Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Gebratene Ente mit Cashewkernen

Letzte Nachricht: 15. November 2004 um 9:50
K
kayly_12566164
12.11.04 um 14:15

Hallo ihr Meisterköche,

wenn wir zum Chinesen gehen esse ich meist gebratene Ente mit Cashewkernen...
Nun möchte ich das gerne mal zu Hause nachkochen nur leider habe ich noch kein passendes Rezept gefunden...
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen, beim Chinesen gibt es meist noch eine dunkle dickflüssige Sosse dazu, das Rezept bräucht ich dann auch, das ist das leckerste daran

Danke und VLG kieselchen

Mehr lesen

S
smomha_12957166
13.11.04 um 0:27

1.
Geschmorte Ente mit 8 Kostbarkeiten

Zutaten für 4 Portionen Sponsor


getr. chinesische Morcheln: 6
getr. Tongupilze: 6
getr. Lilienknospen (Goldene Nadeln): 50 Gramm
Ente (etwa 1,5 Kilo): 1
Salz
daumengroßes Stück Ingwer: 1
abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange
1/4 Teel. Fünf- Gewürze- Pulver
1/4 Teel. Pfeffer
1 Eßl. Hoisinsauce
2 Eßl. helle Sojasauce
Lotussamen (aus der Dose): 50 Gramm
Cashewkerne (ungesalzen): 50 Gramm
tiefgefrorene Erbsen: 100 Gramm
neutrales Pflanzenöl: 2 Esslöffel
getr. chinesische Datteln: 5
getr. Pflaumen: 5
Speisestärke: 1 Teelöffel
Reiswein: 1 Teelöffel





Zubereitung
1. Die Morcheln, die Tongupilze und die Lilienknospen waschen und getrennt in warmem Wasser einweichen.


2. Die Ente säubern, kurz waschen und trockentupfen. Längs halbieren, den Hals, die Flügel und die Keulen abschneiden, den Rumpf zerteilen. Alles in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Salzen, aufkochen, etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Ententeile anschließend herausheben und abtrocknen.


3. Den Ingwer schälen und feinhacken. Mit der Orangenschale, dem Fünf-Gewürz-Pulver, 1/4 Teel. Salz, dem Pfeffer, der Hoisinsauce und 1 Teel. Sojasauce verrühren, die Ententeile damit gut einreiben. Etwa 10 Minuten ziehen lassen.


4. Die Lotussamen abtropfen lassen, mit den Cashewkernen mischen. Die Erbsen mit heißem Wasser übergießen, abtropfen lassen, dazugeben.


5. Die Morcheln gründlich waschen, von holzigen Stellen befreien, entstielen. Die Tongupilze entstielen, die Hüte ausdrücken, das Einweichwasser beiseite stellen. Die Pilze kleinschneiden.


6. Die Lilienknospen entstielen, quer halbieren, aus jeder Nadel einen Knoten machen.


7. Mit einem Messer möglichst viel Marinade von den Ententeilen abschaben und beiseite stellen. Das Öl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen, die Ententeile darin auf beiden Seiten goldgelb braten. Die Pilze, die Lilienknospen und die Erbsenmischung dazugeben, 2 Minuten garen. Das Einweichwasser der Tongupilze und die abgeschabte Marinade einrühren. Den Wok zudecken, alles bei milder Hitze etwa 15 Minuten schmoren.


8. Die Ententeile wenden. Die Datteln und die Pflaumen entsteinen, halbieren und in den Wok geben. Zugedeckt noch etwa 15 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart wird. Vom Herd nehmen.


9. Die Ententeile in mundgerechte Stücke schneiden. Auf einer Platte mit den übrigen Zutaten aus dem Wok anrichten.


10. Den Wok wieder erhitzen. Die Brühe der Ententeile durch ein Sieb gießen, 200 ccm davon in den Wok gießen. Die restliche Sojasauce unterrühren. Die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, die Sauce damit binden. Mit dem Reiswein , Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Ententeile träufeln und sofort servieren.

Gefällt mir

S
smomha_12957166
13.11.04 um 0:28


Entencurry

Zutaten für 4 Portionen Sponsor


Öl: 6 Esslöffel
Knoblauchzehen: 6
Zitronensaft: 2 Esslöffel
Hühnerbrühe: 0.375 Liter
Kokosmilch: 400 Milliliter
Nelken: 4
Schwarze Pfefferkörner: 10
Kardamomkapseln: 4
Kurkuma: 0.5 Teelöffel
Rote Zwiebeln: 200 Gramm
Backpflaumen: 200 Gramm
Rote Chilischoten: 3
Cashewkerne, ungeröstet: 120 Gramm
Koriandersaat: 2 Teelöffel
Currypulver, mittelscharf: 1 Teelöffel
Entenbrustfilets (1,5 kg): 6
Zimtstange -5 cm, zerbröselt: 1
Ingwerwüzel: 30 Gramm
Senfkörner, schwarz: 1 Teelöffel





