Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Hilfe - wir kochen nicht!

Letzte Nachricht: 30. November 2006 um 15:16
S
sofija_12317347
26.10.06 um 21:20

Liebe Leute,

wir haben ein kleines Problem. Wir sind ein Pärchen (beide 25 Jahre alt), welches seit einem Jahr zusammen wohnt. Ich (w) bin nun so garnicht der Koch. Ich hasse es, vor dem Herd zu stehen, da ich der Meinung bin, dass ich in der Zeit auch etwas anderes machen könnte. Mein allerliebster Partner kocht auch nicht. Momentan futtern wir uns noch ab und zu bei unseren Eltern oder Großeltern durch, das kann aber doch nicht so weitergehen.
Das Problem ist, dass es wirklich Tage gibt, an denen ich morgens eine Tasse Kakao trinke, mir dann zwischenzeitlich einen Keks reinschiebe und abends bei meinen Eltern dann richtig esse oder einfach ohne Essen ins Bett gehe.
Natürlich bestellen wir auch ab und zu was aber das ist doch neben dem finanziellen Aspekt auch total ungesund.

Wir wissen beide, dass wir uns ungesund ernähren und dass es nicht so weitergehen kann, kommen aber aus dieser Sache nicht raus. Wir haben es schon mit allem möglichen Kram versucht (z.B. Kochplan: Mo kocht er, Di ich usw). Nichts funktioniert.

Nun frage ich alle Hobbyköche: Was können wir machen?
Es kommt ja auch noch erschwerend hinzu, dass wir nicht in der Lage sind, ein Gericht zuzubereiten.

Ich danke euch für eure Hilfe

Mehr lesen

S
sofija_12317347
27.10.06 um 11:19

Gute Idee, aber...
...wir haben ja garnicht so viel Zeit, um eher zu den Eltern zu fahren.
Über den gemeinsamen Kochkurs habe ich auch schon nachgedacht, nur sehen wir uns normalerweise schon selten, so dass wir die Zeit, die wir füreinander haben nicht auch noch mit sowas blödem wie Kochen verbringen möchten.
Es ist echt zum verzweifeln - wir haben eine solche Abneigung dagegen - obwohl es doch eigentlich lebensnotwendig ist...

Gefällt mir

H
hedi_12553097
27.10.06 um 13:20
In Antwort auf sofija_12317347

Gute Idee, aber...
...wir haben ja garnicht so viel Zeit, um eher zu den Eltern zu fahren.
Über den gemeinsamen Kochkurs habe ich auch schon nachgedacht, nur sehen wir uns normalerweise schon selten, so dass wir die Zeit, die wir füreinander haben nicht auch noch mit sowas blödem wie Kochen verbringen möchten.
Es ist echt zum verzweifeln - wir haben eine solche Abneigung dagegen - obwohl es doch eigentlich lebensnotwendig ist...

Na von alleine wird das ja nix!
Du schreibst, ihr möchtet auch was alleine kochen können, aber ihr könnt dafür keine Zeit investieren, weil ihr keine habt. Wenn man zu zweit den Kochkurs macht, seid ihr doch auch zusammen. Und danach kocht ihr gemeinsam das, was ihr gelernt habt. Also das verbindet doch, oder? Von nix kommt nix. Und immer bei Eltern essen gehen ist doch auch doof. Für mich verbindet sich das von selbst. Ich esse und koche gern!
Versucht es doch auch!
LG rebeka

Gefällt mir

I
inga_12043072
27.10.06 um 17:42
In Antwort auf hedi_12553097

Na von alleine wird das ja nix!
Du schreibst, ihr möchtet auch was alleine kochen können, aber ihr könnt dafür keine Zeit investieren, weil ihr keine habt. Wenn man zu zweit den Kochkurs macht, seid ihr doch auch zusammen. Und danach kocht ihr gemeinsam das, was ihr gelernt habt. Also das verbindet doch, oder? Von nix kommt nix. Und immer bei Eltern essen gehen ist doch auch doof. Für mich verbindet sich das von selbst. Ich esse und koche gern!
Versucht es doch auch!
LG rebeka

Du
mußt deine Einstellung ändern. Du schreibst kochen ist was Blödes...du hast einen Widerwillen dagegen und so wird das nichts.
Hast du Lieblingsgerichte?
Was esst ihr gerne?
Fang damit an.
Das Internet ist voller Rezepte, Ideen und Ratschläge.
Gute Köche sind kreative Menschen, kochen kann Spaß machen, es ist als wenn du kleine Kustwerke zauberst die man essen kann. Es heißt nicht umsonst: mit Liebe gekocht.

Gefällt mir

Anzeige
S
sofija_12317347
02.11.06 um 23:19
In Antwort auf inga_12043072

Du
mußt deine Einstellung ändern. Du schreibst kochen ist was Blödes...du hast einen Widerwillen dagegen und so wird das nichts.
Hast du Lieblingsgerichte?
Was esst ihr gerne?
Fang damit an.
Das Internet ist voller Rezepte, Ideen und Ratschläge.
Gute Köche sind kreative Menschen, kochen kann Spaß machen, es ist als wenn du kleine Kustwerke zauberst die man essen kann. Es heißt nicht umsonst: mit Liebe gekocht.

Mh, ich habe Angst
Das ist alles garnicht so leicht. Ich habe so ein Desinteresse am Kochen.
Zudem kommen erschwerend die Kommentare unserer Mütter. "Du musst dem Jungen doch mal was anständiges kochen. Der arme Kerl verhungert ja. Jeder Mann braucht Fleisch."
Ich möchte mich einfach nicht wie ein Hausmütterchen an den Herd stellen lassen.
Es gibt so viele Gründe für mich, nicht zu kochen.
Ich gebe ja auch zu, dass ich oft Ausreden suche.
Das ist alles irgendwie blöd.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
inga_12043072
03.11.06 um 23:42
In Antwort auf sofija_12317347

Mh, ich habe Angst
Das ist alles garnicht so leicht. Ich habe so ein Desinteresse am Kochen.
Zudem kommen erschwerend die Kommentare unserer Mütter. "Du musst dem Jungen doch mal was anständiges kochen. Der arme Kerl verhungert ja. Jeder Mann braucht Fleisch."
Ich möchte mich einfach nicht wie ein Hausmütterchen an den Herd stellen lassen.
Es gibt so viele Gründe für mich, nicht zu kochen.
Ich gebe ja auch zu, dass ich oft Ausreden suche.
Das ist alles irgendwie blöd.

Die Kommentare
der Mütter? Essen die mit???
Was meinst du wie meine ersten Steaks waren????
Schuhsolen!
Mein Mann war so tapfer! Was der alles essen mußte!
Meine ersten Krautrouladen....super angebraten, ich wußte nur nicht das man dann Brühe auffüllen muß!
Ente nach Art der Schwiegernutter mit selbstgemachten Klößen (sie hat mich gezwungen das zu kochen)
Die Ente knüppelhart, die Klöße abgekocht, sie waren so groß wie Tischtennisbälle, aber die Brühe in der sie kochten war zäh. Nur das Rotkraut schmeckte.
Was meinst du was ich mir anhören mußte! Ich habe nie wieder Klöße selber gemacht!!!!
Wir haben doch alle mal angefangen und waren nicht perfekt (nicht perfekt ist untertrieben)
Meine Tochter hat mit Nudelaufläufen angefangen zu kochen.
Spirellis kochen, in ein Sieb zum abtropfen schütten.
Im Nudeltopf 1/4 Stück Butter schmelzen, eine kleingewürfelte Zwiebel darin andünsten (nicht auf großer Flamme, brennt sonst an), dann gibst du ordentlich gewürfelten Schinken dazu.
Die Nudeln gibst du un eine Auflaufform. Zwiebeln und Schinken holst du mit einem Schöpflöffel aus dem Fett und verteilst das über den Nudeln.
In der restlichen Butter (keine mehr da? nimm Neue) rührst du einen Löffel Mehl, 1 kräftige Prise Salz und einen Brühwürfel, das mischt du ordentlich, dazu 1/4 Liter Milch, aufkochen (immer schön rühren dabei) wenn du willst noch Tomatenmark und du kannst sogar wenn es nicht mehr kocht Eier schnell einrühren.
Das gibst du über die Nudeln, Käse drauf und ab in die Röhre. Eine halbe Stunde bei 170 Grad.
Schmeckt.
Lachs auf Blattspinat:
Spinat auftauen, Pfeffer, Salz und wenn du hast Muskat dran, in eine Auflaufform geben.
(du kannst auch Zwiebeln und Knobi in Butter andünsten und den Spinat drin schwenken)
Aufgetauten Lachs von beiden Seiten würzen, auf den Spinat legen.
1/2 Becher Sahne darüber, Alufolie über die Auflaufform und wieder in den Backofen bei 170 Grad. Das ist ein delikates Essen was ganz einfach gemacht wird.
Forelle:
Von innen und außen salzen und pfeffern, Kräuterbutter rein, in Alufolie locker einwickeln und ne halbe Stunde in den Backofen (da hast du keinen Fischgruch in der Küche)

Gefällt mir

T
talya_12679006
28.11.06 um 3:11

Traurig....
2 Menschen sind nicht in der Lage sich selbst zu ernähren..
Unselbstständig!

SK

Gefällt mir

Anzeige
T
thilo_12559194
30.11.06 um 15:16

Hmmm.........
Dein Grundproblem ist ja Du magst es nicht, von daher ist Dir schwer zu raten.
Ansonsten lach nicht, fange mit Kindekochrezepten an, google mal, also Rezepte, die Kinder nachkochen können, die sind meist so einfach gehalten, da kann nix schiefgehen oder kauf Dir Kochbücher dazu oder Kochbücher für Anfänger. Suche z. Beisp. beim www.chefoch.de nach den Stichworten, "einfach" oder "leicht", das sind einfache Rezepte.
Greife anfangs auf Fertigsachen zu, meinetwegen sowas , wie Schinken-Nudelauflauf kaufe das Maggizeugs dazu, da steht genau drauf, wie man den dann zubereitet.

Geht bei Schwiegermutter und Mutter in die Lehre, laßt Euch Einfacheres aufschreiben und zeigen.

Ist noch kein Meister vom Himmel gefallen, als ich zusammengezogen bin, gab anfangs Ewigkeiten Mirakoli, Ravioli, Kartoffelpuffer, Eierkuchen, Bratkartoffeln mit Ei, Rührei auf Toast, Kasseler oder Schnitzel, mit ein paar trockene Kartoffeln, Fertigpulversoße und vorgekochtes erwärmtes Sauerkraut oder Rotkohl.

Sieh Dich mal um, die Tiefkühltruhen sind voll, von Fertiggerichten, es gibt Dosenfutter. Nie waren die Hilfen für Nichtköche derart umpfangreich. Ist immer noch besser, als für viel Geld Essen zu bestellen oder gesünder als laufend Pommes mit Currywurst. Die Fertiggerichte sind heute sehr ausgewogen.

Irgednwaan wird der Spaß schon komen .
Und -------> beide sollten ran!

Noch ein Tipp:
http://www.studentenkochbuch.net/

Gefällt mir

Anzeige