Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Gifte in Tees...

Letzte Nachricht: 3. September 2002 um 13:34
M
mohana_12758989
27.08.02 um 11:34

Hallo allerseits,

ich habe neulich von einer Bekannten gehört, dass in Tees ziemlich viele Gifte enthalten sind. Besonders Grüne Tees sind davon betroffen, weniger Schwarztees. Wisst ihr was darüber? Oder welche Tees noch sorgenfrei geniessbar sind?

Vielen Dank für ANtworten..
Liebe gruesse,
Hampelfrau

Mehr lesen

A
alexus_12900916
27.08.02 um 20:06

Ist mir neu !!!
Habe ich noch nie gehört, das der Tee suuuper gefährliche Gifte enthalten soll.

Normalerweise ist der Anbau und die Verarbeitung von Tee streng kontrolliert und muß nach einem genauen Schema ablaufen, sonst vremindert es die Quallität.

Was sollen denn das für "Gifte" sein????

Lg von Romara

Gefällt mir

M
mohana_12758989
28.08.02 um 9:28
In Antwort auf alexus_12900916

Ist mir neu !!!
Habe ich noch nie gehört, das der Tee suuuper gefährliche Gifte enthalten soll.

Normalerweise ist der Anbau und die Verarbeitung von Tee streng kontrolliert und muß nach einem genauen Schema ablaufen, sonst vremindert es die Quallität.

Was sollen denn das für "Gifte" sein????

Lg von Romara

Pestizide und so...
gegen Ungeziefer und dass die sich besonders bei diesen Teesorten eher mit Rückständen zu fnden sind. Ich weiss ja auch nicht so genaues... Ich trinke aber trotzdem weiterhin meine Tees nud geniesse sie!!!!!!!!!!!!!!!!



liebe Gruesse - Hampelfrau

Gefällt mir

A
alexus_12900916
29.08.02 um 8:35
In Antwort auf mohana_12758989

Pestizide und so...
gegen Ungeziefer und dass die sich besonders bei diesen Teesorten eher mit Rückständen zu fnden sind. Ich weiss ja auch nicht so genaues... Ich trinke aber trotzdem weiterhin meine Tees nud geniesse sie!!!!!!!!!!!!!!!!



liebe Gruesse - Hampelfrau

Ach weißt Du
wenn ich alles weglassen müßte, was in irgendeiner Form belastet ist, dann bleibt glaube ich nicht mehr viel, was wir noch essen oder trinken können.

Ich mag keinen Kaffee, also trinke ich Tee. Schwarzen und grünen, mit Honig, der glaube ich auch irgendwie belastet ist, mit Zucker, wer weiß wo der herkommt, und mit Armonen wie Vanille oder Zitrone oder Milch, oder Rum-Kanis.

Was solls, denn was gibt es schöneres, als ine heiße Tasse Tee, in dem der Kanis knistert, Kerzenlicht und eine gemühtliche Badewanne mit einem schönen Buch ?

LG von Romara

Gefällt mir

Anzeige
M
mohana_12758989
29.08.02 um 9:39
In Antwort auf alexus_12900916

Ach weißt Du
wenn ich alles weglassen müßte, was in irgendeiner Form belastet ist, dann bleibt glaube ich nicht mehr viel, was wir noch essen oder trinken können.

Ich mag keinen Kaffee, also trinke ich Tee. Schwarzen und grünen, mit Honig, der glaube ich auch irgendwie belastet ist, mit Zucker, wer weiß wo der herkommt, und mit Armonen wie Vanille oder Zitrone oder Milch, oder Rum-Kanis.

Was solls, denn was gibt es schöneres, als ine heiße Tasse Tee, in dem der Kanis knistert, Kerzenlicht und eine gemühtliche Badewanne mit einem schönen Buch ?

LG von Romara

Hast ja so recht, Romara,...
Interessante Idee mit der BAdewanne, da hab cih wohl noch nie Tee getrunken...


Sollte ich dann doch vielleicht mal ausprobieren...

Was sind denn deine Lieblingtees???
Ich fahre vollkommen auf Schwarztee mit Brombeere.....
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm...

dann auf eine schöne Tasse!
lg, Hampelfrau

Gefällt mir

A
alexus_12900916
29.08.02 um 11:48
In Antwort auf mohana_12758989

Hast ja so recht, Romara,...
Interessante Idee mit der BAdewanne, da hab cih wohl noch nie Tee getrunken...


Sollte ich dann doch vielleicht mal ausprobieren...

Was sind denn deine Lieblingtees???
Ich fahre vollkommen auf Schwarztee mit Brombeere.....
Hmmmmmmmmmmmmmmmmmm...

dann auf eine schöne Tasse!
lg, Hampelfrau

Mein Morgen-Tee...
... iste in Schwarztee Ostfriesisch mit Sahne-Vanille-Zucker, Honig und Vollmilch. Das brauche ich als aller erstes.

Schwarzer Tee mit dem Aroma von schwarzen Johannisbeeren liebe ich und die Sorte mit dem Namen Irish Creme ist toll. *hhhmmmm*

am Nachmittag gibt es eine Tasse grüner Tee mit Vanille

und am Abend einen Kräutertee aus Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Melisse, Erdbeerblätter, Orange und Rosenblüten.

der heißt Kräutermond und den kaufe ich, wie alles andere auch im Hannover Bahnhof bei einem Tee Handelskontor Bremen Geschäft. Da gibt es alles, was ein Teegenießer braucht oder auch nicht

gut, die sind zwar teuer, aber guuuuut !!!

LG und einen schönen Tag. Bis bald auf ein Tässchen !!

Romara

Gefällt mir

M
mohana_12758989
30.08.02 um 9:38
In Antwort auf alexus_12900916

Mein Morgen-Tee...
... iste in Schwarztee Ostfriesisch mit Sahne-Vanille-Zucker, Honig und Vollmilch. Das brauche ich als aller erstes.

Schwarzer Tee mit dem Aroma von schwarzen Johannisbeeren liebe ich und die Sorte mit dem Namen Irish Creme ist toll. *hhhmmmm*

am Nachmittag gibt es eine Tasse grüner Tee mit Vanille

und am Abend einen Kräutertee aus Kamille, Pfefferminze, Fenchel, Melisse, Erdbeerblätter, Orange und Rosenblüten.

der heißt Kräutermond und den kaufe ich, wie alles andere auch im Hannover Bahnhof bei einem Tee Handelskontor Bremen Geschäft. Da gibt es alles, was ein Teegenießer braucht oder auch nicht

gut, die sind zwar teuer, aber guuuuut !!!

LG und einen schönen Tag. Bis bald auf ein Tässchen !!

Romara

Voll der Teeexperte...
bist du ja...

sollte ich mal in den hohen Norden kommen, lass uns ein Tässchen trinken.

Ich steh mit meiner Teeliebe eher einsam auf weiter Flur. Hier trinkt alles Kaffee, und die können es gar nicht verstehen, wie man nur Tee mögen kann. LAss mich aber davon nicht abbringen.

Ganz gerne mag ich auf Roiboos mit Vanille, dazu dann Milch rein.. Hmmmmm...

Oder in Afrika hab ich ein Tee-masala gekauft, das eher einem Gewürztee entspricht... mit Kardamon, Zimt und was weiss ich allem. SUper.; das mit viel Milch angemacht... traumhaft!

Dann liebe Teeige Grüsse,
Hampelfrau

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
megan_12750002
31.08.02 um 14:15
In Antwort auf mohana_12758989

Voll der Teeexperte...
bist du ja...

sollte ich mal in den hohen Norden kommen, lass uns ein Tässchen trinken.

Ich steh mit meiner Teeliebe eher einsam auf weiter Flur. Hier trinkt alles Kaffee, und die können es gar nicht verstehen, wie man nur Tee mögen kann. LAss mich aber davon nicht abbringen.

Ganz gerne mag ich auf Roiboos mit Vanille, dazu dann Milch rein.. Hmmmmm...

Oder in Afrika hab ich ein Tee-masala gekauft, das eher einem Gewürztee entspricht... mit Kardamon, Zimt und was weiss ich allem. SUper.; das mit viel Milch angemacht... traumhaft!

Dann liebe Teeige Grüsse,
Hampelfrau

Doch,
das mit den Pestiziden in Tees stimmt sehr wohl!

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, betrifft das aber weder schwarzen, noch grünen Tee.

Haupsächlich betrifft das wohl aromatisierte Früchtetees, da die Inhaltsstoffe zum größten Teil aus Länern kommen, in denen alles mögliche gespritzt wird, was hierzulande aus gutem Grund seit ewigen Zeiten verboten ist.
Die enthaltenen Giftstoffe sollen auch wirklich oft viele Grenzwerte weit überschreiten und auf Dauer äußerst fraglich für die Gesundheit sein.

An die Details kann ich mich nicht erinnern, da es schon ein paar Jahre her ist, daß ich etwas darüber gelesen habe.
Es dürfte aber für Viel-Tee-Trinker ein leichtes sein, daß hier im www genauer in Erfahrung zu bringen...

Liebe Grüße, harter Kern

Gefällt mir

A
alexus_12900916
01.09.02 um 10:18
In Antwort auf megan_12750002

Doch,
das mit den Pestiziden in Tees stimmt sehr wohl!

Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, betrifft das aber weder schwarzen, noch grünen Tee.

Haupsächlich betrifft das wohl aromatisierte Früchtetees, da die Inhaltsstoffe zum größten Teil aus Länern kommen, in denen alles mögliche gespritzt wird, was hierzulande aus gutem Grund seit ewigen Zeiten verboten ist.
Die enthaltenen Giftstoffe sollen auch wirklich oft viele Grenzwerte weit überschreiten und auf Dauer äußerst fraglich für die Gesundheit sein.

An die Details kann ich mich nicht erinnern, da es schon ein paar Jahre her ist, daß ich etwas darüber gelesen habe.
Es dürfte aber für Viel-Tee-Trinker ein leichtes sein, daß hier im www genauer in Erfahrung zu bringen...

Liebe Grüße, harter Kern

Hab ich einfach mal gemacht
bin einfach mal auf www.tee.de gegangen und siehe da, bin bei Teekanne gelandet.

Dort hab ich einfach mal eine Mail reingeschrieben, ob denn die etwas zu diesem Thema sagen können oder wollen.

Bin ja mal gespannt, ob ich eine ehrliche Antwort bekomme ?!

LG von Romara

Gefällt mir

Anzeige
M
mohana_12758989
02.09.02 um 9:30
In Antwort auf alexus_12900916

Hab ich einfach mal gemacht
bin einfach mal auf www.tee.de gegangen und siehe da, bin bei Teekanne gelandet.

Dort hab ich einfach mal eine Mail reingeschrieben, ob denn die etwas zu diesem Thema sagen können oder wollen.

Bin ja mal gespannt, ob ich eine ehrliche Antwort bekomme ?!

LG von Romara

Lass mich ...
es dann bitte wissen...

Hab gerade leider nicht soviel Zeit im Internet rumzusurfen...

Muss nun auch leider schon wieder arbeiten!

LG von Hampelfrau

Gefällt mir

A
alexus_12900916
02.09.02 um 23:01
In Antwort auf mohana_12758989

Lass mich ...
es dann bitte wissen...

Hab gerade leider nicht soviel Zeit im Internet rumzusurfen...

Muss nun auch leider schon wieder arbeiten!

LG von Hampelfrau

Postwendend
sozusagen bekam ich heute morgen die Antwort von TEEKANNE:

Früchtetees von Teekanne sind ohne belastende Pestizide ! Wie schön, oder ?!

Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen und habe auch gleich mal bei www.warentest.de nachgelesen.

Also was da zu lesen war, hat mich ehrlich gesagt erschreckt.

aber der Reihe nach:

Bei Früchtees wurde auf Pestizide und PCP getestet.
vorallem Hagebutte ist für PCP sehr anfällig.
Teilweise wurde das 10fache (!) des Erlaubten gefunden.
Das PCP -Verbot gilt nur für Deutschland, nicht aber für Chile, Cina oder den Balkan.

Testsieger bei Früchtetees sind
Teekanne FixFrutta, Spinnrad Erdbeer-Sahne, reichelt Hagebutte, Westdeutsche Teegesellschaft & Great Value Früchtetee

alle ohne Rückstände !

bei Schwarztee wurde 90 Proben gemacht, die nahezu frei von Rückständen sind.

Außnahme Tee aus China und fast alle Jasminsorten.

Von 68 Grüntees sind 50 % mit Rückständen.
Nur 7 Proben waren nahezu ohne Rückstände.

Herstellerlisten oder Namen gibt es bei Stiftung Warentest zu erfragen.

Tja - soviel also zu meiner Unwissenheit !!!

Mein Fazit, ich werde jetzt erst mal alle Früchtetees entsorgen ! Und meine Tochter bekommt nur noch die von Teekanne zu trinken ! Auch wenn die teurer sind, oder die von Aldi-Nord, die waren im Test auch ganz gut, im Gegensatz zu anderen !!!

Wünsche allen eine Gute Nacht und danke für die Anregung. Ohne Euch wäre ich immer noch sehr blauäugig, was Tee angeht !

Ganz liebe Grüsse und laßt Euch den Tee nicht vermiesen !!!

Eure Romara

Gefällt mir

Anzeige
M
megan_12750002
03.09.02 um 10:41
In Antwort auf alexus_12900916

Postwendend
sozusagen bekam ich heute morgen die Antwort von TEEKANNE:

Früchtetees von Teekanne sind ohne belastende Pestizide ! Wie schön, oder ?!

Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen und habe auch gleich mal bei www.warentest.de nachgelesen.

