Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Hopi- Gerichte

Letzte Nachricht: 14. Dezember 2002 um 8:52
A
avila_12652834
04.12.02 um 7:55

Anlässlich meiner Zwischenprüfung, die ich über den matrilinearen Indianerstamm der Hopi halte, suche ich Rezepte dieses Stammes. Weiß jemand von euch eines?

Mehr lesen

A
ayelet_12644964
13.12.02 um 9:55

2 Rezepte
LAMMRAGOUT mit Chili-Knödeln der Hopi (6 Personen)

Zutaten:

Für das Lammragout: 500g gemischte Paprikaschoten; 1 Zwiebel; 1 Knoblauchzehe; 3 Frühlingszwiebel; 3 Salbeiblätter; 1 kg Lammfleisch aus der Keule; 5 EL Maisöl; 1 Dose Maiskörner (300 g); Salz; 1/2 TL Cayennepfeffer; 1 TL Wacholderbeeren.

Für die Chiliknödel: 1 grüne Chili; 100 g Mehl; 100g Maismehl; 1/2 TL Backpulver; Salz; 1 Ei.

Für das Lammragout die Paprikaschoten waschen, auf ein Backblech legen und bei 200° C im Backofen backen, bis die Haut Blasen wirft. Dabei mehrfach wenden. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, Häute abziehen, Kerne und Stielansatz entfernen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Salbeiblätter hacken. Das Lammfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Zwiebel, Frühlingszwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Dann die Paprikaschoten und die Maiskörner zum Fleisch geben und das Ganze mit 1/4 l Wasser angießen. Das Ragout mit Salz, Cayennepfeffer, Wacholderbeeren und Salbei würzen und auf kleiner Flamme zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen. Für die Chili-Knödeln die Chili waschen, halbieren, entkernen und kleinschneiden. Alle Zutaten mit 3 EL Wasser gut verkneten. Aus dieser Masse 6 gleich große Knödel formen. Diese "Dumplings" am Ende der Garzeit auf das Fleisch legen und ohne Deckel noch etwa 10 MInuten ziehen lassen.


Maisklöschen - Hopi / Zuni

Zutaten für 6 Personen :

250 g blaues Maismehl ( normales Maismehl geht ebenfalls )
2 TL Backpulver
2 EL Schweineschmalz
½ TL Salz
150 -225 ml Milch

Zubereitung (Kochzeit ca. 15 Minuten) :
Maismehl, Backpulver, Schmalz und Salz in einer Schuessel vermengen. So viel Milch einruehren, daß man einen festen, aber geschmeidigen Teig erhält. Mit einem Eßloeffel Kugeln abstechen und 15 Minuten vor Ende d. Garzeit des Hauptgerichts in den Topf geben.


Ich beide rezepte selber noch nie gekocht

Gruss

Ninu

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
A
avila_12652834
14.12.02 um 8:52
In Antwort auf ayelet_12644964

2 Rezepte
LAMMRAGOUT mit Chili-Knödeln der Hopi (6 Personen)

Zutaten:

Für das Lammragout: 500g gemischte Paprikaschoten; 1 Zwiebel; 1 Knoblauchzehe; 3 Frühlingszwiebel; 3 Salbeiblätter; 1 kg Lammfleisch aus der Keule; 5 EL Maisöl; 1 Dose Maiskörner (300 g); Salz; 1/2 TL Cayennepfeffer; 1 TL Wacholderbeeren.

Für die Chiliknödel: 1 grüne Chili; 100 g Mehl; 100g Maismehl; 1/2 TL Backpulver; Salz; 1 Ei.

Für das Lammragout die Paprikaschoten waschen, auf ein Backblech legen und bei 200° C im Backofen backen, bis die Haut Blasen wirft. Dabei mehrfach wenden. Die Paprikaschoten aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, Häute abziehen, Kerne und Stielansatz entfernen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in Ringe schneiden. Die Salbeiblätter hacken. Das Lammfleisch in mundgerechte Würfel schneiden. In einem großen Topf das Öl erhitzen und das Fleisch darin anbraten. Zwiebel, Frühlingszwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Dann die Paprikaschoten und die Maiskörner zum Fleisch geben und das Ganze mit 1/4 l Wasser angießen. Das Ragout mit Salz, Cayennepfeffer, Wacholderbeeren und Salbei würzen und auf kleiner Flamme zugedeckt etwa 1 Stunde köcheln lassen. Für die Chili-Knödeln die Chili waschen, halbieren, entkernen und kleinschneiden. Alle Zutaten mit 3 EL Wasser gut verkneten. Aus dieser Masse 6 gleich große Knödel formen. Diese "Dumplings" am Ende der Garzeit auf das Fleisch legen und ohne Deckel noch etwa 10 MInuten ziehen lassen.


Maisklöschen - Hopi / Zuni

Zutaten für 6 Personen :

250 g blaues Maismehl ( normales Maismehl geht ebenfalls )
2 TL Backpulver
2 EL Schweineschmalz
½ TL Salz
150 -225 ml Milch

Zubereitung (Kochzeit ca. 15 Minuten) :
Maismehl, Backpulver, Schmalz und Salz in einer Schuessel vermengen. So viel Milch einruehren, daß man einen festen, aber geschmeidigen Teig erhält. Mit einem Eßloeffel Kugeln abstechen und 15 Minuten vor Ende d. Garzeit des Hauptgerichts in den Topf geben.


Ich beide rezepte selber noch nie gekocht

Gruss

Ninu

Obergeil!!!!
Du bist die (oder der) allerallerbeste!!! Ich kann kaum in Worte fassen, wie ich mich freue! Wenn du mir jetzt noch verrätst wo das herkommt, spreche ich dich heilig, oder so!

Nebu

Gefällt mir

Anzeige