Hilfe!!!! Wer kann mir beim Kochen helfen?
Hilfe!!!!!
Bin Jung und unerfahren in Sachen Kochen.
Nun wollen mein Freund und ich zusammen ziehen und ich habe keine Ahnung wie man richtig kocht.
Außer Fertigpäckchen und Pizza bekonm ich nichts hin.
Wer hat ein paar einfache Tipps und Rezepte für mich für den Anfang.
Danke schon an alle die sich melden.
Ina538
Mehr lesen
Danke für den Tipp!
Würde mich aber auch über ein paar einfache Rezepte freuen die ich nachmachen kann.
Mit dem Kochkurs muss ich mal schaun da ich Schicht arbeite.
Gefällt mir
Ach komm...
so schwer ist das doch nicht.
Versuch es halt erst mit Fixprodukten wenn du keine Saucen und Gerichte selber machen kannst. Mit einem guten Kochbuch oder dem Internet geht das Kochen dann auch.
Sachen die man leicht hinbekommt meiner Meinung nach sind:
Pfannkuchen (Rezept findest du ganz easy über Googel oder in einem Kochbuch)
Pfannennudeln
In einer Pfanne Öl erhitzen und dann darin gekochte Nudeln oder Spätzle hineingeben und etwas brutzeln. Dann Eier zerklebern und rüber geben und weiter brutzeln lassen bis das Ei gestockt ist. Wenn man will kann man noch Tomaten,Käse ,Schinken usw. dazu geben und das ganze natürlich gut würzen.
Eierkräuterpilze
In einer Pfanne Öl erhitzen. Dann eine Dose Pilze (vorher Flüssigkeit abtropfen lassen) hinein geben und etwas brutzeln lassen. Eier zerklebern und mit frischen kleingeschnittenen Kräutern (Schnittlauch, Petersilie) in die Pfanne geben und solange weiterbrutzeln bis das Ei gestockt ist.
Mit Hilfe von Fixprodukten kann man noch ganz leicht Lasagne, Chili Con Carne und Spaghetti Bolognese usw. machen. (steht ja auf der Tüte drauf wie es geht und welche Zutaten man braucht)
Spaghetti mit Schinken-Spargel-Sauce
(hatte ich mal für meinen Vater und meine Stiefmutter gemacht und da hat ich auch noch nicht wirklich viel Kocherfahrung)
Du kochst dazu Spaghetti nach Packungsanweisung. Dann nimmst du ein Fix für Helle Sauce und kochst die nach Packungsanweisung. Gibst gewürfelten Kochschinken und gewürftelten Spargel dazu und lässt das einige Minuten kochen
Kurz vorm Ende noch einen Teelöffel Meerrettich dazu geben und noch mit etwas Salz und Pfeffer evtl. würzen.
Hoffe konnte dir ein wenig weiterhelfen. Bei mir geht vieles schon automatisch und nach Gefühl, deshalb konnte ich dir jetzt kein detailgenaues Rezept geben so wie es im Kochbuch geschrieben ist.
Gefällt mir
Es gibt so viele einfache rezepte..
schon allein mit nudeln kann man so viel tolle sachen machen. zb.
spaghetti mit spinatsahne sosse:
spaghetti ganz normal kochen nach anleitung auf der packung. für die sosse ne zwiebel klein schneiden und in öl anbraten, ne knoblauchzehe ebenfalls klein schneiden oder pressen und zu der zwiebel dazu geben (aufpassen dass nix anbrennt^^), dann ne packung rahmspinat dazu und langsam auftauen lassen. wenn der spinat aufgetaut ist und kocht einfach n päckchen sahne dazu und das ganze mit salz abschmecken - fertig
gnocci mit gorgonzola sosse:
fertigpackung gnocci kaufen (meiner erfahrung nach sind die vom lidl am besten) und nach packungsanleitung kochen. die sind ruck zuck fertig. für die sosse 2 päckchen sahne in topf und eine packung gorgonzola klein schneiden und in die sahne rein geben. langsam zum kochen bringen - der gorgonzola verläuft von alleine. sobald die sosse angedickt ist, is es auch schon fertig. nachwürzen braucht man nicht weil der gorgonzola würzig genug ist.
hähnchenbrust mit erdnuss-sosse
hähnchenbrust kaufen, in gleichgrosse stücke schneiden und die stücke auf einen spiess stecken (man kanns auch am stück lassen). das ganze braten und bisschen salzen und pfeffern. für die sosse wasser in einen topf geben und heiss werden lassen. ca. ein halbes bis ein glas erdnussbutter dazu rein hauen und warten bis sich das alles aufgelöst hat (nicht kochen!!! sonst flockts). dann n spritzer normales ketchup rein und ne gepresste zehe knofi. evtl noch bisschen salz und fertig
ansonsten kannst du pfannkuchen machen oder chili con carne. sehr lecker auch einfach gebratene pilze, abgelöscht mit bisschen wein und sahne und dann knödel dazu.
