Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Geburtstagsfeier

Letzte Nachricht: 26. November 2004 um 9:43
R
renae_11936346
19.11.04 um 17:50

Mein Freund würde gerne am nächsten Wochenende seinen Geburtstag feiern. Er würde dann ca. 13 Leute einladen, mit uns also 15 Leute. Leider weiß ich absolut nicht, was ich machen könnte, da uns auch nur 100 Euro für Essen und Getränke zur Verfügung stehen.

Mehr lesen

S
smomha_12957166
20.11.04 um 2:47

Hallo
ich schätze, dass ihr ja mehr für getränke als für essen ausgeben wollt?
was immer gut ankommt ein italienisches buffet.
verschiedene sorten nudeln (shapetti, farfalle, tortellini und penne) und verschiedene sorten soßen (bolognese-, tomaten-,käsesahnesoße oder pesto) eine kleine auswahl an salaten (blatt, karotten und tomatensalat)peperonie, oliven und parmesan und evtl. geraspelten emmentaler.
weine gibst bei aldi und die qualität ist auch sehr gut.
selbst gekocht ist billiger als fertig gekauft.

oder ein gut bürgerliches buffet:
frikadellen, würstchen, semmeln, brezn, katoffelsalat und beilagensalate.

salatsoßen extra in töpfen dazu stellen.


als ich noch jung war lach, gab es sogenannte "bottle-partys" oder "mitbringpartys", man bekam keine geschenke, aber jeder brachte was mit. es wurde vorher abgesprochen, wer was mitbringt, damit es nicht 5 kartoffelsalate gab oder 10 flaschen wodka.

ich habe mal kurz überschlagen für 16 personen, wenn jeder 2schnitzel ißt, dann reichen so um die 35-40 für backofenschnitzel mit pommes und salat.
pezept kommt in der nächsten mail
gutes gelingen und bitte melden wenn noch fragen sind.



Gefällt mir

S
smomha_12957166
20.11.04 um 2:54

Backofenschnitzel
backofenschnitzel kann man super vorbereiten und man hat zeit für die gäste.

Zwiebelschnitzel

Zutaten für 4 Portionen

1 becher Schlagsahne 200ml
4 Schnitzel
1 Pk. Zwiebelsuppe, von Maggioder anderer firma




Zubereitung
Schnitzel auf den Boden eines Bratentopfes oder einer Auflaufform legen. (Bei einer grösseren Anzahl Schnitzel etwas schräg gegeneinander) Zwiebelsuppenpulver darüberstreuen (darauf achten, dass die Schnitzel gleichmässig mit Zwiebeln bedeckt sind) und die Sahne darübergiessen. Den Topf schliessen und in den Backofen schieben. Bei 200 GradC (E-Herd) 1 Stunde garen.
Bei 10-20 Schnitzeln benötigt man ca. 1 1/2 Stunden Garzeit.
Dazu passen:Pommes, Kartoffeln oder Kroketten und ein mildes Gemüse oder Salat
ma kann die schnitzel auch schon bereits am tag zuvor vorbereiten und in den kühschrank stellen.

Gefällt mir

R
renae_11936346
25.11.04 um 15:39
In Antwort auf smomha_12957166

Hallo
ich schätze, dass ihr ja mehr für getränke als für essen ausgeben wollt?
was immer gut ankommt ein italienisches buffet.
verschiedene sorten nudeln (shapetti, farfalle, tortellini und penne) und verschiedene sorten soßen (bolognese-, tomaten-,käsesahnesoße oder pesto) eine kleine auswahl an salaten (blatt, karotten und tomatensalat)peperonie, oliven und parmesan und evtl. geraspelten emmentaler.
weine gibst bei aldi und die qualität ist auch sehr gut.
selbst gekocht ist billiger als fertig gekauft.

oder ein gut bürgerliches buffet:
frikadellen, würstchen, semmeln, brezn, katoffelsalat und beilagensalate.

salatsoßen extra in töpfen dazu stellen.


als ich noch jung war lach, gab es sogenannte "bottle-partys" oder "mitbringpartys", man bekam keine geschenke, aber jeder brachte was mit. es wurde vorher abgesprochen, wer was mitbringt, damit es nicht 5 kartoffelsalate gab oder 10 flaschen wodka.

ich habe mal kurz überschlagen für 16 personen, wenn jeder 2schnitzel ißt, dann reichen so um die 35-40 für backofenschnitzel mit pommes und salat.
pezept kommt in der nächsten mail
gutes gelingen und bitte melden wenn noch fragen sind.



Kaltes buffet
es sieht jetzt so aus, dass wir uns für ein kaltes buffet entschieden haben. hat jemand tipps und rezepte dazu

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
J
jonny_12159999
25.11.04 um 16:00

Gemüseplatte
Es kommt immer mehr vor, daß Gäste dabei sind, die nicht so viel Fleisch haben wollen.
Ich mach unter anderem da immer eine Gemüseplatte mit veschiedenen Dips.
Geeignet sind alle Gemüsesorten, die sich roh essen lassen. Also Gurke (Weiche Teile herauslösen), Rettich,Gemüsesellerie,Paprika bunt, Karotte. Alles in längliche Streifen schneiden und auf einem Teller anrichten. Es sieht herrlich bunt aus und wird gern genommen. Die Dips werden Um den Teller angeordnet, so daß jeder das zum Gemüse nehmen kann. Man kan das gut erweitern auf bißfest gegartes Gemüse wie Blumenkohlröschen oder Brokolie.
Es kommt ganz bestimmt gut an.

LG

Teddy

Gefällt mir

V
veva_12867459
26.11.04 um 9:43
In Antwort auf renae_11936346

Kaltes buffet
es sieht jetzt so aus, dass wir uns für ein kaltes buffet entschieden haben. hat jemand tipps und rezepte dazu

Buffet
Ich hab neulich auch gefeiert und hatte auf meinem Buffet:

Pasta Caprese
Spundekäs mit Laugenbrezeln
Mini-Frikadellen
Kabanossi-Käse-Spieße
Kabanossi-Paprika-Spieße
Melone-Schinken-Schiffchen
Schichtsalat
versch. Rohkost
Knabberkram
Mousse au chocolat
Schlammbowle.

Ich hab auch nicht viel Geld und hab fast alles bei Aldi gekauft. Falls du für das ein oder andere das Rezept haben magst, sag einfach Bescheid.

Gruß Superbugie

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige