Hallo,
ich wohne jetzt in einem im Ort. Das Leitungswasser hat einen extrem hohen Salzgehalt.
Bei der Essenzubereitung fügen meine Frau oder ich so viel Salz zu, wie wir es immer gemacht haben. Trotzdem schmeckt alles total fad, wenn Lebensmittel in Wasser zubereitet wird. Egal ob gekochte Kartoffeln, Bohnen, Grünkohl, ... .
Besteht zwischen dem hohen Kalkgehalt und Salzzugabe ein Zusammenhang?
Unsere Geschmacksnerven haben sich nicht geändert.
Braten wir z. B. Spiegeleier, Fleisch, Bratkartoffeln, ..., salzen wir das wie die Jahre zuvor. Bei diesen Speisen ist alles vom Geschmack in Ordnung.
Nur beim Kochen mit Wasser kommt das vor! "Frist" der Kalk sozusagen das Salz auf?
Bei diesen Gerichten müssen wir immer nachsalzen! Wir nehmen seit dem schon mehr Salz, trozdem ist das Essen immer fad.
Wir möchten aber gar nicht noch mehr Salz an die Speisen geben, da zu viel Salz dann ungesund auf den Körper auswirkt.
Was sagt den der Wasserversorger dazu. Oder gibt es eine Wasseranalyse?
Dein erst Satz: hoher Salzgehalt... soll doch Kalk sein oder?
Gefällt mir
Hiflreiche Antwort !