Gefällt mir
Ach mein lieblingsrezept hab ich vergessen
zwiebelfleisch:
kauf dünne schnitzel oder am besten diese minutensteaks vom lild. schneid das ganze in kleinere stücke (ca. 4 auf 4 cm) und leg das roh wie es is in ne auflaufform. dann nimmst du ein päckchen für zwiebelsuppe (gibt beim lidl auch ne superleckere, nicht von maggi oder so.. billiger und jammi^^) und 200 ml sahne. schütte die sahne in ne schüssel und hau da das zwiebelsuppenpulver rein und verrühr das ganze. tu noch bisschen milch dazu (sonst wird die sosse nachher arg dick) und kipp das ganze über die schnitzelstücke. dann kommts in backofen und zwar so lang bis die sosse angedickt ist oder das ganze oben bisschen gebräunt ist. das fleisch is dann superzart aber durch und die sosse is der hammer. dazu passt am besten einfach n frisches baquette und vielleicht noch bisschen salat
gibt auch n ähnliches rezept, was aber nicht mit der zwiebelsosse gemacht wird, sondern mit diesen zigeunersossen von knorr die man eigentlich zum grillen nimmt. geht genauso von der zubereitung, nur dass man statt dem zwiebelsuppen-sahne gemisch ca. 2-3 flaschen von der zigeunersosse drüber kippt und dann backt.
kann man auch prima vorbereiten (schmeckt sogar noch besser, wenn das fleisch in der jeweiligen sosse über nacht im kühlschrank eingelegt ist)
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Ach mein lieblingsrezept hab ich vergessen
zwiebelfleisch:
kauf dünne schnitzel oder am besten diese minutensteaks vom lild. schneid das ganze in kleinere stücke (ca. 4 auf 4 cm) und leg das roh wie es is in ne auflaufform. dann nimmst du ein päckchen für zwiebelsuppe (gibt beim lidl auch ne superleckere, nicht von maggi oder so.. billiger und jammi^^) und 200 ml sahne. schütte die sahne in ne schüssel und hau da das zwiebelsuppenpulver rein und verrühr das ganze. tu noch bisschen milch dazu (sonst wird die sosse nachher arg dick) und kipp das ganze über die schnitzelstücke. dann kommts in backofen und zwar so lang bis die sosse angedickt ist oder das ganze oben bisschen gebräunt ist. das fleisch is dann superzart aber durch und die sosse is der hammer. dazu passt am besten einfach n frisches baquette und vielleicht noch bisschen salat
gibt auch n ähnliches rezept, was aber nicht mit der zwiebelsosse gemacht wird, sondern mit diesen zigeunersossen von knorr die man eigentlich zum grillen nimmt. geht genauso von der zubereitung, nur dass man statt dem zwiebelsuppen-sahne gemisch ca. 2-3 flaschen von der zigeunersosse drüber kippt und dann backt.
kann man auch prima vorbereiten (schmeckt sogar noch besser, wenn das fleisch in der jeweiligen sosse über nacht im kühlschrank eingelegt ist)
Danke euch allen
Danke für die guten Rezepte.
Hab schon einige aussprobiert und die schmecken wirklich super.
Hab mir auch ein Kochbuch gekauft wo viele leckere Rezepte drinstehen.
Mal schaun das wird schon.
Viele Liebe Grüße
Ina538
Gefällt mir
- Liebe geht durch den Magen -
Vergiß die vielen Kochbücher mit den schönen bunten Bildern. Habe davon mindestens 50 Stück. Wo ich wirklich alles drin findeund nach koche, auch Rezepte wie bei Muttern, welches bei Männern immer gut ankommt, ist folgendes : Nach dem Kochbuch " Das elektrische Kochen " habe ich schon 1957 in der Haushaltungsschule das Kochen gelernt.( Meine Tochter 1977 !) Dieses Kochuch, welches für den Schulunterricht zugelassen ist, wird immer wieder überarbeitet und neu aufgelegt. Der Klassiker hat schon die 52. Auflage.
Das Buch gibt es unter www.vwew.de (VWEW Energieverlag GmbH) im Internet oder über die Buchhandlung ISBN 3-8022-0712-2 und kostete 2004 18,70..
Folgenden Tipp kann ich Dir noch geben : Immer erst das Rezept ganz durchlesen, dann die Zutaten bereitstellen und erst dann anfangen zu kochen. Du wirst sehen, nach kurzer Zeit kannst Du kochen und backen !
Viel Glück !! Smuutje
Gefällt mir
- Liebe geht durch den Magen -
Vergiß die vielen Kochbücher mit den schönen bunten Bildern. Habe davon mindestens 50 Stück. Wo ich wirklich alles drin findeund nach koche, auch Rezepte wie bei Muttern, welches bei Männern immer gut ankommt, ist folgendes : Nach dem Kochbuch " Das elektrische Kochen " habe ich schon 1957 in der Haushaltungsschule das Kochen gelernt.( Meine Tochter 1977 !) Dieses Kochuch, welches für den Schulunterricht zugelassen ist, wird immer wieder überarbeitet und neu aufgelegt. Der Klassiker hat schon die 52. Auflage.
Das Buch gibt es unter www.vwew.de (VWEW Energieverlag GmbH) im Internet oder über die Buchhandlung ISBN 3-8022-0712-2 und kostete 2004 18,70..
Folgenden Tipp kann ich Dir noch geben : Immer erst das Rezept ganz durchlesen, dann die Zutaten bereitstellen und erst dann anfangen zu kochen. Du wirst sehen, nach kurzer Zeit kannst Du kochen und backen !
Viel Glück !! Smuutje
Danke
Danke für den gutenn Tipp.
Werde mir das Buch mal anschaun und danach kochen.
Mal schaun obs dann besser klappt.
LG Ina538
Gefällt mir