Anzeige

Forum / Kochen & Backen

HIIIIIIIIIIIIIIIIILLLLLLLLLLLLFFEEE...

Letzte Nachricht: 3. Dezember 2006 um 13:51
N
nissa_12450285
19.11.06 um 21:01

brauche umbedingt das rezept vom "ulmer brot"
UMBEDINGT
meine mutter hat sooo davon geschwärmt dass ihre mutter des immer so lecker gemacht hat und ich bräuchte des umbedingt damit ich ihr des zu weihnachten backne kann...
danke, danke, danke eure martina
wer des rezept hat mail an [email protected]
lg

Mehr lesen

A
an0N_1196281799z
22.11.06 um 23:31

Hallo!
hab einfach mal im internet gesucht und die zwei hier gefunden...
du kannst dir also sogar noch aussuchen, welches dir besser gefällt

hier das erste:

Einkaufsliste:
Ergibt 2 bis 3 Kastenformen:

1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
1/2 l lauwarme Milch
60 g Butter
180 g Zucker
2 Eier
1 TL Anis
1 Pck. Zitronat
1 Pck. Orangeat
1 TL Salz


Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten, gut durchkneten und zugedeckt auf doppelte Menge gehen lassen. Den Teig auf ein Brett geben, nochmals tüchtig durchkneten und ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer runden Form Küchlein ausstechen, zu einer leicht ovalen Form ausrollen und zur Hälfte zusammenfalten. Dicht nebeneinander, die offene Seite nach oben, in eine gebutterte Kastenform setzen. Nochmals gehen lassen. Vor dem Backvorgang einen tiefen Längsschnitt in den Teig machen, mit Eigelb bestreichen und bei 180 etwa 40 Minuten backen.

Garniervorschlag:
Den erkalteten Kuchen mit Butter oder Marmelade servieren.

und hier das zweite:

Zutaten für 15 Portionen
4 Ei(er)
600 g Zucker
1 kg Mehl
1 TL Zimt
etwas Nelke(n), gemahlen
2 Pck. Backpulver
1 Pck. Zitronat
1 Pck. Orangeat
1 Zitrone(n), die Schale
1 Tasse/n Milch
Für den Guss:
Rum
Wasser
Zitrone(n)
Puderzucker

Zubereitung:
Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
Backblech gut fetten und den Teig darauf verteilen. Bei Mittelhitze (ca. 175 Grad) backen.
Einen Guss aus Wasser, Rum, Puderzucker und Zitrone herstellen und das Ulmerbrot damit bestreichen. Mit buntem Zucker bestreuen und diagonal in kleine Stücke schneiden.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

weitere Informationen:

Schwierigkeitsgrad:
simpel


viel spaß und gutes gelingen!
lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
nissa_12450285
03.12.06 um 13:51
In Antwort auf an0N_1196281799z

Hallo!
hab einfach mal im internet gesucht und die zwei hier gefunden...
du kannst dir also sogar noch aussuchen, welches dir besser gefällt

hier das erste:

Einkaufsliste:
Ergibt 2 bis 3 Kastenformen:

1 kg Mehl
1 Würfel Hefe
1/2 l lauwarme Milch
60 g Butter
180 g Zucker
2 Eier
1 TL Anis
1 Pck. Zitronat
1 Pck. Orangeat
1 TL Salz


Zubereitung:

Aus den Zutaten einen Hefeteig zubereiten, gut durchkneten und zugedeckt auf doppelte Menge gehen lassen. Den Teig auf ein Brett geben, nochmals tüchtig durchkneten und ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer runden Form Küchlein ausstechen, zu einer leicht ovalen Form ausrollen und zur Hälfte zusammenfalten. Dicht nebeneinander, die offene Seite nach oben, in eine gebutterte Kastenform setzen. Nochmals gehen lassen. Vor dem Backvorgang einen tiefen Längsschnitt in den Teig machen, mit Eigelb bestreichen und bei 180 etwa 40 Minuten backen.

Garniervorschlag:
Den erkalteten Kuchen mit Butter oder Marmelade servieren.

und hier das zweite:

Zutaten für 15 Portionen
4 Ei(er)
600 g Zucker
1 kg Mehl
1 TL Zimt
etwas Nelke(n), gemahlen
2 Pck. Backpulver
1 Pck. Zitronat
1 Pck. Orangeat
1 Zitrone(n), die Schale
1 Tasse/n Milch
Für den Guss:
Rum
Wasser
Zitrone(n)
Puderzucker

Zubereitung:
Zutaten zu einem Teig verarbeiten.
Backblech gut fetten und den Teig darauf verteilen. Bei Mittelhitze (ca. 175 Grad) backen.
Einen Guss aus Wasser, Rum, Puderzucker und Zitrone herstellen und das Ulmerbrot damit bestreichen. Mit buntem Zucker bestreuen und diagonal in kleine Stücke schneiden.

Zubereitungszeit: ca. 10 Minuten

weitere Informationen:

Schwierigkeitsgrad:
simpel


viel spaß und gutes gelingen!
lg

Super
danke...werde das dann ma ausprobiern
frohes fest und n juten rutsch!
lg
martina

Gefällt mir

Anzeige