09

Und du, remerciante, du Nachricht eines blockierten Nutzers, jetzt auch hier? Verfolgst du mich, oder was und wie nennt sich die Erkrankung eigentlich?
 

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
28.01.18 um 20:26

Dann berichte uns bitte davon

Gefällt mir

D
daphne_12700708
28.01.18 um 20:29
In Antwort auf stacy_883093

Die kenne ich; ähnlich sind Pelmeni, die es bei mir mal wieder geben sollte - mit Schmand  drauf. Ich koche die immer mit etwas schwarzem Pfeffer und einem Lorbeerblatt im Kochwasser. Mmmmh! Selber mache ich sie nicht, weil ich dazu zu faul bin: ich kaufe die "beim Russen" oder da, wo ich die sonst tiefgefroren bekommen kann. Manti sind doch grösser und werden über Dampf gemacht, richtig? (oder waren das die Kleineren...? )

Ne das sind die ganz kleinen.
Und werden kurz gekocht( soweit ich das kenne)

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 20:44
In Antwort auf daphne_12700708

Ne das sind die ganz kleinen.
Und werden kurz gekocht( soweit ich das kenne)

Du meinst die türkische Version, nicht wahr? Die habbisch zwar schon gesehen, aber noch nicht auf'm Teller gehabt. Was gibst du dabei? Irgend'ne Sosse oderso? Wäre mir dann einen Versuch wert...

Gefällt mir

D
daphne_12700708
28.01.18 um 21:11
In Antwort auf stacy_883093

Du meinst die türkische Version, nicht wahr? Die habbisch zwar schon gesehen, aber noch nicht auf'm Teller gehabt. Was gibst du dabei? Irgend'ne Sosse oderso? Wäre mir dann einen Versuch wert...

Joghurt mit Knoblauch.
In einer Pfanne zerlasse ich Butter und gebe viel Paprikapulver rein.

Erst Joghurt, dann Paprikasoße auf die Manti.
 

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 22:25
In Antwort auf daphne_12700708

Joghurt mit Knoblauch.
In einer Pfanne zerlasse ich Butter und gebe viel Paprikapulver rein.

Erst Joghurt, dann Paprikasoße auf die Manti.
 

Das wäre zu probieren - interessant aber: auch hier ein Sauermilchprodukt, wie bei "den Russen"! Nur eben würziger !

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
stacy_883093
28.01.18 um 22:26

Ja! Vor Allem beim Hersteller "Hela" - das ist purer Zucker mit ein paar Tropfen Tomatensaft (für die Farbe...)

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 22:53

So, ich nudel' das Programm mal weiter durch: Nudels "alla maniera di Carbonara" - nach Köhlerart. Badabing, badabumm.

Ich gebe das Grundrezept an, ohne Schnickeschnackes, so, wie ursprünglich vorgesehen. Wir brauchen:

Nudeln nach Geschmack, Spagetti sind schon okay.
Pancetta oder Speck in Würfeln.
Ei und Eigelb: je Ei noch ein Extraeigelb
Butter oder Olivenöl oder Beides
Parmesan, Pecorino oder Ähnlich: etwa eine halbe Tasse pro Ei
Pfeffer (schwarz; vorbereitend frisch gemahlen ist optimo!) und Salz

Speck sanft in Öl/Fett anbraten, Ei mit Käse und etwas Salz mischen, Nudeln ziemlich al dente kochen. Das Salz für die Nudeln erst ins Kochwasser geben, wenn's blubbert.

Gare Nudeln abgiessen, etwa 'ne Tasse voll vom Kochwasser auffangen - und Achtung: jetzt geht's schnell ! Molto galoppissimo!

Speck und Ei-Käsemase zu den Nudeln geben, etwas Kochwasser dazu und unterheben/mischen aber nur so, dasses eine eher cremige Sosse gibt - zu lange rühren und mischen gibt Rührei, was wir nicht wollen. Das Ei gart in der Hitze rasch. Pfeffer drauf geben, nur unterheben. Auftragen. Ich empfehle, noch Salz und Pfeffer dazu zu stellen, damit die Esser bei Bedarf nachwürzen können.

Weißwein passt dazu, muss aber nicht. Ich trinke kaltes, klares Wasser dazu!

Variationen: Sahne kann mitverwendet werden, sollte aber in die Eimasse gegeben werden, da sonst zu kalt - mischt sich nicht im Pott. Fein gehackte Zwiebeln und Knoblauch können addiert und dazu mit dem Speck vorbereitend angedünstet werden. Statt oder zusammen mit dem Speck können Salsicce verwendet werden, die man in dünne Scheiben schneidet; verändert aber den Geschmack!

Molto bene, molto bene, leckerizissimo!
 

Gefällt mir

S
stacy_883093
28.01.18 um 22:55

Das Rezept möchte ich ausführlicher haben, ja? *ganz lieb guckt*

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
28.01.18 um 22:58

Kocht der blockierte remercinante eigentlich sinnvoll mit oder kocht der vor Wut ?

Gefällt mir

D
daphne_12700708
29.01.18 um 0:12
In Antwort auf stacy_883093

Das wäre zu probieren - interessant aber: auch hier ein Sauermilchprodukt, wie bei "den Russen"! Nur eben würziger !

Ja ist so ziemlich das gleiche.
Es gibt Manti auch im türkischen Geschäft zu kaufen.
Die Füllung ist dann mit Soja.

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
29.01.18 um 0:13
In Antwort auf stacy_883093

Ja! Vor Allem beim Hersteller "Hela" - das ist purer Zucker mit ein paar Tropfen Tomatensaft (für die Farbe...)

Den mag ich gar nicht.
Mein Männe holt den immer.

Gefällt mir

D
daphne_12700708
29.01.18 um 0:16
In Antwort auf stacy_883093

Kocht der blockierte remercinante eigentlich sinnvoll mit oder kocht der vor Wut ?

Er/Sie sagte auf dein Hela "Helau"......

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
29.01.18 um 7:50
In Antwort auf daphne_12700708

Den mag ich gar nicht.
Mein Männe holt den immer.

Schade, dass der Hersteller "Hamker" so zurück gedrängt wurde; bei dem war die Basis immer Tomatenmark, anstatt Tomatensaft (bei einer ähnlichen Produktpalette) und günstiger waren seine Produkte ebenfalls. Aber die Leute stehen  offenbar auf knatschsüss, ansonsten hätte der fast reine Glucose-Fructosesirup von Hela null Chance. Ich gucke immer auf die Ketchupflaschen, was da die Basis ist; wenn es Tomatenmark ist, bekommt sie eine Chance. Erstaunlicherweise findet man das oft bei no-name-Produkten und Hausmarken der Süpermärkte und auch der Herstelller Jütro aus dem Osten Deutschlands hielt das früher so - bei sensationellen Preisen per Flasche (diese simple, aber sehr gute Sorte habe ich ewig nicht mehr gesehen - schade!). Gewürze kann man bei Bedarf ja selber  hinein mengen; wo ist das Problem, Curryketchup zu basteln? Naja.

Übrigens: Forenpolitisches lasse ich hier besser mal bleiben; dafür nutze ich jetzt lieber Club & Café, um das Gericht hier nicht zu verwässern...

Haue ich doch mal lieber noch'n Rezept 'raus. Nachtitsch schnell und unglaublicherweise trotz der Zutatenkombi lecker.

Benötigt wird Sahnequark  ohne Joghurt ab Werk drin (!!!) [was es kaum noch gibt] und Negerküsse - hoppla: Schaumküsse. Daneben Zucker oder Süßstoff und eventühl etwas Vanillezucker - kein Vanillinzucker, denn der hinterlässt 'nen bitteren Nachgeschmack.

Erstmal die Basis:

Wir nehmen von den Schaumküssen die Böden ab und kleben sie als Zierrat auf die Küchenwandfliesen, wie Prilblumen. Oder verfüttern sie an Kids, die so süßsüchtig sind, dass sie nix mehr merken. Kurz: wir brauchen  diese Waffeldinger nicht.

Dann schneebesieren wir so viele Schaumküsse in unseren Sahnequark, bis die Mischung der Köchin lecker erscheint. So lange "aufschlagen", bis die Masse einigermassen cremitsch ist. Es lohnt sich, den Quark schon vorher etwas "aufzuschlagen" - besser  so. Das Ergebnis erinnert wegen der Schokosp-p-p-plitter an Stracciatella und ist nicht so irre süss.

Eigentlich genügt das so und wäre fertitsch, aber jetzt kommt der Spieltrieb  ins Spiel:

Etwas süsser wird's - klar - mit Zucker oder Süßstoff, je nachdem, wie viele Kalorien man sich antun will. Etwas Vanillearoma ist auch nicht das Übelste, das man diesem Nachtitsch antun kann. Wem zuwenig Schoko drin ist, der gibt noch ein paar Schokostreusel dazu. Ganz Verwegene rühren noch so'n 200-g-Becher Sahnepudding hinein, wodurch die Konsistenz nachher einem "Qudding" ähnelt. Leider enthalten heutige Becher Sahnepudding kaum noch Sahne (nur noch 20%, statt wie früher bis zu 80% - bei natürlich gleichem Preis!). Wer die Sorte Schokolade wählt könnte meckern, dass es trotzdem  zuwenig schokoladig schmeckt. Der  nehme dann einen Löffel von dem Quark-Quarkpudding ab und mische den mit Kakaopulver nach Geschmack, bis keine Klümpchen mehr drin sind (macht Kakaopulver gerne mal). Erst danach  in die Gesamtmenge mischen. Zucker jeder Form mit dem Kakaopulver gemischt hilft auch  bei der besseren Verteilung des Letzteren in der "Vormasse". Neulich habe ich auf diese Weise Kokospulver der Marke "Chaokoh" (Asienmarkt) eingerührt (klumpt auch  so gerne!) und bekam einen Kokos-Schoko-Stracciatella-Qudding heraus. Die Leute, die zum Mittagessen bei mir zu Gast waren haben mir bald noch die Löffel und Schüsselchen  mit aufgefressen!

Wie auch immer:

so kann man sich mit kleinen  Sachen
auch nach dem Hauptmahl Freude machen!!!

Gut schmock.


[Anmerkung: natürlich kann man gern mal mit Kaffee, Karamel und/oder weiss-der-Kuckuck herumexperimentieren - der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Hauptsache: immer Quaak drin und nach Möglichkeit ein paar Schaumküsse ohne Waffelboden oder - wenn man die nicht haben  mag - eine Dose Sahnepudding mindestens der Sorte Vanille. Mit selbst gekochtem Pudding wäre man flexibler, aber es dauert  länger!]

Gefällt mir

S
stacy_883093
29.01.18 um 7:55

Ich habe flüssiges Raucharoma auf Wasserbasis da - mit etwas Zimt und zusammen in einem guten Ketchup isses  fast eine Barbecuesosse.

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
30.01.18 um 20:20

Kinders! Wäre schade, das hier alleine zu stemmen, aber im Moment guckt Desinteresse an allen Enden heraus wie Stroh an einem zerliebten, alten Teddybären... Ich bin ja nicht Threaderstellerin, aber würde mich über stärkere Frequentierung ebenfalls sehr freuen! *thumbsupsmily*

Eins jetzt noch - eventuelle Motivationshilfe nenn' ich das:
 

Gefällt mir

D
daphne_12700708
30.01.18 um 21:29
In Antwort auf stacy_883093

Kinders! Wäre schade, das hier alleine zu stemmen, aber im Moment guckt Desinteresse an allen Enden heraus wie Stroh an einem zerliebten, alten Teddybären... Ich bin ja nicht Threaderstellerin, aber würde mich über stärkere Frequentierung ebenfalls sehr freuen! *thumbsupsmily*

Eins jetzt noch - eventuelle Motivationshilfe nenn' ich das:
 

Amerikanische Pfannkuchen

Achtung Süß!!

3Eier
300g Mehl
150g Zucker
300ml Milch
220ml Mineralwasser
2,5 päckchen Vanillinzucker
prise Salz

1) Eier trennen, Eiweiß und Zucker steif schlagen ( dauert!), kalt stellen
2)Mehl und Vanillinzucker mische, Milch und Mineralwasser mischen
3) beide gemische verrühren und Eigelb untermischen
4) Eiweiß mit löffel vorsichtig unterheben
5) in gefetteter Pfanne ausbacken

GUTEN APPETIT!!!!

Ach ja: Angaben für 3 Personen

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
30.01.18 um 21:32
In Antwort auf daphne_12700708

Amerikanische Pfannkuchen

Achtung Süß!!

3Eier
300g Mehl
150g Zucker
300ml Milch
220ml Mineralwasser
2,5 päckchen Vanillinzucker
prise Salz

1) Eier trennen, Eiweiß und Zucker steif schlagen ( dauert!), kalt stellen
2)Mehl und Vanillinzucker mische, Milch und Mineralwasser mischen
3) beide gemische verrühren und Eigelb untermischen
4) Eiweiß mit löffel vorsichtig unterheben
5) in gefetteter Pfanne ausbacken

GUTEN APPETIT!!!!

Ach ja: Angaben für 3 Personen

Und hier noch ein Rezept für Zebrakuchen

Gefällt mir

S
stacy_883093
30.01.18 um 21:33
In Antwort auf daphne_12700708

Amerikanische Pfannkuchen

Achtung Süß!!

3Eier
300g Mehl
150g Zucker
300ml Milch
220ml Mineralwasser
2,5 päckchen Vanillinzucker
prise Salz

1) Eier trennen, Eiweiß und Zucker steif schlagen ( dauert!), kalt stellen
2)Mehl und Vanillinzucker mische, Milch und Mineralwasser mischen
3) beide gemische verrühren und Eigelb untermischen
4) Eiweiß mit löffel vorsichtig unterheben
5) in gefetteter Pfanne ausbacken

GUTEN APPETIT!!!!

Ach ja: Angaben für 3 Personen

Feine Ferkelei! *thumbsup*

Geschlagenes Eiweiss erinnert hieran (" was man mit dem übriggebliebenen Eiweiss von den Engelsaugen anstellen kann" ):
 

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
30.01.18 um 21:38
In Antwort auf daphne_12700708

Und hier noch ein Rezept für Zebrakuchen

https://www.chefkoch.de/rezepte/198241083830833/Zebrakuchen.html

*Wiiiiiiieher!!!* *schnaub!* *schnaub!* *schnaub!* *clop, clop...*

"Scnauze, Black Beauty!"

*schnober, schnob, wiiehiii...*

Gefällt mir

K
kamala_11901399
30.01.18 um 21:46

Die besten Lemon Bars der Welt. Allerdings nehme ich immer den Saft von 6 Zitronen; 2 wie im Rezept, reichen mir nicht.

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
30.01.18 um 21:46
In Antwort auf stacy_883093

*Wiiiiiiieher!!!* *schnaub!* *schnaub!* *schnaub!* *clop, clop...*

"Scnauze, Black Beauty!"

*schnober, schnob, wiiehiii...*

Hier noch das Rezept für Manti

Gefällt mir

S
stacy_883093
30.01.18 um 21:52
In Antwort auf kamala_11901399

Die besten Lemon Bars der Welt. Allerdings nehme ich immer den Saft von 6 Zitronen; 2 wie im Rezept, reichen mir nicht.

">https://www.google.de/amp/de.allrecipes.com/rezept/7144/amerikanische-lemon-bars--zitronenschnitten-.aspx/amp/

Jaaaa! Ich liiiebe  Lemon Curd - wird am Sonntag gebacken! Likelikelike, aber sowas  von!

Gefällt mir

Anzeige
D
daphne_12700708
30.01.18 um 21:56

Hört sich sehr gut an.
Welche Teriyaki Soße nimmst du?
Selbst gemachte?

Gefällt mir

K
kamala_11901399
30.01.18 um 21:57
In Antwort auf stacy_883093

Jaaaa! Ich liiiebe  Lemon Curd - wird am Sonntag gebacken! Likelikelike, aber sowas  von!

Die gehen superschnell und sind sehr sehr lecker! Ich liebe diesen Kuchen auch frisch aus dem Kühlschrank. Viel Spaß beim Backen und vernaschen!

Gefällt mir

Anzeige
L
lexie_12061390
30.01.18 um 21:59

hähnchen in gemüseweisswein:
bio hähnchen in einem sud aus gemüsebrühe, einen bund suppengemüse , den üblichen gewürzen, und gutem
weißwein (am besten riesling)in einem keramikgefäss (römertopf) bei mittlerer hitze
2 stunden garen lassen...beilage nach wahl...saulecker...

Gefällt mir

S
stacy_883093
30.01.18 um 22:01
In Antwort auf kamala_11901399

Die gehen superschnell und sind sehr sehr lecker! Ich liebe diesen Kuchen auch frisch aus dem Kühlschrank. Viel Spaß beim Backen und vernaschen!

Werde aber Lemon Juice von Hitchcock's verwenden - ich mag nicht gern unschuldige, junge Zitronen falten! Nehme ich am Montag mit in die Gruppe...

Gefällt mir

Anzeige
K
kamala_11901399
30.01.18 um 22:15
In Antwort auf stacy_883093

Werde aber Lemon Juice von Hitchcock's verwenden - ich mag nicht gern unschuldige, junge Zitronen falten! Nehme ich am Montag mit in die Gruppe...

Hab ich auch schon genommen; schmeckt ebenfalls sehr gut! 
In welche Gruppe?

Gefällt mir

S
stacy_883093
30.01.18 um 22:24
In Antwort auf kamala_11901399

Hab ich auch schon genommen; schmeckt ebenfalls sehr gut! 
In welche Gruppe?

Ach, ich bin da mit ein paar älteren Herrschaften dreimal wöchentlich verhaftet... Is' okay so.

an diedara: google mal "Calimocho Huhn" - spannend...

So: abinsbett! Nachi zusammen!

Gefällt mir

Anzeige
S
stacy_883093
31.01.18 um 7:45

@ daphne und sakina:

Kokowääh?!? Aber bitte nicht doch! *glupsch!*

künefe: bitte Beide ! Erstmal mit Fertigzeug  testen und dann probieren, ob ich's selber  auf die Kette gefädelt bekomme!

Dankies!

Gefällt mir

Anzeige