Zubereitung
Die Haut der Entenbrüste abschneiden. Das magere Brustfleisch quer in 1/2 cm dünne Scheiben schneiden, mit Zitronensaft mischen. Die Kardamomsamen aus der Schale brechen und mit Koriander, Pfefferkörnern, Nelken und Zimt mahlen oder im Mörser fein zerstossen. Kurkuma dazugeben. Die Chilischoten entkernen und sehr fein würfeln. Den Ingwer schälen und fein reiben. Zwiebeln und Knoblauch pellen, die Zwiebeln fein würfeln, den Knoblauch durchpressen. 4 EL Öl in einem Schmortopf erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch unter Wenden etwa 10 - 12 Minuten kräftig darin anbraten, bis die Zwiebeln leicht gebräunt sind. Gemahlene Gewürze, Chilischoten, Ingwer und Currypulver unter das Zwiebelgemisch rühren und mit Hühnerbrühe aufgiessen. Die Mischung wieder zum Kochen bringen, die Kokosmilch dazugeben, salzen und warmhalten. Die Cashewkerne längs halbieren und ohne Fett goldbraun rösten. Die Backpflaumen vierteln. Die schwarzen Senfkörner in einer trockenen, sehr heissen Pfanne rösten, bis sie springen. Dabei die Pfanne leicht rütteln und zudecken. Das restliche Öl in einer grossen Pfanne sehr heiss werden lassen. Die Entenbrust portionsweise 1 Minute darin braten, zwischendurch wenden. Mit der Schaumkelle herausnehmen und in die heisse Kokos-Gewürzmischung geben. Cashewkerne, Backpflaumen und Senfkörner ebenfalls dazugeben und vorsichtig untermengen. Salzen und sehr heiss servieren. Die Entenhaut würfeln und in einer trockenen Pfanne ausbraten. Die knusprigen Würfel auf Küchenpapier abtropfen lassen und zum Entencurry servieren. Dazu Basmatireis und Raita (Zubereitung auf der Basis von Sahnejoghurt, mildert die Schärfe der indischen Gerichte)


Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kayly_12566164
15.11.04 um 9:50
In Antwort auf smomha_12957166

1.
Geschmorte Ente mit 8 Kostbarkeiten

Zutaten für 4 Portionen Sponsor


getr. chinesische Morcheln: 6
getr. Tongupilze: 6
getr. Lilienknospen (Goldene Nadeln): 50 Gramm
Ente (etwa 1,5 Kilo): 1
Salz
daumengroßes Stück Ingwer: 1
abgeriebene Schale einer unbehandelten Orange
1/4 Teel. Fünf- Gewürze- Pulver
1/4 Teel. Pfeffer
1 Eßl. Hoisinsauce
2 Eßl. helle Sojasauce
Lotussamen (aus der Dose): 50 Gramm
Cashewkerne (ungesalzen): 50 Gramm
tiefgefrorene Erbsen: 100 Gramm
neutrales Pflanzenöl: 2 Esslöffel
getr. chinesische Datteln: 5
getr. Pflaumen: 5
Speisestärke: 1 Teelöffel
Reiswein: 1 Teelöffel





Zubereitung
1. Die Morcheln, die Tongupilze und die Lilienknospen waschen und getrennt in warmem Wasser einweichen.


2. Die Ente säubern, kurz waschen und trockentupfen. Längs halbieren, den Hals, die Flügel und die Keulen abschneiden, den Rumpf zerteilen. Alles in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken. Salzen, aufkochen, etwa 20 Minuten köcheln lassen. Die Ententeile anschließend herausheben und abtrocknen.


3. Den Ingwer schälen und feinhacken. Mit der Orangenschale, dem Fünf-Gewürz-Pulver, 1/4 Teel. Salz, dem Pfeffer, der Hoisinsauce und 1 Teel. Sojasauce verrühren, die Ententeile damit gut einreiben. Etwa 10 Minuten ziehen lassen.


4. Die Lotussamen abtropfen lassen, mit den Cashewkernen mischen. Die Erbsen mit heißem Wasser übergießen, abtropfen lassen, dazugeben.


5. Die Morcheln gründlich waschen, von holzigen Stellen befreien, entstielen. Die Tongupilze entstielen, die Hüte ausdrücken, das Einweichwasser beiseite stellen. Die Pilze kleinschneiden.


6. Die Lilienknospen entstielen, quer halbieren, aus jeder Nadel einen Knoten machen.


7. Mit einem Messer möglichst viel Marinade von den Ententeilen abschaben und beiseite stellen. Das Öl im Wok oder in einer Pfanne erhitzen, die Ententeile darin auf beiden Seiten goldgelb braten. Die Pilze, die Lilienknospen und die Erbsenmischung dazugeben, 2 Minuten garen. Das Einweichwasser der Tongupilze und die abgeschabte Marinade einrühren. Den Wok zudecken, alles bei milder Hitze etwa 15 Minuten schmoren.


8. Die Ententeile wenden. Die Datteln und die Pflaumen entsteinen, halbieren und in den Wok geben. Zugedeckt noch etwa 15 Minuten schmoren, bis das Fleisch zart wird. Vom Herd nehmen.


9. Die Ententeile in mundgerechte Stücke schneiden. Auf einer Platte mit den übrigen Zutaten aus dem Wok anrichten.


10. Den Wok wieder erhitzen. Die Brühe der Ententeile durch ein Sieb gießen, 200 ccm davon in den Wok gießen. Die restliche Sojasauce unterrühren. Die Speisestärke mit etwas Wasser glattrühren, die Sauce damit binden. Mit dem Reiswein , Salz und Pfeffer abschmecken. Über die Ententeile träufeln und sofort servieren.

...
hallo maus,
danke für deine mühe...
ich denke dieses rezept hört sich ähnlich an, das werde ich mal probieren...
LG kieselchen

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige