Zu spät aber besser als nie 
nachträglich alles gute 
Heidelbeertorte
( 1 Rezept )
Kategorien
Kuchen
Gebäck
Pralinen
Backen
Zutaten
---------------------------------------------------------------------------------
FÜR DEN BODEN
3 Eier
100 Gramm Zucker
50 Gramm Mehl
50 Gramm Speisestärke
30 Gramm Butter; flüssig
---------------------------------------------------------------------------------
FÜR DEN BELAG
16 Scheib. Gelatine
; Wasser
600 Gramm Heidelbeeren
2 Essl. ; Zucker
5 Eiweiss
1 Essl. ; Puderzucker
500 Gramm Sahne
---------------------------------------------------------------------------------
ALS DEKORATION
Sahne; steifgeschlagen
Heidelbeeren
Pistazien; gehackt
Zubereitung
Für den Biskuit die Eier mit dem Zucker im warmem Wasserbad schaumig schlagen, vom Herd nehmen und bis zum Abkühlen weiterschlagen. Mehl und Speisestärke darüber sieben und vorsichtig unterheben. Die Butter zugeben.
Den Teig im auf 175 Grad vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten backen. Auskühlen lassen.
Die Gelatine in kaltem Wasser ca. 10 Minuten einweichen, ausdrücken und in einem Topf mit etwas Wasser erhitzen und auflösen. Die Heidelbeeren mit dem Zucker pürieren. Die aufgelöste Gelatine unter die Heidelbeeren rühren.
Das Eiweiss steif schlagen, Puderzucker dazufügen und weiter schlagen, bis das Eiweiss sehr steif ist. Die Sahne schlagen, mit dem Eischnee zusammen unter die Heidelbeermasse heben.
Um den ausgekühlten Biskuitboden einen Tortenring legen. Die Masse auf dem Boden verteilen und kalt stellen. Mit Sahne, einigen frischen Beeren und Pistazien dekorieren.
Gefällt mir