Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Hühnerbrühe

Letzte Nachricht: 16. Dezember 2004 um 14:50
K
kayly_12566164
16.12.04 um 11:12

Hallo Ihr Lieben,
da ich wieder mal erkältet bin (war ich erst vor zwei wochen) möchte ich mir was gutes tun und mir eine Hühnersuppe selbst machen...
Habt Ihr leckere Rezepte für mich?
LG kieselchen

Mehr lesen

J
jonny_12159999
16.12.04 um 11:28

Nicht direkt
aber such mal unter "Yassa"

Hier weiter unten ging es mal um Afrikanische Hühnerbrühe. Ist ganz toll. Aber aus dem Hut kann ich das nicht so zaubern.

gib mal bei
www.icook.de

"Yassa" ein. Da findest du was.

LG

Teddy

Gefällt mir

K
kayly_12566164
16.12.04 um 12:12
In Antwort auf jonny_12159999

Nicht direkt
aber such mal unter "Yassa"

Hier weiter unten ging es mal um Afrikanische Hühnerbrühe. Ist ganz toll. Aber aus dem Hut kann ich das nicht so zaubern.

gib mal bei
www.icook.de

"Yassa" ein. Da findest du was.

LG

Teddy

Danke
Hallo Teddy,
eigentlich wollte ich eine klassische Hühnerbrühe, sowas traditionelles oder eine klassische Rinderbrühe... (hatte insgeheim schon auf Divh gebaut ) Da Du bisher immer diese "alten" Rezepte vertreten hast

Gefällt mir

S
sigrzn_12482297
16.12.04 um 12:55

Ich mach sie so
Ich nehme Hühnerschenkel,koche sie mit allem was es an Wurzelgemüse gibt. Bis sie schön fett ist. Salze nach bedarf, gebe ein paar Suppennudeln dazu, mit Maggi fertigwürzen und schon hast Du eine fette Hühnerbrühe. Gute Genesung. Koche sie selber immer dann, wenn jemand von uns erkältet ist. Hilft echt.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
K
kayly_12566164
16.12.04 um 13:04
In Antwort auf sigrzn_12482297

Ich mach sie so
Ich nehme Hühnerschenkel,koche sie mit allem was es an Wurzelgemüse gibt. Bis sie schön fett ist. Salze nach bedarf, gebe ein paar Suppennudeln dazu, mit Maggi fertigwürzen und schon hast Du eine fette Hühnerbrühe. Gute Genesung. Koche sie selber immer dann, wenn jemand von uns erkältet ist. Hilft echt.

Dankeschööön
das werde ich heute abend mal ausprobieren muss ich eine kochzeit beachten?
und löst du das fleisch vom schenkel und tust es dann in die suppe?
lg kieselchen

Gefällt mir

J
jonny_12159999
16.12.04 um 14:06
In Antwort auf kayly_12566164

Danke
Hallo Teddy,
eigentlich wollte ich eine klassische Hühnerbrühe, sowas traditionelles oder eine klassische Rinderbrühe... (hatte insgeheim schon auf Divh gebaut ) Da Du bisher immer diese "alten" Rezepte vertreten hast

Danke für die Blumen
Du hast mich übrigens angeregt. um 11.30 hab ich vorhin mir zwei fertige Hühnerkeulen aus dem Tiefkühlschrank gezogen. Die waren irgendwann mal übrig.
Eine Brühe hatte ich diesmal (war ja nichts anderen da) mit klarer Rinderbrühe hergestellt. Da hinen , hatte ich auch gerade herumliegen Rosenkohl (für eine Person) etwa 8 stück in die Hälfte geschnitten und zum Kochen gebracht. Dahinein habe ich nun die inzwischen aufgetauten( Mikrowelle) Hühnerkeulen gegeben. Natürlich vom Knochen gelößt.
Nach etwa 15 Min Kochzeit habe ich nun eine Handvoll Spätzle in das ganze gegeben. Mit etwas Maggi nachgewürzt. Um 12.00 Saß ich wieder vorm PC.
Das war das verspätete Rezept und danke für die Anregung.
Das ganze kann man auch aus frischen Keulen oder anderen Hühnerteilen machen. Dann sollte man das Hühnerfleisch vorher mit Suppengrün, Salz und Pfeffer kochen. Schmeckt sehr gut.

Hilft vielleicht für morgen.
Die Hühnerbrühe mitsamt Fleisch läßt sich sehr gut am Abend davor kochen.

Also Tschüß

Teddy

Gefällt mir

J
jonny_12159999
16.12.04 um 14:50
In Antwort auf kayly_12566164

Dankeschööön
das werde ich heute abend mal ausprobieren muss ich eine kochzeit beachten?
und löst du das fleisch vom schenkel und tust es dann in die suppe?
lg kieselchen

Falls es Oberin nicht ließt
gekocht wird das ganze unbedingt mit den Knochen. Suppengrün Salz und Pfeffer. nach 30-40 min kochen kann das ganze ausgestellt werden und wird später( zB. am nächsten Tag verwendet.
Das Fleisch wird erst nach dem erkalten von den Knochen gelößt und geht ganz leicht.Du kannst das natürlich auch heiß machen aber auauau die armen Finger. Die Brühe durch ein Sieb geben.
Später also so wie von uns beschrieben.
Du hast da viele Möglichkeiten.

Wie ich heute Rosenkohl
oder
Blumenkohl
oder
Brokolie
auch Erbsen oder Mischgemüse
(aus der Dose entfällt die garkochzeit für das Gemüse)
Kohrabi auch plus Karotten.


Nudeln zB Muscheln passen gut
Spätzle wie bei mir
oder andere kurze Nudelformen

Anstelle Nudeln können dort auch gewürfelte rohe Kartoffeln rein. Kochzeit etwa 15 Min.

Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Teddy

Gefällt mir

Anzeige