Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Herbstliche Mahlzeiten

Letzte Nachricht: 22. September 2004 um 7:31
N
niu_12253528
02.09.04 um 8:22

Ja ja, der Herbst steht spürbar vor der Türe. Nun beginnt für mich wieder eine Zeit, in der ich gewissen Sachen esse, dies es im Rest des Jahres nicht gibt, oder ich zumindest einfach halt im Herbst am liebsten habe:

- Feldsalat mit gebratenen Speckwürfeln und glasierten Kastanien

- Ruccolasalat mit sautierten Pilzen und Croutons

- Natürlich Wild

- selbstgemachte Nudeln und Maultaschen (auch im Winter )

- Den superleckeren Sauseer wenn er noch nicht zieht

- und natürlich frischen Apfelsaft naturtrüb direkt vom Bauern


Habt Ihr auch so Eure Herbstfavoriten? Währe doch toll wenn mal jeder was schreibt, da finden sich bestimmt gegenseitig neue Ideen.

Bin gespannt

Mehr lesen

I
ilene_12859281
02.09.04 um 10:01

Ja und ich freu misch schon darauf
natürlich auch Feldsalat mit Speck und Knobi
dann Kürbiscremesuppe, Zwiebelkuchen und neuer Wein, Kastanien in allen Variationen (Kastanientörtchen).
Da gibts bestimmt noch mehr, aber es fällt mir gerade nichts mehr ein
VG kitty

Gefällt mir

N
niu_12253528
02.09.04 um 10:29
In Antwort auf ilene_12859281

Ja und ich freu misch schon darauf
natürlich auch Feldsalat mit Speck und Knobi
dann Kürbiscremesuppe, Zwiebelkuchen und neuer Wein, Kastanien in allen Variationen (Kastanientörtchen).
Da gibts bestimmt noch mehr, aber es fällt mir gerade nichts mehr ein
VG kitty

Kastanientörtchen??
Klingt lecker.....

Verräts Du mir das Rezept? *bittendschau*

Gefällt mir

P
perla_12734880
02.09.04 um 10:45

KÜRBIS!!
Mmmhhh Kürbisgemüse mit Speck! Hab auch schon die ersten Kürbisse gesichtet. Nicht zu vergessen die Schwammerlzeit!! Eierschwammerlragout mit Semmelknödel!!

Gruss von Sabine die jetzt ein noch grösseres Loch im Magen hat!!

Gefällt mir

Anzeige
M
marina_12638015
14.09.04 um 12:15

Mh,
Eintöpfe aller Art. Die natürlich auch im Winter. Zum Beispiel Wirsingkohl-Eintopf.

Lg

Gefällt mir

A
aphra_837110
14.09.04 um 18:26

Bei mir...
...gibt's nur vegetarisch
Im Herbs heißt das vor allem viel Feldsalat,mit Balsamicodressing und Walnüssen. Mein absoluter Herbstliebling sind allerdings die Pilze, vor allem Pfifferlinge!*hmmmm*

Gefällt mir

I
ilene_12859281
19.09.04 um 19:32
In Antwort auf niu_12253528

Kastanientörtchen??
Klingt lecker.....

Verräts Du mir das Rezept? *bittendschau*

"Kastanientörtchen??
Sorry da hab ich kein Rezept. Die kann man hier bei uns in jeder Konditorei kaufen.(Elsass)In Deutschland hab ich sie noch nie gesehen.
Ist meistens ein Boden auf den Sahne gespritzt wird, bei ganz feinen ist noch etwas Merinque drunter und dann kommt ein Kastanienpüree drüber. Ist meist wie Spagehettis aufgespritzt.Schmecken irre lecker.
gruß kitty

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
niu_12253528
20.09.04 um 9:50
In Antwort auf ilene_12859281

"Kastanientörtchen??
Sorry da hab ich kein Rezept. Die kann man hier bei uns in jeder Konditorei kaufen.(Elsass)In Deutschland hab ich sie noch nie gesehen.
Ist meistens ein Boden auf den Sahne gespritzt wird, bei ganz feinen ist noch etwas Merinque drunter und dann kommt ein Kastanienpüree drüber. Ist meist wie Spagehettis aufgespritzt.Schmecken irre lecker.
gruß kitty


Das heisst bei uns Vermicelles

Oh ja, wie lecker!! Bin mir grad am überlegen, meine Diät zu verschieben

Gefällt mir

A
an0N_1253167399z
20.09.04 um 11:35

Mein deftiges Herbstessen "Coq au Vin" 4-6 Personen
Zutaten :
2 tl Pflanzenöl,1 grosse gehackte Zwiebel,2 zerdrückte Knoblauchzehen,

Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1253167399z
20.09.04 um 11:49
In Antwort auf an0N_1253167399z

Mein deftiges Herbstessen "Coq au Vin" 4-6 Personen
Zutaten :
2 tl Pflanzenöl,1 grosse gehackte Zwiebel,2 zerdrückte Knoblauchzehen,

Coq au Vin
sorry hab auf registrieren gedrückt.
10 Hähnchenschenkel,ohne Haut,125g gehackte Keulenschinken,250g kleine Champingnons,1/2l Rotwein,2 EL.Maismehl,2EL.Wasser,2EL.gehackte Petersilie

Zubereitung:
öl in einem grossen bratentopf erhitzen.
zwiebeln weich dünsten.knoblauch und hähnchen dazugeben.hähnchenteile anbraten,bis sie auf allen seiten leicht gebräunt sind.hähnchen aus der pfanne nehmen und beiseite stellen.schinken und pilze in die pfanne geben und 1 min.dünsten.hähnchen in die pfanne zurückgeben,mit wein übergiessen.aufkochen,hitze verringern und zugedeckt 1 std.köcheln lassen,bis das hähnchenfleisch gar ist.maismehl mit wasser verrähren.nach und nach in die weinsosse einrühren.unter ständigem rühren sosse zum aufkochen bringen und eindicken lassen.3 min.köcheln lassen.kurz vor dem auftragen petersilie dazugeben.mit reis salat und knusprigem brot servieren.

hinweisieses gericht kann bei bedarf bis zu zwei tagen im vorraus zubereitet und im kühlschrank aufbewahrt werden.dann entwickelt sich sein aroma ganz besonders intensiv.

viel spass beim nachkochen

Gefällt mir

P
perla_12734880
20.09.04 um 12:03
In Antwort auf niu_12253528


Das heisst bei uns Vermicelles

Oh ja, wie lecker!! Bin mir grad am überlegen, meine Diät zu verschieben

Vermicelles

Zutaten für 4 Personen:
800 g Kastanien
500 ml Milch
3 El. Zucker; (1)
4 El. Kirsch
2 dl süssen Rahm
1 Prise Salz

2 El. Zucker; (2)
1 El. Vanillezucker
- je nach Geschmack
10 Meringue-Schalen
Maraschino-Kirschen; oder
eingemachte Sauerkirschen

Die geschälten Kastanien mit der Milch weichkochen (ca. 40 Minuten).
Vorsicht: Anbrenngefahr !! Eventuell noch mehr Milch beigeben. Der entstehende Brei muss jedoch sehr kompakt sein. Zucker (1) und Kirschwasser dazugeben, gut pürieren.
Rahm mit Salz, Zucker (2) und Vanillezucker möglichst steifschlagen.
Eine Dessert-Schale mit etwas zerkleinerten Meringue-Schalen belegen.
Das Kastanienmus durch eine Vermicelle-Presse direkt auf die Meringue-Schalen geben. Am Rand Meringue-Schalen einstecken. Mit dem Rahm verzieren, eventuell Dessert-Kirschen im Rahm stecken.
Sofort servieren


Gefällt mir

Anzeige
I
ilene_12859281
21.09.04 um 21:52
In Antwort auf niu_12253528


Das heisst bei uns Vermicelles

Oh ja, wie lecker!! Bin mir grad am überlegen, meine Diät zu verschieben

Hallo luderchen
unter dem Namen kenn ich es auch, aber eher aus der Schweiz. Wusste nicht das es in Dt. auch so heisst.
@ cesar supper das Rezept habe ich schon lange mal gesucht, muß mich demnächst mal dran machen. Danke
VG kitty

Gefällt mir

N
niu_12253528
22.09.04 um 7:31
In Antwort auf ilene_12859281

Hallo luderchen
unter dem Namen kenn ich es auch, aber eher aus der Schweiz. Wusste nicht das es in Dt. auch so heisst.
@ cesar supper das Rezept habe ich schon lange mal gesucht, muß mich demnächst mal dran machen. Danke
VG kitty

Hallo Kitty
Ja, ich kenn den Namen aus der Schweiz, aber in Süddeutschland ist es auch manchmal so angeschrieben

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige