Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Hallo ihr lieben

Letzte Nachricht: 13. Dezember 2002 um 8:34
O
oxana_12753055
12.12.02 um 11:32

ich bin auf der suche nach einem rezept für eine ente. am liebsten ganz klassisch und ungefüllt.

könnt ihr mir weiterhelfen?

danke im voraus

lg

lily

Mehr lesen

L
Lourdes
12.12.02 um 20:03

Habe da was gefunden
Hallo Lily,

wie wäre das?

Ente mit Orangensoße

Zutaten:

1 Ente, ca. 2,4 kg
Salz, Pfeffer
100 g Butter
20 cl. Grand Manier
6 Orangen
1 Becher Sahne, 200 g
1 EL Essig
1 TL Fleischextrakt
Zucker

Ente, von innen und außen gut waschen, trockentupfen und ebenfalls innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.

Die Flügel auf den Rücken binden und die Bauchhöhle zustecken. Einen großen Bräter mit Butter ausstreichen und die restliche Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen.

Je nach Geschmack die Ente im Brustbereich mehrmals einstechen, damit das Fett herauslaufen kann.

Ente mit der Brust nach unten in den Bräter legen und an den Seiten und oben mit der flüssigen Butter bestreichen. Dann auf mittlerer Höhe in den Ofen schieben und 30 Min. braten. Zwischendurch immer wieder mal mit Butter bepinseln.

Nach 30 Min. die Ente umdrehen und mit 20 cl. Grand Manier übergießen. Weitere 30 Min. braten.

Die Ente aus dem Bräter nehmen und im Backofen warm stellen.

Bräter auf den Herd stellen und Fett abschöpfen. Saft von 3 Orangen, Sahne, Essig und Fleichextrakt hinzugeben. Die Sauce etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Weitere 3 Orangen schälen und in kleine Stücke filetieren und in der Sauce erhitzen.

Ente auf einer Platte anrichten und mit der Soße überziehen.

Dazu paßt am besten Reis.

Oder die Vatiante mit Preiselbeeren.

1 Ente
2 Scharlotten
25 g Butter
1 TL Pflanzenöl
1/4 l Rotwein
2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
3 EL Creme fraiche
Salz
Thymian
Pfeffer

Ente wie oben zubereiten, jedoch ohne Grand Manier.

Für die Sauce Scharlotten schälen, fein hacken und in Butter und Öl glasig dünsten, mit Rotwein ablöschen. Die Preiselbeeren und Creme fraiche dazugeben, etwas aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Dann mal gutes Gelingen.

LG - Lourdes

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
oxana_12753055
13.12.02 um 8:34
In Antwort auf Lourdes

Habe da was gefunden
Hallo Lily,

wie wäre das?

Ente mit Orangensoße

Zutaten:

1 Ente, ca. 2,4 kg
Salz, Pfeffer
100 g Butter
20 cl. Grand Manier
6 Orangen
1 Becher Sahne, 200 g
1 EL Essig
1 TL Fleischextrakt
Zucker

Ente, von innen und außen gut waschen, trockentupfen und ebenfalls innen und außen mit Salz und Pfeffer einreiben.

Die Flügel auf den Rücken binden und die Bauchhöhle zustecken. Einen großen Bräter mit Butter ausstreichen und die restliche Butter in einer kleinen Pfanne erhitzen.

Je nach Geschmack die Ente im Brustbereich mehrmals einstechen, damit das Fett herauslaufen kann.

Ente mit der Brust nach unten in den Bräter legen und an den Seiten und oben mit der flüssigen Butter bestreichen. Dann auf mittlerer Höhe in den Ofen schieben und 30 Min. braten. Zwischendurch immer wieder mal mit Butter bepinseln.

Nach 30 Min. die Ente umdrehen und mit 20 cl. Grand Manier übergießen. Weitere 30 Min. braten.

Die Ente aus dem Bräter nehmen und im Backofen warm stellen.

Bräter auf den Herd stellen und Fett abschöpfen. Saft von 3 Orangen, Sahne, Essig und Fleichextrakt hinzugeben. Die Sauce etwas einkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken.

Weitere 3 Orangen schälen und in kleine Stücke filetieren und in der Sauce erhitzen.

Ente auf einer Platte anrichten und mit der Soße überziehen.

Dazu paßt am besten Reis.

Oder die Vatiante mit Preiselbeeren.

1 Ente
2 Scharlotten
25 g Butter
1 TL Pflanzenöl
1/4 l Rotwein
2 EL Preiselbeeren aus dem Glas
3 EL Creme fraiche
Salz
Thymian
Pfeffer

Ente wie oben zubereiten, jedoch ohne Grand Manier.

Für die Sauce Scharlotten schälen, fein hacken und in Butter und Öl glasig dünsten, mit Rotwein ablöschen. Die Preiselbeeren und Creme fraiche dazugeben, etwas aufkochen lassen und mit Salz, Pfeffer und Thymian abschmecken.

Dann mal gutes Gelingen.

LG - Lourdes

Danke schöööööön
werd es wohl am we ausprobieren, da ich total verpennt hab, daß wir weihnachten überall eingelanden sind. so bleibt keine zeit für mich und mein hasi zu kochen

liebe grüße

lily

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige