Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Hilfe !!! Ich habe das Lieblingsrezept von meinem Mann weggeworfen.

Letzte Nachricht: 3. Oktober 2002 um 16:52
J
jasmin_12079308
02.10.02 um 16:09

Beim Aufraümen einiger Ortner habe ich das Lieblingskuchenrezept von meinem Mann weggeworfen.
Er wollte nun am Sonntag seinen Kuchen backen.Leider weiss es keiner von uns auswendig.Er weiss zwar was reingehört aber die Mengen sind ihm nicht bekannt.Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.Vorweg es ist KEINE Philadelphiatorte.
Die Torte hat einen Bisquitboden der nach dem backen in zwei Böden geteilt wird.Die Füllung besteht aus Frischkäse ,Biojogurt, Sahne und Gellantine .Auf dem ersten Boden wird etwas von der Füllung gestrichen dann werden Pfirsiche darauf gelegt und die restliche Füllung drübergegeben .Zum Schluss wird der zweite Bisquitboden aufgelegt und mit Puderzucker bestreut.Mehrere Stunden bleibt der Kuchen dann im Kühlschrank.Das Rezept habe ich mal aus der Für Sie .Das ist schon mehrere Jahre her .Da konnte man sich selbst einen Ortner zusammen stellen .Es gab damals in der Zeitschrift immer einige Seiten mit verschiedenen Themen zum sammeln.Es ist sehr wichtig für mich dieses Rezept zu bekommen .Mein Mann ist echt böse .
Danke ,Danke gruss Mamelick

Mehr lesen

E
enyo_12270217
03.10.02 um 8:35

Ein Tipp
Hallo Mamelick,
geh doch mal auf die homepage der "Für Sie", da gibt es bestimmt ein Rezeptarchiv. Wenn Du weißt, wie der Kuchen heißt, könntest Du dort fündig werden.
Falls Du es findest, solltest Du es hier posten, klingt nämlich echt lecker!

Viel Erfolg
LG
Itsie

Gefällt mir

J
jasmin_12079308
03.10.02 um 11:32
In Antwort auf enyo_12270217

Ein Tipp
Hallo Mamelick,
geh doch mal auf die homepage der "Für Sie", da gibt es bestimmt ein Rezeptarchiv. Wenn Du weißt, wie der Kuchen heißt, könntest Du dort fündig werden.
Falls Du es findest, solltest Du es hier posten, klingt nämlich echt lecker!

Viel Erfolg
LG
Itsie

Auf der Homepage...
haben wir schon gesucht.Und leider nichts gefunden.Das Rezept hatte ich schon etwa 10 Jahre.
Schade ,schade .So wird mein Mann wohl alle Zutatten kombinieren mal sehen was rauskommt ?????????
Danke
Gruss Mamelick

Gefällt mir

E
enyo_12270217
03.10.02 um 11:54
In Antwort auf jasmin_12079308

Auf der Homepage...
haben wir schon gesucht.Und leider nichts gefunden.Das Rezept hatte ich schon etwa 10 Jahre.
Schade ,schade .So wird mein Mann wohl alle Zutatten kombinieren mal sehen was rauskommt ?????????
Danke
Gruss Mamelick

Noch 'ne Idee
Hast Du schon versucht, den Namen in eine Suchmaschine z.B. Google einzugeben? Vielleicht hat irgendein netter Mensch es in einer Rezeptdatenbank hinterlassen.
Gruss
Itsie

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
M
mave_12909122
03.10.02 um 13:39

Vielleicht das?
Ich hatte es mal als Frischkäsetorte mit Himbeerhaube auf irgendeiner Webseite gefunden und mir abgespeichert. Allerdings mit Himbeerhaube, - aber die Himbeeren kann man(n) ja austauschen. Die Zutaten kommen jedenfalls hin, den Rest müßte man dann improviesieren.

