Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Fliegerlatschen und Holländerschnitten

Letzte Nachricht: 13. Juni 2006 um 0:46
I
inga_12043072
08.06.06 um 16:11

ich hätte gerne die rezepte dazu. Wer mir weiterhelfen kann dem wäre ich sehr dankbar!

Mehr lesen

S
smomha_12957166
12.06.06 um 22:48

Holländer Kirsch
Holländer Kirsch

Zutaten:

600 gr. gefrorener Blätterteig


Kirschfüllung:
1 Glas Schattenmorellen
ltr. Kirschsaft aus dem Glas
100 gr. Zucker
1 Tl. Zimt
50 gr. Mondamin

Sahnefüllung:
ltr. süße Sahne
30 gr. Zucker
3 Eßl. Kirschwasser
6 Blatt Gelatine

Garnitur:
ca. 2 Eßl. Aprikosenmarmelade
Ca. 3 Eßl. Puderdzucker
Einige Tropfen Zitronensaft
16 schöne Kirschen
1 Stück Kuvertüre

Aus dem aufgetauten Blätterteig 3 Böden ausrollen. Diese sollen etwas größer als 26 cm Durchmesser sein. Mit der Gabel mehrmals einstechen, ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann jeden Boden auf einem mit Butterbrotpapier belegtem Backblech im vorgeheiztem Backofen bei 225C ca. 10-15 Minuten backen.
Die einzelnen Böden mit Hilfe eines Tortenringes von 26 cm Durchmesser ausschneiden. Den Boden für die Decke auf der Unterseite ( weil glatter ist) erst mit aufgekochter Aprikosenmarmelade dann mit dem Puderzuckerguss bestreichen und mit einem sehr scharfen Messer in 16 Stücke schneiden. Einen Boden mit dem Tortenring umstellen, die kalte Kirschfüllung einstreichen und einen zweiten Boden auflegen.
Gelatine in reichlich kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Sahne mit Zucker gut steif schlagen, Kirschwasser zugeben und die ausgedrückte, aufgelöste Gelatine mit dem Schneebesen rasch unterrühren.
Etwas 2/3 davon in den Tortenring füllen und glatt streichen. Den Ring abziehen. Die geschnittene Tortendecke darauf abschieben. Den Tortenrand mit Sahne einstreichen. Mit der restlichen Sahne die Torte ausgarnieren, mit Schokoladenspänen bestreuen und mit Kirschen belegen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
I
inga_12043072
13.06.06 um 0:46
In Antwort auf smomha_12957166

Holländer Kirsch
Holländer Kirsch

Zutaten:

600 gr. gefrorener Blätterteig


Kirschfüllung:
1 Glas Schattenmorellen
ltr. Kirschsaft aus dem Glas
100 gr. Zucker
1 Tl. Zimt
50 gr. Mondamin

Sahnefüllung:
ltr. süße Sahne
30 gr. Zucker
3 Eßl. Kirschwasser
6 Blatt Gelatine

Garnitur:
ca. 2 Eßl. Aprikosenmarmelade
Ca. 3 Eßl. Puderdzucker
Einige Tropfen Zitronensaft
16 schöne Kirschen
1 Stück Kuvertüre

Aus dem aufgetauten Blätterteig 3 Böden ausrollen. Diese sollen etwas größer als 26 cm Durchmesser sein. Mit der Gabel mehrmals einstechen, ca. 15 Minuten ruhen lassen, dann jeden Boden auf einem mit Butterbrotpapier belegtem Backblech im vorgeheiztem Backofen bei 225C ca. 10-15 Minuten backen.
Die einzelnen Böden mit Hilfe eines Tortenringes von 26 cm Durchmesser ausschneiden. Den Boden für die Decke auf der Unterseite ( weil glatter ist) erst mit aufgekochter Aprikosenmarmelade dann mit dem Puderzuckerguss bestreichen und mit einem sehr scharfen Messer in 16 Stücke schneiden. Einen Boden mit dem Tortenring umstellen, die kalte Kirschfüllung einstreichen und einen zweiten Boden auflegen.
Gelatine in reichlich kaltem Wasser ca. 5 Minuten einweichen. Sahne mit Zucker gut steif schlagen, Kirschwasser zugeben und die ausgedrückte, aufgelöste Gelatine mit dem Schneebesen rasch unterrühren.
Etwas 2/3 davon in den Tortenring füllen und glatt streichen. Den Ring abziehen. Die geschnittene Tortendecke darauf abschieben. Den Tortenrand mit Sahne einstreichen. Mit der restlichen Sahne die Torte ausgarnieren, mit Schokoladenspänen bestreuen und mit Kirschen belegen.

Danke
herzlichen dank für das Rezept!!!! Ich kenne die Torte aus meiner Kindheit und wollte sie mal wieder genießen.
Klingt sehr lecker!

Gefällt mir

Anzeige