Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Jeden Tag kochen?

Letzte Nachricht: 11. Juli 2013 um 21:49
A
an0N_1198163399z
10.02.04 um 17:01

Hallo, mich würde interessieren, ob die berufstätigen Frauen hier im Forum, jeden Tag abends noch Kochen oder auf belegte Brote zurückgreifen? Ich koche schon jeden abend unter Woche, außer wir gehen natürlich zum Essen, da ich abends etwas Warmes brauche. Trotz stressigen Job und Pendelei finde ich es abends meist entspannend, Nudeln mit diversen Gemüsesossen etc zu kochen. Sicher macht es mehr Spass für zwei zu kochen, das geniesse ich dann auch wenn mein Freund da ist. Leider habe ich so einige Standardgerichte, die ich etwas variere und ein ganzes Regalfach voller recht guter Kochbücher, nur leider probiere ich selten was wirklich neues aus, hab mir aber vorgenommen das zu ändern. Ich denk zwar ich koch nicht schlecht, aber ich muss noch so viel ausprobieren und dazulernen. Mich würde mal eure Meinung dazu interessieren, ich nehme mal nicht an, dass in diesen Forum viele Frauen sind, die aus Überzeugung nicht Kochen. Gruß Landfee

Mehr lesen

P
perla_12734880
11.02.04 um 8:45

Hi Landfee
Ich koche auch (fast) täglich da ich für mich für nächsten Tag für die Firma vorkoche und mein Mann isst noch am Abend (der hat zwar in der Firma mittags auch warmes Essen aber der gehört zu den Glücklichen der essen kann soviel er will ohne zuzunehmen - ich leider nicht - seufz)Dementsprechend koche ich Sachen die man gut in der Mikro aufwärmen kann (Schinkenfleckerl, Aufläufe, Nudeln mit Sosse, Fleischlaberln (Frikadellen) usw. also wie du siehst ebenfalls "Standardgerichte". Da ich aber auch gerne koche probier ich am Wochenende ganz gern neue Dinge aus bzw. lade auch gerne Freunde zum Essen ein.(Ersticke nämlich auch in Kochbüchern...)Aber lieber ist es mir am Wochenende zu kochen da ich dann Zeit zum "experimentieren" habe unter der Woche ist es eher ein "Pflichtprogramm" wobei ich in der glücklichen Lage bin dass ich kochen kann wann und wenn ich will da ich keine Kinder habe und mein Mann sich von Tiefkühlkost ernährt wenn ich mal nicht koche.

Viel Spass noch beim probieren von neuen Rezepten!

L.G.
Sabine

Gefällt mir

S
sora_12073233
11.02.04 um 15:21

Jepp
ich koche auch jeden tag. ich muss dazu sagen, dass ich einen halbtagsjob und noch keine kinder habe, daher macht es mir nix aus jeden tag zu kochen da ich dann nicht so im zeitstress bin. mittags esse ich zuhause meine brotstulle und mein schatz hat auf der arbeit auch seine brotzeit dabei. daher koch ich abends eine warme mahlzeit zusammen, den ganzen tag nur kalt und brot, dass ist nicht so unser ding. allerdings koche ich während der woche trotzdem eher schnelle gerichte. am wochendende probieren mein partner und ich dann gerne neue sachen, die auch etwas länger dauern in der zubereitung.
im großen und ganzen koch ich schon ganz gerne. probiere gerne neue sachen aus. okay, manchmal habe ich so phasen wo ich das einfach satt habe jeden abend zu kochen. aber die gehen auch vorbei.