Boden:
75 Gramm Butter
75 Gramm Zucker
1 Packung Vanillezucker
4 Eier
1 Teelöffel Backpulver
40 Gramm Mehl

Füllung:
ca. 250 Gramm Frischkaese
150 Gramm Joghurt
125 Gramm Zucker
1 Zitrone; den Saft davon
5 Blatt Gelatine
400 Gramm Sahne
Himbeerhaube:
1 Dose Himbeeren, 1 Packung Gefrorene Himbeeren, 1 Packung Tortenguss

Zubereitung:
Boden:

Butter und Zucker werden schaumig gerührt. Unter Rühren werden Vanillezucker, die Eier & das Mehl mit dem Backpulver zugegeben. Ist alles gut verrührt, kann die Teigmasse in eine gefettete und mit Pergamentpapier ausgelegte Springform gefuellt werden. Die Backzeit beträgt bei 175 °C (Gas Stufe 3-4)so ungefähr 30 Minuten.
Die Sahne in einer Rührschüssel steif schlagen und anschliessend auf einem Teller beiseite stellen. In der selben Rührschuessel nun Frischkäse, Joghurt, Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine nach Anleitung aufgelösen. (am besten in einem Wasserbad, da die Gelatine auf keinen Fall kochen darf). Die aufgelöste Gelatine ebenfalls mit verrühren und abschliessend die steifgeschlagene Sahne unterheben. Den abgekühlte Boden auf eine Tortenplatte gelegt und mit einem Edelstahlring umspannen. Die noch warme Masse wird nun aufgefüllt und gleichmässig verteilt.

Und dann halt die Himbeerhaube dazu (Himbeeren aus der Dose wird abgießen und den Saft mit dem Tortenguss ansteifen, die abgegossenen, sowie die gefrorenen Himbeeren werden zu dem noch heissen Tortenguss gegeben und noch warm auf die ebenfalls noch warme Füllmasse gegeben und gleichmäsig verteilt) Abschliessend die Torte erst bei Raumtemperatur abkühlen, und erst später im Kühlschrank durchkühlen lassen lassen.

Gefällt mir

J
jasmin_12079308
03.10.02 um 16:52
In Antwort auf mave_12909122

Vielleicht das?
Ich hatte es mal als Frischkäsetorte mit Himbeerhaube auf irgendeiner Webseite gefunden und mir abgespeichert. Allerdings mit Himbeerhaube, - aber die Himbeeren kann man(n) ja austauschen. Die Zutaten kommen jedenfalls hin, den Rest müßte man dann improviesieren.

Boden:
75 Gramm Butter
75 Gramm Zucker
1 Packung Vanillezucker
4 Eier
1 Teelöffel Backpulver
40 Gramm Mehl

Füllung:
ca. 250 Gramm Frischkaese
150 Gramm Joghurt
125 Gramm Zucker
1 Zitrone; den Saft davon
5 Blatt Gelatine
400 Gramm Sahne
Himbeerhaube:
1 Dose Himbeeren, 1 Packung Gefrorene Himbeeren, 1 Packung Tortenguss

Zubereitung:
Boden:

Butter und Zucker werden schaumig gerührt. Unter Rühren werden Vanillezucker, die Eier & das Mehl mit dem Backpulver zugegeben. Ist alles gut verrührt, kann die Teigmasse in eine gefettete und mit Pergamentpapier ausgelegte Springform gefuellt werden. Die Backzeit beträgt bei 175 °C (Gas Stufe 3-4)so ungefähr 30 Minuten.
Die Sahne in einer Rührschüssel steif schlagen und anschliessend auf einem Teller beiseite stellen. In der selben Rührschuessel nun Frischkäse, Joghurt, Zucker und Zitronensaft verrühren. Die Gelatine nach Anleitung aufgelösen. (am besten in einem Wasserbad, da die Gelatine auf keinen Fall kochen darf). Die aufgelöste Gelatine ebenfalls mit verrühren und abschliessend die steifgeschlagene Sahne unterheben. Den abgekühlte Boden auf eine Tortenplatte gelegt und mit einem Edelstahlring umspannen. Die noch warme Masse wird nun aufgefüllt und gleichmässig verteilt.

Und dann halt die Himbeerhaube dazu (Himbeeren aus der Dose wird abgießen und den Saft mit dem Tortenguss ansteifen, die abgegossenen, sowie die gefrorenen Himbeeren werden zu dem noch heissen Tortenguss gegeben und noch warm auf die ebenfalls noch warme Füllmasse gegeben und gleichmäsig verteilt) Abschliessend die Torte erst bei Raumtemperatur abkühlen, und erst später im Kühlschrank durchkühlen lassen lassen.

SUPER
DANKE !!!!
Mein Mann hat sich das Rezept angeschaut und er meint das wäre im Prinzip bis auf die Himbeeren der gleiche Kuchen.SUPER!
Ich habe es mir sofort ausgedruckt .So kann mein Mann ,der jeden Samstag Kuchen backt in machen.
Lieben Gruss Mamelick mit Männelein

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige