Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Heringsstipp und Eiserkuchen

Letzte Nachricht: 26. Januar 2006 um 23:40
J
jorunn_12555817
24.01.06 um 11:11

Hallo!
Ich suche ein Rezept für Heringsstipp, wie meine Mutter ihn machte: ohne Sahne und ohne Zucker. Und auch ein Rezept für Eiserkuchen, traditionnel für Sylvester, wie die Mutzeln (Dortmunder Raum).
Vielen Dank im voraus für alle Vorschläge

Mehr lesen

S
smomha_12957166
26.01.06 um 23:34

Gefunden 1.rezept
Zutaten
125 Gramm Butter
250 Gramm Zucker
2 Pack. Vanillezucker
375 Gramm Mehl
2 Eier
1/2 Liter ; Wasser, Menge anpassen
-- bis zur Hälfte mehr
Zubereitung
Butter, Zucker, Vanillin und Eier schaumig rühren. Mehl und soviel Wasser zugeben, dass ein ziemlich flüssiger Teig entsteht. (Wie Palatschinkenteig, eher noch flüssiger.) Hauchdünn ins Eiserkucheneisen geben, goldbraun backen und Sofort zu Tüten rollen. Wenn während des langwierigen Backens das Mehl aufquillt und der Teig fester wird, noch Wasser zugeben.

Tip: Keinesfalls Milch verwenden, sonst werden die Eiserkuchen nicht knusprig!

Bemerkungen von Michaela:
:Xx> Ich suche ein Rezept für ganz kroße Waffeln. Sie sollen wenn
:Xx> sie erkaltet sind so knuspern wie die Eistüten aus der Eisdiele

Ich habe hier meiner Mutter und Großmutter bewährtes Eiserkuchenrezept. An den Dingern könnte ich mich krumm und dämlich futtern. Selbst gebacken habe ich sie allerdings noch nie, in Ermangelung eines Eiserkucheneisens. Ein Waffeleisen ist nach Auskunft meiner Mutter (die beides besitzt) für die Herstellung von Eiserkuchen ungeeignet.
:Xx> Worin besteht eigentlich das Prinzip ein Gebäck so kroß
:Xx> zu kriegen und eben nicht pfannkuchenartig aus dem Waffeleisen
:Xx> zu zupfen?

Der Teig muss mit *Wasser* angerührt werden. Keinesfalls Milch nehmen. Und wenn du Tüten haben willst: Die Dinger sofort drehen, wenn du sie aus dem Eisen genommen hast. War als Kind immer meine Aufgabe.

Gefällt mir

S
smomha_12957166
26.01.06 um 23:35

2. rezept
Eiserkuchen = Krullkuchen = Neujahr
FÜR CA. 100 WAFFELN
125 Gramm Butter
1 Ei
250 Gramm Kandis
1/4 Liter Wasser
1/2 Liter Milch
500 Gramm Mehl



NACH GESCHMACK
Zimt oder
Zitrone oder
Kardamom oder
Zimt & Anis.
Zubereitung
Zucker und Butter in warmem Wasser auflösen. Abkühlen lassen. Die übrigen Zutaten unterrühren und 1 Tag stehen lassen.

Pro Waffel einen großen Eßlöffel Teig.

Soviel zum Rezept.

Das Problem, wie man die zangenförmigen Rundeisen, die traditionellerweise in der Glut des Herdfeuers erhitzt und deren Backflächen vor dem Auftragen des Teigs mit einer Speckschwarte eingerieben werden, in der konventionellen Küche ersetzt, ist mir auch nicht ganz klar. Der Autor des Artikels, Hans Drunkenmölle, empfiehlt elektrische Waffeleisen, obwohl ich das Gefühl habe, daß der Plattenabstand da deutlich größer ist als bei den hier verwendeten Rundeisen.

Die Backdauer entspricht nach Expertinnenmeinung 1 Vaterunser-Länge
Dann wird die Waffel mit der Gabel abgehoben und sofort zu einem kleinen Trichter gerollt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
S
smomha_12957166
26.01.06 um 23:40

Nur das mit den heringen
kappiere ich nicht.
was soll denn das sein?
was war da in etwas drin? ich kenne ja deine mama nicht

Gefällt mir

Anzeige