Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Kaffeemaschine

Letzte Nachricht: 29. Oktober 2017 um 12:27
A
an0N_1295281199z
02.04.07 um 20:16


Hallo

wir überlegen uns eine kaffeemaschine zu kaufen. das problem ist, mein mann und ich wir sind uns einfach nicht einig.

mein mann möchte gerne eine kapselmaschine, er meint, da hat man so viele verschiedene möglichkeiten und die bedienung ist einfach.

ich möchte aber gerne eine kaffeemaschine mit mahlwerk wo man ganze kaffeebohnen reinfüllen kann. weil ich finde mit den kaffeekapseln produziert man einfach zuviel müll, die kapseln sind nicht überall erhältlich und teuer.

was habt ihr so für erfahrungen gemacht. könnt ihr mir vielleicht vor und nachteile sagen von einer kapselmaschine bzw. einer maschine mit mahlwerk.

vielen dank für eure antworten

gruss
pc

Mehr lesen

C
caryn_12345052
02.04.07 um 22:55

Vollautomat
Also wir hatten Senseo(hat mit der Zeit angefangen auszulaufen) und diverse andere Was alles auf dauer sehr teuer ist.
Von unserem Weihnachtsgeld haben wir uns einen Vollautomaten von Spider bei Ebay gekauft und sind voll zufrieden.
Wir brauchen im Monat ca 1kg Bohnen (die von Aldi sind Klasse).
Der Kaffee ist super heiß und Klasse crema.


Gruß Katja

Gefällt mir

P
pirmin_11904647
02.04.07 um 23:44
In Antwort auf caryn_12345052

Vollautomat
Also wir hatten Senseo(hat mit der Zeit angefangen auszulaufen) und diverse andere Was alles auf dauer sehr teuer ist.
Von unserem Weihnachtsgeld haben wir uns einen Vollautomaten von Spider bei Ebay gekauft und sind voll zufrieden.
Wir brauchen im Monat ca 1kg Bohnen (die von Aldi sind Klasse).
Der Kaffee ist super heiß und Klasse crema.


Gruß Katja

Nur Vollautomat ..hab in der Frima den Senseosch..ß probieren dürfen
bäh...zuhause haben wir seit 5 Jahren einen Vollautomat (also mit Mahlwerk) und der Kaffee ist um Längen besser, ca. 1-1,5 Kilo Kaffee im Monat kommen hin. Wir probieren uns immer noch durch die Kaffeesorten. Den besten haben wir aus der Schweiz mitgebracht ist aber arg teuer wenn man ihn bestellt.

lg alge28

Gefällt mir

A
an0N_1189978999z
10.04.07 um 8:06

Also...
von Kapseln würde ich die Finger lassen. Schmeckt äußerst bescheiden. Meine Eltern haben eine Senseo, benutzen aber nicht die Senseo-Pads, sondern die von Jacobs, schmeckt gut. Mein Freund und ich haben uns Anfang des Jahres einen Kaffeevollautomaten von Siemens geleistet. Der hat ein Mahlwerk, aber auch einen Schacht für fertig gemahlenen Kaffee (man kann dann zwei Sorten einfüllen und wechseln. Also z.B. normalen Kaffee und Espresso) und eine megaklasse Milchschaumdüse. Die Maschine ist der Wahnsinn. Ist aber eben auch eine Geldfrage. Wir haben 600 Euro, ein Sonderpreis, bezahlt.

Gefällt mir

Anzeige
C
calla_12847342
10.04.07 um 12:02

Preisklasse?
Hallo zusammen,

ich finde diese Vollautomaten auch klasse. In welcher Preisklasse gibt es die denn so? Da ich alleine wohen, brauche ich ja keine so große.. habt ihr da Tips, welche Maschine für mich brauchbar wäre?

Danke!

Gefällt mir

A
an0N_1295281199z
12.04.07 um 8:53

Vollautomaten
vielen dank für eure antworten.

wir haben uns nun einen vollautomaten von bosch gekauft. wir haben auch im freundes- und familienkreis mal nachgefragt und fast alle haben uns einen vollautomaten empfohlen.

selbst der verkäufer meinte, dass viele leute, die eine kapselmaschine kaufen, später am liebsten mit einem vollautomaten tauschen würden, da günstigerer kaffee und weniger müll und einfachere besorgung von kaffeenachschub (der entstandene kaffeeabfall kann ja im biomüll entsorgt werden, umweltfreundlicher gehts nicht). und nein, unsere maschine war nicht teurer als die kapselmaschine welche für uns als alternative in frage gekommen wäre. marke der kapselmaschine weiss ich nicht mehr. also der verkäufer hat nicht versuch uns das teurere produkt anzudrehen.

ich hoffe, dass wir zufrieden sein werden mit dieser maschine.

lg
pfirsichcreme

Gefällt mir

G
gord_12269610
16.02.15 um 11:41

Kaffeemaschinen
Hallo,

Ich habe eine Kapselmaschine und ehrlich gesagt bin ich sehr zufrieden, und ich kann euch eine Seite empfehlen da sind echt gute Maschinen http://www.mcc.ag/. Guck es dir an vielleicht findest du das richtige für dich

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
H
hilda_12103166
22.05.17 um 18:23

Schon alleine wegen dem Müll, der produziert wird, sollte man für den Vollautomaten stimmen. Seien wir ehrlich, wie viele entsorgen die Kapseln korrekt? Außerdem ist der frisch gemahlene Kaffee um Welten besser, als das Zeug in den Kapseln.

Gefällt mir

A
aaina_12473544
03.08.17 um 6:59
In Antwort auf an0N_1295281199z


Hallo

wir überlegen uns eine kaffeemaschine zu kaufen. das problem ist, mein mann und ich wir sind uns einfach nicht einig.

mein mann möchte gerne eine kapselmaschine, er meint, da hat man so viele verschiedene möglichkeiten und die bedienung ist einfach.

ich möchte aber gerne eine kaffeemaschine mit mahlwerk wo man ganze kaffeebohnen reinfüllen kann. weil ich finde mit den kaffeekapseln produziert man einfach zuviel müll, die kapseln sind nicht überall erhältlich und teuer.

was habt ihr so für erfahrungen gemacht. könnt ihr mir vielleicht vor und nachteile sagen von einer kapselmaschine bzw. einer maschine mit mahlwerk.

vielen dank für eure antworten

gruss
pc

p { margin-bottom: 0.25cm; line-height: 120%; }a:link { } Kapseln oder normale Maschine


Durch ständiger Kapselkauf verteuert sich die Maschine.


Die Iperesso X7.1 durfte ich testen. Ich habe die nun schon ca. 2 Wochen.


Das größte Problem ist der Plastikmüll. Plastik der unnötig produziert wird. Der ein ständiges Umweltlproblem darstellt. Dagegen ist der Kaffee schnell aufgebrüht. Plastikberge entstehen! Es kann immer nur Kaffee zugekauft werden, der von der betreffenden Firma ist. Nie mal einen anderen Kaffee. Milchschaum entsteht sehr gut. Die Wassermenge ist zu Anfang der Benutzung an der Maschine einzustellen. Die #illyX7IPERESPRESSO steht für einfache Bedienung. Die Reinigung ist unkompliziert. Der Milchschäumer, die zwei Röhrchen sollten nach dem Espressovorgang gereinigt werden. Den Wasserbehälter sollte ständig nach jedem Espressovorgang entnommen werden und auch den Netzstecker gezogen werden – so steht es in der Anleitung. Für Privathaushalte ist diese Maschine. Getestet habe ich die Maschine selbst. Fast so wie im Cafe schmeckt der Espresso. Dabei entsteht ständig Plastikmüll.
 

Gefällt mir

Anzeige
T
theis_12718640
28.08.17 um 11:39

Meiner Meinung nach ist von der Qualität her, kein großer Unterschied zwischen Kapseln bzw. Bohnen. Es kommt eben nur auf den Hersteller drauf an. Aber auf Dauer lohnt sich mit Sicherheit eine Investition in eine gute vollautomatische Maschine, da die Kapseln aufgerechnet jeweils eine große Summe an Geld kosten. Einmal abgesehen von dem ganzen Müll den man zugleich produziert. 

Gefällt mir

H
harro_12261413
21.09.17 um 5:40
In Antwort auf an0N_1295281199z


Hallo

wir überlegen uns eine kaffeemaschine zu kaufen. das problem ist, mein mann und ich wir sind uns einfach nicht einig.

mein mann möchte gerne eine kapselmaschine, er meint, da hat man so viele verschiedene möglichkeiten und die bedienung ist einfach.

ich möchte aber gerne eine kaffeemaschine mit mahlwerk wo man ganze kaffeebohnen reinfüllen kann. weil ich finde mit den kaffeekapseln produziert man einfach zuviel müll, die kapseln sind nicht überall erhältlich und teuer.

was habt ihr so für erfahrungen gemacht. könnt ihr mir vielleicht vor und nachteile sagen von einer kapselmaschine bzw. einer maschine mit mahlwerk.

vielen dank für eure antworten

gruss
pc

Das kommt auf eure persönlichen Anforderungen an:

eine Kapselmaschine eignet sich aus meiner Sicht besonders, wenn man viel Abwechslung möchte, es schnell & einfach gehen muss und wenn ihr relativ wenig Kaffe trinkt. Ich habe eine von Aldi, da kostet 1 Kapsel ca. 19 Cent. Vom Start der Maschine bis zum fertigen Kaffe vergeht 1 Minute und ich muss fast nichts machen. Die Kapseln gibt es in sehr vielen Geschmäckern und in jedem Aldi, perfekt für mich.

Eine Maschine mit Mahlwerk kostet gut und gerne das 5 bis 10 Fache (mindestens), ihr benötigt deutlich mehr Zeit bis der Kaffe fertig ist und habt im Normallfall immer nur 1 Kaffesorte. Bei Kapseln habe ich z.B. immer 4-5 verschiedene im Haus.

Ich persönlich möchte mir als Ergänzung noch eine Siebträger Kaffe- bzw. Espressomaschine kaufen und eine per Hand Betriebene Mühle. Damit wird dann aber nur am Wochenende oder in den Ferien Kaffee gekocht. Wenn es dann mal 10 Minuten länger dauert macht es auch nichts, aber es ist eine besondere Erfahrung.

Beste Grüße! 

Gefällt mir

Anzeige
J
jannus_11849037
18.10.17 um 16:04

Ich habe schon beides gehabt und nutze jetzt wieder eine ganz normale Kaffeemaschine. Die Kapselmaschinen sind zwar einfach in der Handhabung und man kann verschiedene Getränke zubereiten. Die Kosten für die Kapseln sind aber in keinster Weise gerechtfertigt. Rechne dir mal aus, was eine Tasse Kaffee aus so einer Kapselmaschine kostet. Einen Vollautomaten hatte ich auch schon. Die Dinger sind in der Anschaffung teuer und sehr wartungsintensiv. Meiner war vor zwei Jahren kurz vor Ablauf der Garantiezeit hinüber. Ich habe die Maschine eingeschickt und ein Ersatzgerät bekommen. Jetzt ist mir in diesem Jahr die Maschine kurz nach Ablauf der Garantiezeit wieder kaputt gegangen. Da hatte ich dann endgültig die Nase voll und hab mir eine einfache Filterkaffeemaschine gekauft.

Gefällt mir

H
haruka_12311064
29.10.17 um 12:27

Ich würde es davon abhängig machen wie viel Kaffe Ihr trinkt. Der Kapselkaffee ist super aber wirklich teuer wenn man viel trinkt. Für eine ordentlich andere Maschine muss man viel Geld ausgeben, dafür ist dann die Tasse Kaffee günstiger. Lohnt sich also wenn man viel trinkt. Am besten auch beides mal testen, was Iht geschmacklich lieber mögt.

Gefällt mir

Anzeige