Also was da zu lesen war, hat mich ehrlich gesagt erschreckt.

aber der Reihe nach:

Bei Früchtees wurde auf Pestizide und PCP getestet.
vorallem Hagebutte ist für PCP sehr anfällig.
Teilweise wurde das 10fache (!) des Erlaubten gefunden.
Das PCP -Verbot gilt nur für Deutschland, nicht aber für Chile, Cina oder den Balkan.

Testsieger bei Früchtetees sind
Teekanne FixFrutta, Spinnrad Erdbeer-Sahne, reichelt Hagebutte, Westdeutsche Teegesellschaft & Great Value Früchtetee

alle ohne Rückstände !

bei Schwarztee wurde 90 Proben gemacht, die nahezu frei von Rückständen sind.

Außnahme Tee aus China und fast alle Jasminsorten.

Von 68 Grüntees sind 50 % mit Rückständen.
Nur 7 Proben waren nahezu ohne Rückstände.

Herstellerlisten oder Namen gibt es bei Stiftung Warentest zu erfragen.

Tja - soviel also zu meiner Unwissenheit !!!

Mein Fazit, ich werde jetzt erst mal alle Früchtetees entsorgen ! Und meine Tochter bekommt nur noch die von Teekanne zu trinken ! Auch wenn die teurer sind, oder die von Aldi-Nord, die waren im Test auch ganz gut, im Gegensatz zu anderen !!!

Wünsche allen eine Gute Nacht und danke für die Anregung. Ohne Euch wäre ich immer noch sehr blauäugig, was Tee angeht !

Ganz liebe Grüsse und laßt Euch den Tee nicht vermiesen !!!

Eure Romara

Uuuuuaaaaaaaah!
In grünen Tees auch???

Und ich hatte mich so auf mein Gedächtnis verlassen, daß die relativ unbedenklich sein sollten!

Die Früchtetees sind ja bei uns schon seit Jahren gestrichen und zuvor hatten die Kinder ihre Babytees, die sehr strengen Kontollen unterliegen und die sie auch mehr oder weniger bis Schuleintritt getrunken haben.

Und ich hatte mich an die schwaren und GRÜNEN gehalten...
Ärger!

Danke für die Info!
Dann werden die jetzt auch erstmal gestrichen oder streng nach Liste gekauft.

Liebe Grüße, harter Kern

Gefällt mir

M
mohana_12758989
03.09.02 um 13:34
In Antwort auf alexus_12900916

Postwendend
sozusagen bekam ich heute morgen die Antwort von TEEKANNE:

Früchtetees von Teekanne sind ohne belastende Pestizide ! Wie schön, oder ?!

Natürlich konnte ich es mir nicht verkneifen und habe auch gleich mal bei www.warentest.de nachgelesen.

Also was da zu lesen war, hat mich ehrlich gesagt erschreckt.

aber der Reihe nach:

Bei Früchtees wurde auf Pestizide und PCP getestet.
vorallem Hagebutte ist für PCP sehr anfällig.
Teilweise wurde das 10fache (!) des Erlaubten gefunden.
Das PCP -Verbot gilt nur für Deutschland, nicht aber für Chile, Cina oder den Balkan.

Testsieger bei Früchtetees sind
Teekanne FixFrutta, Spinnrad Erdbeer-Sahne, reichelt Hagebutte, Westdeutsche Teegesellschaft & Great Value Früchtetee

alle ohne Rückstände !

bei Schwarztee wurde 90 Proben gemacht, die nahezu frei von Rückständen sind.

Außnahme Tee aus China und fast alle Jasminsorten.

Von 68 Grüntees sind 50 % mit Rückständen.
Nur 7 Proben waren nahezu ohne Rückstände.

Herstellerlisten oder Namen gibt es bei Stiftung Warentest zu erfragen.

Tja - soviel also zu meiner Unwissenheit !!!

Mein Fazit, ich werde jetzt erst mal alle Früchtetees entsorgen ! Und meine Tochter bekommt nur noch die von Teekanne zu trinken ! Auch wenn die teurer sind, oder die von Aldi-Nord, die waren im Test auch ganz gut, im Gegensatz zu anderen !!!

Wünsche allen eine Gute Nacht und danke für die Anregung. Ohne Euch wäre ich immer noch sehr blauäugig, was Tee angeht !

Ganz liebe Grüsse und laßt Euch den Tee nicht vermiesen !!!

Eure Romara

Merci
für die genaue lange Antwort...

So was hatte ich mir schon gedacht!
Mit Stiftung Warentest, das war echt ne gute Idee, wäre ich nicht draufgekommen...

Na dann , muss ich mir mal diese Listen anschauen...

Trotzdem auf weiterhin viele heisse Tässchen...

liebe Grüsse,
Hampelfrau

Gefällt mir

Anzeige