Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Fruktose und Weizenallergie

Letzte Nachricht: 22. Februar 2008 um 14:35
E
evonne_11937628
21.02.08 um 21:00

Hallo,

bei mir wurde jetzt festgestellt das ich gegen fruktose und weizen allergisch bin.
hat wer tolle rezepte für brötchen, brot, kuchen u.s.w wo das nicht drin erhalten ist? denke hier sollte es doch schlaue köpfe geben.

bitte helft mir da ich noch keine erfahrung in diesem gebiet habe.

GRUß

Biggi

Mehr lesen

B
bopha_11900629
22.02.08 um 12:02

Also...
Versuchs mit Dinkelmehl, aber in Maßen, iss erst mal nicht so viel davon.
Dinkelmehl hat bedeutend weniger Gluten (Eiweißkleber) als Weizenmehl, daher hält der Teig nicht so gut zusammen und bäckt auch nicht ganz so gut.
Ich mische das Dinkelmehl mit Kartoffelstärke, dadurch wird der Teig feiner. Außerdem solltest du etwas mehr Backpulver verwenden.
Als Ersatz bieten sich auch gemahlene Mandeln, geschrotetes Leinsamen, Nüsse und Kerne an.
Fruktose ist Fruchtzucker.
Der ist in Obst enthalten, das fällt also erst mal für dich aus.
Was du essen könntest, wäre Grapefruit, du kannst Beerenobst (TK, gibts in jedem Supermarkt) essen, was nicht so süß ist und Zitronensaft verwenden, damit du auf deine Vitamine kommst.
Joghurt enthält Fruchtzucker, also nur Naturjoghurt verwenden.
Guck mal zu ketose.com, das ist ein Diätforum mit vielen Rezepten ohne Kohlehydrate. Da gibts auch Waffeln, Brot und Plätzchen ohne Zucker und Mehl-.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
shanti_11848323
22.02.08 um 14:35

Versuchs doch mal mit Bioresonanztherapie
Hallo Biggi,

mein Sohn hatte auch Unverträglichkeitserscheinungen gegenüber sehr vielen Lebensmitteln. Er konnte nichts mit weißem Mehl, weißem Zucker, Milch und Farbstoffen vertragen. Das ist ja nun fast überall in den Lebensmitteln enthalten und es war sehr sehr schwierig, etwas Essbares für ihn zu finden.
Glücklicherweise haben wir von der Bioresonanztherapie gehört und haben uns an eine Heilpraktikerin gewandt. Sie konnte uns wirklich damit helfen und unser Sohn kann nun ALLES essen und vertragen. Manchmal treten wieder ein paar Erscheinungen auf, dann müssen wir eben wieder eine Sitzung bei der Heilpraktikerin machen und dann gehts wieder.
Also ich bin wirklich sehr froh, dass mein Sohn dadurch ganz normal am alltäglichen Leben teilnehmen kann und es ihm richtig gut geht.
Ich kann es Dir nur empfehlen.

Liebe Grüße
sehnsucht2801

Gefällt mir

Anzeige