Anzeige

Forum / Kochen & Backen

@ flausi, wegen linzertorte!

Letzte Nachricht: 4. Dezember 2007 um 20:51
A
an0N_1289871499z
14.06.04 um 16:45

hallo flausi: könntest du mir ein gutes linzertortenrezept ins forum schreiben?

bin dir im voraus schön sehr dankbar!

lieber gruss von mir
revoluzerin

Mehr lesen

L
luned_12885038
17.06.04 um 8:27

Ich schau mal
ob ich meins finden kann, hab grad ein riesen Chaos daheim da ich bald umziehe. Wenn ich es finde, schreib ichs rein.

Gefällt mir

P
perla_12734880
23.06.04 um 7:27

@Rivella
Mmmmmhhhhh habe dein Rezept gestern ausprobiert und geniesse die Linzertorte gerade zum Frühstück!! Ist echt lecker geworden obwohl ich es ein bissi abgewandelt habe (Statt 250g Mandeln hab ich 50gr Mandeln 50gr Kokosette und 150gr Nüsse verwendet da ich nicht mehr so viele Mandeln daheim hatte)Danke für das Rezept!

L.G. Sabine

Gefällt mir

J
jeana_12752131
23.06.04 um 9:48

Ich habe letztens
das hier gemacht und eine frage dazu:

Linzertote

Zutaten :
( für 2 Torten )
250 g Butter
4 bis 5 Eier
500 g Zucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
1 Msp Zimt
1 Msp Nelkenpulver
250 g gemahlene Walnüsse (nur mit Walnüssen schmeckt die Torte wie Linzertorte schmecken soll)
1 Gläschen Schwarzwälder Kirschwasser
Päckchen Backpulver
1EL Kakaopulver
500 g Weissmehl Typ 405
2 Tassen Himbeerkonfitüre (ich habe Pflaumenmuss genommen!)
1 Eigelb zum bestreichen

Zubereitung :
Aus diesen Zutaten lassen sich zwei Torten backen. Da Linzertorte umso besser schmeckt je länger sie gelagert wird, lohnt sich die Herstellung zweier Torten im gleichen Arbeitsgang.
Die Butter zergehen lassen, mit den Eiern und dem Zucker 5 bis 10 Min. verrühren, die übrigen Zutaten (ohne die Konfitüre) darunter mengen.
2/3 des Teiges auf zwei Springformböden geben, flach ausstreichen, mit
der Konfitüre bestreichen. Den restlichen Teig cm dich auswallen, in Streifen schneiden, diese ringsum und gitterförmig über die Torte legen, mit Eigelb bestreichen. 50 Min. in mäßiger Hitze (ca 160C) backen.
Das ist ein Rezept wie Die Torte am Badischen Teil des Bodensee`s gemacht wird.


das rezept habe ich aus einem anderen forum

ich habe überhaupt nicht hinbekommen, den klebrigen teig auszurollen und in streifen zu schneiden. mache ich was falsch? und um den teig in einen spritzbeutel zu füllen war er wieder ein wenig zu fest. hmmm... vielleicht mache ich einfach mal ein anderes rezept. oder habt ihr ne idee woran das liegt?

gruß
satyja

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
L
luned_12885038
23.06.04 um 10:26
In Antwort auf jeana_12752131

Ich habe letztens
das hier gemacht und eine frage dazu:

Linzertote

Zutaten :
( für 2 Torten )
250 g Butter
4 bis 5 Eier
500 g Zucker
abgeriebene Schale einer Zitrone
1 Msp Zimt
1 Msp Nelkenpulver
250 g gemahlene Walnüsse (nur mit Walnüssen schmeckt die Torte wie Linzertorte schmecken soll)
1 Gläschen Schwarzwälder Kirschwasser
Päckchen Backpulver
1EL Kakaopulver
500 g Weissmehl Typ 405
2 Tassen Himbeerkonfitüre (ich habe Pflaumenmuss genommen!)
1 Eigelb zum bestreichen

Zubereitung :
Aus diesen Zutaten lassen sich zwei Torten backen. Da Linzertorte umso besser schmeckt je länger sie gelagert wird, lohnt sich die Herstellung zweier Torten im gleichen Arbeitsgang.
Die Butter zergehen lassen, mit den Eiern und dem Zucker 5 bis 10 Min. verrühren, die übrigen Zutaten (ohne die Konfitüre) darunter mengen.
2/3 des Teiges auf zwei Springformböden geben, flach ausstreichen, mit
der Konfitüre bestreichen. Den restlichen Teig cm dich auswallen, in Streifen schneiden, diese ringsum und gitterförmig über die Torte legen, mit Eigelb bestreichen. 50 Min. in mäßiger Hitze (ca 160C) backen.
Das ist ein Rezept wie Die Torte am Badischen Teil des Bodensee`s gemacht wird.


das rezept habe ich aus einem anderen forum

ich habe überhaupt nicht hinbekommen, den klebrigen teig auszurollen und in streifen zu schneiden. mache ich was falsch? und um den teig in einen spritzbeutel zu füllen war er wieder ein wenig zu fest. hmmm... vielleicht mache ich einfach mal ein anderes rezept. oder habt ihr ne idee woran das liegt?

gruß
satyja

Zu feucht
Der Teig war wahrscheinlich etwas zu feucht. Wenn Du kleine Eiewr nimmst kannst Du 5 nehmen, bei mittleren oder grossen aber nur 4. Die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestreuen und auch das Nudelholz. Ach ja, ich leg den Teig immer erst in den Kühlschrank, dann ist er fester und lässt sich besser auwallen.

Nur nicht aufgeben, meine ersten sahen auch aus wie Kuhfladen.....

Streifen schneide ich übrigens immer mit dem gezackten Teigrädchen, sieht hübsch aus und man zerreist den Teig nicht beim schneiden...

Gefällt mir

L
luned_12885038
23.06.04 um 10:28
In Antwort auf luned_12885038

Zu feucht
Der Teig war wahrscheinlich etwas zu feucht. Wenn Du kleine Eiewr nimmst kannst Du 5 nehmen, bei mittleren oder grossen aber nur 4. Die Arbeitsfläche gut mit Mehl bestreuen und auch das Nudelholz. Ach ja, ich leg den Teig immer erst in den Kühlschrank, dann ist er fester und lässt sich besser auwallen.

Nur nicht aufgeben, meine ersten sahen auch aus wie Kuhfladen.....

Streifen schneide ich übrigens immer mit dem gezackten Teigrädchen, sieht hübsch aus und man zerreist den Teig nicht beim schneiden...

Ist übrigens
das selber rezept wie ich nehme, ausser dass ich Haselnüsse nehme. Habs von meiner Grossmutter, sie kommt auch aus dem Badischen...

Gefällt mir

C
cenga_11969353
04.12.07 um 20:51

Frage
Hallo Rivella
bei uns im Badischen nehmen wir Kirschwasser, keinen Rum. Kirschwasser kommt aus dem Schwarzwald und die Linzertorte auch. Aber Rum? Der kommt aus Russland, aber nicht aus dem Schwarzwald. Den kann ich mir gut im Schwarztee vorstellen. Aber die Geschmäcker sind verschieden. Welch ein Glück. Grüße cathrin11

Gefällt mir

Anzeige