Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Joghurteis

Letzte Nachricht: 1. August 2005 um 16:40
I
ilonka_11970309
20.07.05 um 13:26

hat jemand ein leichtes rezept für joghurteis?

Mehr lesen

A
arne_12437339
22.07.05 um 14:36

Für eine Eismaschine
oder ganz selbstgemacht?
Ich habe nur welche für eine Maschine.

Gefällt mir

S
smomha_12957166
30.07.05 um 21:35

Huhu
ich habe hier schon mal gesucht, aber wenn du nach anderen eissorten suchen willst gibts da auch gaanz leckere




http://www.icook.de/rezepte/suche/treffer.php4

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

S
smomha_12957166
01.08.05 um 16:39

Das buttermilcheis kann ich empfehlen
Buttermilcheis

Zutaten für etwa 0,5 Liter Eis:

50 g weiße Schokolade
50-70 g Zucker
100 g Sahne
1/2 TL Zitronenschale (fein gerieben)
1 TL Blütenhonig
1 Msp. Zimtpulver
3/8 Liter Buttermilch
2 El Zitronensaft

Die Schokolade in Stücke brechen und mit dem Zucker und der Sahne in einem kleinen Topf bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren erwärmen, bis die Schokolade geschmolzen ist.

Den Topf vom Herd nehmen und die Masse darin mit einem Schneebesen glattschlagen. Die Zitronenschale, den Honig und den Zimt unter die warme Masse mischen. Die Buttermilch nach und nach dazugießen, dabei mit dem Schneebesen schlagen. Zum Schluß den Zitronensaft unter die Masse mischen.

In einem Tiefkühlbehälter füllen und gefrieren lassen.


VARIANTE 1 -> Joghurteis

Genauso wie das Buttermilcheis herstellen, aber statt der Buttermilch 2 Becher (300 g) Vollmilchjoghurt verwenden. Den Zimt weglassen.

VARIANTE 2 -> Sauerrahmeis

Genauso wie das Buttermilcheis herstellen, aber statt der Buttermilch 400 g saure Sahne mit 10 % Fettgehalt verwenden.

VARIANTE 3 -> Quarkeis

Genauso wie das Buttermilcheis herstellen, aber 125 g Magerquark mit 125 ml Milch glattschlagen und anstelle der Buttermilch verwenden. Den Zimt weglassen.

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
01.08.05 um 16:40

Jammmy
JOGHURT-EIS MIT BEEREN


Zutaten für 0,9 Liter Eis:

250 g Beeren (rote oder schwarze Johannisbeeren, Himbeeren, Erdbeeren, Brombeeren, Blaubeeren, auch gemischt)

50 g 2:1-Gelierzucker
50 ml Wasser

1-2 EL Zitronensaft

100 g weiße Schokolade

300 g Vollmilchjoghurt

200 g Sahne

1 EL Puderzucker



Zubereitungszeit: etwa 30 Min Abkühlzeit: etwa 30 Min Gefrierzeit: 7-8 std
Die Beeren waschen, abtropfen lassen und von den Stielen zupfen. Größere Erdbeeren halbieren oder vierteln. 200 g Beeren mit dem Gelierzucker, dem Wasser und 1 EL Zitronensaft (bei roten Johannisbeeren keinen Zitronensaft verwenden) unter Rühren so lange kochen, bis die Beeren aufplatzen oder weich sind. Das dauert bei Johannisbeeren und Blaubeeren 2-3 Minuten, bei Erd-, Him- und Brombeeren 1/2-1 Minute. Die gekochten Früchte durch ein Sieb passieren und das Fruchtmark abkühlen lassen. Die restlichen Beeren beiseite stellen.
Die Schokolade in Stücke brechen, 100 g von dem Joghurt dazugeben und die Schokolade im Wasserbad oder im Mikrowellengerät (2-3 Minuten bei 360 Watt schmelzen. Nach der halben Zeit mit einem Schneebesen umrühren)schmelzen. Die geschmolzene Schokolade mit dem erhitzten Joghurt und 1 EL Zitronensaft mit einem Schneebesen glattrühren.
Den restlichen Joghurt nach und nach mit einem Schneebesen unter die noch warme Schokomasse rühren.
Die Sahne mit dem Puderzucker steif schlagen und vorsichtig mit der Schokoladen-Joghurt-Masse mischen.
Die Eismasse sofort in einen Tiefkühlbehälte von mindestens 1 Liter Fassungsvermögen füllen und etwa 2 Stunden bei mindestens -18 gefrieren lassen.
Dann das Fruchtmark schnell und ungleichmäßig unter die weiße Masse rühren. Das Eis in weiteren 5-6 Stunden fertig gefrieren lassen.
Das fertige Eis zu Kugeln formen und mit den beiseite gestellten Beeren garnieren.

Gefällt mir

Anzeige