HÄHNCHEN!!
hallöchen, kann mir jemand bitte sagen, wie man ein GANZES hähnchen im backofen macht? kennt da jemand ein gutes rezept, dass es vor allem knusprig wird? mein letztes war... ach, reden wir nicht darüber...
danke für alle tipps!
Mehr lesen
Lecker, danke
auf wieviel grad hast du das dann gebacken? ich hab nen alten elektroherd...
war das hähnchen gefroren oder nicht? kauf nämlich nicht gern abgepacktes fleisch...
lg miu3
Gefällt mir
Lecker, danke
auf wieviel grad hast du das dann gebacken? ich hab nen alten elektroherd...
war das hähnchen gefroren oder nicht? kauf nämlich nicht gern abgepacktes fleisch...
lg miu3
Auftauen, musst du das hähnchen vorher schon....
wenn du kein frisches kaufen möchtest.
wichtig ist, es im kühlschrank aufzutauen und auf die hygiene dabei zu achten, wegen eventuellen salmonellen. aber das weißt du sicher selbst auch
meine freundin hat mir neulich ein rezept gegeben (hab ich aber noch nicht ausprobiert, klingt aber sehr lecker).
dazu gibst du rohe, geschälte kartoffen, geviertelt in einen auflaufform, ein paar tomatenscheiben darüber, zwiebelringe. das ganze würzen, etwas öl drüber. obendrauf kommen hähnchenschenkel.
das ganze dann in den backofen, für ca. 1 stunde.
ich wills die tage mal ausprobieren, mal sehen wie es schmeckt.
kitty
Gefällt mir
Auftauen, musst du das hähnchen vorher schon....
wenn du kein frisches kaufen möchtest.
wichtig ist, es im kühlschrank aufzutauen und auf die hygiene dabei zu achten, wegen eventuellen salmonellen. aber das weißt du sicher selbst auch
meine freundin hat mir neulich ein rezept gegeben (hab ich aber noch nicht ausprobiert, klingt aber sehr lecker).
dazu gibst du rohe, geschälte kartoffen, geviertelt in einen auflaufform, ein paar tomatenscheiben darüber, zwiebelringe. das ganze würzen, etwas öl drüber. obendrauf kommen hähnchenschenkel.
das ganze dann in den backofen, für ca. 1 stunde.
ich wills die tage mal ausprobieren, mal sehen wie es schmeckt.
kitty
Guter tipp!!
...werd ich ausprobieren. kauf eigentlich nur frisches vom biobauern bei uns...man schmeckt den unterschied, das schwör ich sind 230 grad zu heiß? wie gesagt, hab nur nen alten elektroherd und bei dem ists immer so ein ratespiel, ob er die gradzahl, die man einstellt auch heizt
danke mal!
Gefällt mir
Guter tipp!!
...werd ich ausprobieren. kauf eigentlich nur frisches vom biobauern bei uns...man schmeckt den unterschied, das schwör ich sind 230 grad zu heiß? wie gesagt, hab nur nen alten elektroherd und bei dem ists immer so ein ratespiel, ob er die gradzahl, die man einstellt auch heizt
danke mal!
230 ist viel zu heiß....
gute mittelhitze (also 175 grad) reichen völlig aus.
aber auch da immer mal in den ofen schauen und wenns zu braun wird, nochmal alufolie drauflegen.
kitty
p.s. hab auch so ein altes teil, bei dem die temperatur nicht mehr stimmt, mittlerweile stelle ich einfach auf 50 grad und alles wir super lecker
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
230 ist viel zu heiß....
gute mittelhitze (also 175 grad) reichen völlig aus.
aber auch da immer mal in den ofen schauen und wenns zu braun wird, nochmal alufolie drauflegen.
kitty
p.s. hab auch so ein altes teil, bei dem die temperatur nicht mehr stimmt, mittlerweile stelle ich einfach auf 50 grad und alles wir super lecker
Gute idee,
muss ich au mal probieren (spart auch strom ich hätte das ding jetzt echt auf 230 grad gestellt und mich dann gewundert, warum so ein kohlebrocken rausgekommen wär
*puh - erleichterung*
Gefällt mir
Gute idee,
muss ich au mal probieren (spart auch strom ich hätte das ding jetzt echt auf 230 grad gestellt und mich dann gewundert, warum so ein kohlebrocken rausgekommen wär
*puh - erleichterung*
Salz
hänchen von innen und aussen mit salz und ein wenig pfeffer einreiben. dann in eine tasse wasser geben und ca. 3 eßl. salz. das hänchen beim backen immer wieder mit der salzlösung einstreichen. bei mir ist das dann immer richtig knusprig und du hast ein richtig leckeres hünchenaroma. vor allem bei frischem huhn, das merkt man echt.
und sonst nur im durchschlag abtauen lassen (falls es jemand nicht weiss)
Gefällt mir
Was auch nicht fehlen darf
bei Hähnchen finde ich ist frischer Rosmarin. Ich mache Hähnchen immer mit Rosmarin und ich finde es gibt einen besonders tollen Geschmack. Außerdem, wenn ich ich das Hühnchen mit Kartoffeln im Backofen machen, dann schütte ich so 2 Gläser Weißwein über das Hähnchen. Meistens mache ich Hähnchenschenkel, die ich vorher zurecht schneide. Brathähnchengewürzsalz mache ich dazu.
Liebe Grüße
Giuliana 200
Gefällt mir
Huhu
ích nehme den rost vom backofen und darunter ein tiefes backblech, weil es ja tropft.
das hähnchen auftauen, danach mit kaltem wasser abwaschen(salmonellen!) und mit küchenkrepp trockentupfen. in einer kleinen schüssel öl mit paprikapulver, salz, pfeffer und knoblauchsalz verrühren und das hähnchen innen und außen bestreichen.
dann in den vorgeheizten backofen auf den rost legen und darunter das backblech. nur 1 mal wenden, weil sonst der obere teil trocken ist.
Gefällt mir