lg
carrie

Gefällt mir

A
alanis_12681975
12.02.04 um 9:01

Nein, nicht jeden Tag...
Hallo Landfee,

also ich koche nicht jeden Tag.
Nach einen 8 bis 9 Stunden Arbeitstag, 3 Mal Sport in der Woche, dann habe ich oft keine Lust mehr mich vor den Herd zu stellen.
Udn wenn ich meinen Freund an dem Tagnicht sehen, dann schon mal gar nicht. Dann esse ich ich halt nur einen Salat, ein Buitterbrot oder was vom Vortag / Eisfachh, dass dann in die Mikro wandert. Für mich alleine zu kochen, macht auch nicht so viel Spaß wie für den Partner oder Freunde.
Sicher, es kommt schon mal vor, dass ich mich mit einem schönen Abendessen verwöhnen möchte, aber auch nur 1 mal wöchentlich etwa.
Dafür koche ich dann am WE immer schön udn experementiere auch gerne.... Küphlschrank auf, Lebensmittel raus und dann "zauber" ich was.
Ganzoft koche ich am WE auch mit meinem Freund zusammen, weil es uns beiden einfach Spaß macht....

Aber das alltägliche Kochen soll für mich nicht zum Stress werden.
ICh habe auch auch noch keine Kinder. WEnn das so wäre, würde ich dann auch täglich kochen... aber das kann noch etwas auf sich wartenlassen


LG
Pluster

Gefällt mir

Anzeige
E
ezda_12468956
17.02.04 um 11:23

Muß sein !
Hi,
ich bin meist erst gegen 19/20 Uhr daheim und stelle mich dann immer noch hinter den Herd. Ich brauche einfach einmal tgl. etwas Warmes und da wir im Büro weder Kantine noch Kochmöglichkeiten haben und hier in der Gegend nur teure Restaurants sind, bleibt mir nichts anderes übrig.
Allerdings koche und backe ich total gern, so dass es mir nichts ausmacht. Mich stört nur, dass es natürlich nicht sonderlich gesund ist, noch abends - wie gestern z.B. um 21:40 eine selbstgemachte Pizza - richtig zu essen.
Ich koche auch meist für mich allein, da mein Freund nur eine Woche im Monat bei mir wohnt und die restliche Zeit in London lebt.
Wenn er hier ist, koche und backe ich alles, was er in England so vermißt ... gute deutsche herzhafte Küche und für mich allein werfe ich auch mal ein paar Gemüsereste in den Wok, Chinanudeln dazu und fertig ist es.
Inzwischen hab ich auch zig dicke Ordner voller Rezepte, weil ich ständig Kochzeitungen kaufe. Wir probieren auch oft welche der Rezepte, die dann auf meiner HP landen.

Fazit: ich bin ein überzeugter Hobbykoch/bäcker!

Grüße aus Berlin
luckytina

www.christina-home.de

Gefällt mir

C
cinzia_12159770
12.03.04 um 14:51

Kochen, Kochen, Kochen und an Freunde denken
ich bin berufstätig und koche aus Überzeugung! Nicht jeden Tag, aber fast! Essen und Gesundheit hängen zusammen. Die Zubereitung einer Mahlzeit hat so etwas symbolisches...

Früher hat mich gestört, dass ich Nachrichten verpasse oder einen Filmbeginn (komme so gegen 20 Uhr heim). Jetzt habe ich mir einen Fernseher in die Küche gehängt, da kann ich meine Zeit doppelt nutzen

Etwas wirklich neues auszuprobieren, da bleibt unter der Woche wenig Zeit. Im Winter gehe ich gern Samstag vormittag auf den Markt und besorge mir Zutaten für ein besonderes Gericht. Enge Freunde lade ich dann gerne dazu - unter dem Hinweis

Gefällt mir

C
cinzia_12159770
12.03.04 um 14:59

Kochen, Kochen, Kochen und an Freunde denken
ich bin berufstätig und koche aus Überzeugung! Nicht jeden Tag, aber fast! Essen und Gesundheit hängen zusammen. Die Zubereitung einer Mahlzeit hat so etwas symbolisches...

Früher hat mich gestört, dass ich Nachrichten verpasse oder einen Filmbeginn (komme so gegen 20 Uhr heim). Jetzt habe ich mir einen Fernseher in die Küche gehängt, da kann ich meine Zeit doppelt nutzen

Etwas wirklich neues auszuprobieren, da bleibt unter der Woche wenig Zeit. Im Winter gehe ich gern Samstag vormittag auf den Markt und besorge mir Zutaten für ein besonderes Gericht. Enge Freunde lade ich dann gerne dazu - unter dem Hinweis auf ein "Experimentier Kochen".

lg

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
C
charis_12846420
22.05.04 um 0:57

Auch wenn's schon etwas länger her ist .......
Ich muß sagen daß ich auch zu 99 % abends koche.
Einfach weil es mir Spaß macht.

Es muß ja nicht immer ein total aufwendiges Gericht sein daß es gibt. Es reicht auch schon mal aus nur Spaghetti mit Bolognesesauce zu kochen oder einen leckeren Nudelauflauf.

Aber gekocht wird schon meistens bei mir.

Ganz selten (wenn ich sehr spät heimkomme oder mein Freund) dann gibts auch mal Brot oder den Anruf beim Pizzadienst (für mich immer ein bißchen gefährlich und einseitig da ich eine Laktoseintoleranz habe und bisher auf der Pizzadienst karte bloß ein Gericht gefunden habe daß Laut Koch Laktosefrei ist).

Aber normal ist abends kochen bzw. im Sommer viel grillen angesagt

LG grottche

Gefällt mir

C
carla_12354264
31.05.04 um 17:57

Nicht immer, aber fast immer
Hallo Landfee,

ich bin auch ganztägig berufstätig, aber das tägliche Kochen will ich mir nicht nehmen lassen. Dafür mache ich das viel zu gern. Ich habe auch so ein paar Standardgerichte, die ich unter der Woche ganz gern koche, am Wochenende darf es dann gern auch etwas aufwendiger sein. Ich hole mir viele Anregungen in Kochforen und auf Rezeptseiten. Ein gutes Beispiel dafür ist www.chefkoch.de Nette Leute und viele schöne Rezepte.

Heute gibts übrigens Senfbraten aus dem Römertopf

Viele Grüße
Kerstin

Gefällt mir

Anzeige
F
feige_12058279
31.05.04 um 18:55

...
Als ich noch mit meinem Freund zusammen gewohnt habe, habe ich auch jeden Abend gekocht, war aber auch immer gut 12 Stunden aus dem Haus, immer erst so gegen 19 Uhr oder später zuhause.
Unter der Woche habe ich dann auch meist schnelle Sachen gemacht, Nudeln oder irgendwas schnelles aus dem Ofen.
Am Wochenende durfte es dann auch mal was länger dauern, ausgiebiger sein und auch mal was Ausgefallenes, wozu man unter der Woche keine Zeit hat und was man auch nicht jeden Tag isst. Habe da auch diverse Kochbücher.

Gefällt mir

H
havva_12182924
03.06.13 um 22:30


Ich koche eigentlich auch fast täglich, aber manchmal halt sehr einfache Gerichte. Die sind dann auch innerhalb von ein paar Minuten fertig.

Gefällt mir

Anzeige
L
lara_12371920
24.06.13 um 14:41


Oh jeee,

ich koche jeden Tag. Meine Kleine will immer was warm zum Mittags und meistens Fleisch. Nachmittags kommt Mann von Arbeit, er auch immer hunger. Und, das Kochen wird nicht langweilig, ich suche immer neue Rezepte. Manchmal macht das Spaß. Aber trodzdem beste jeden Tag kochen und gesund essen

___________
www.rosa-wellness.de
Ihre Wellness Welt!

Gefällt mir

K
kirsa_12567666
11.07.13 um 21:49

Ich koche jeden Tag
Manchmal auch gleich für 2 Tage . Wobei mein Mann ist ein guter Esser , da bleibt meist nichts übrig.
Finde das gemeinsame essen auch sehr wichtig als Austausch .
Das war mit meinen Eltern auch so.
Da wir nie zeit hatten zum Frühstück morgens , haben wir halt immer gemeinsam Abend Brot gemacht .
Außerdem koche ich auch lieber selber , da in diesen ganzen fertig Produkten so viel Müll ist.

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige