In Antwort auf selina_12089507
Eher nachteilig
Hallo Toke,
die Kaffeemaschinen mit Pads sind meiner Meinung nach nur eine "Modeerscheinung" und nicht wirklich nötig. Die Pads kosten mehr Geld, du bekommst sie nicht überall zu kaufen und du musst auch die entsprechenden Pads für deine Maschine kaufen, sonst funktioniert es nicht.
Wie wäre es stattdessen mit einer Espresso-Maschine? Du kannst dir schnell eine einzige Tasse machen (oder auch einen doppelten Espresso), der Espresso soll sogar magenschonender sein als Kaffee. Und falls du gerne Milchkaffee trinkst, kannst du dir die Milch in der Tasse z.B. auch mit dem Milchaufschäumer an der Espressomaschine warm machen und dann den Espresso hinein geben. Super fein, sage ich dir.
Viele Grüße, Sophistox
Pads&Co
Pads bekommt man in jedem Supermarkt.
In den Senseo gehen alle runden Pads, also auch die anderer Firmen, als "Douwe Egberts", die die Senseo-Pads herstellen.
Es gibt No-Names, die recht günstig sind und gut schmecken.
Vgl. mit Espresso... Ich trinke überhaupt keinen konventionell zubereiteten Kaffee - davon wird mir übel - sondern nur Espresso. Er ist wirklich magenschonender, und zwar aufgrund der Zubereitungsmethode, und die ist bei der Maschine mit den Pads sehr ähnlich. Wenn es dann noch eine reine Arabica-Bohne (nicht so herb, wie die Robusta)sein soll, die gibt es auch für die Pad-Maschinen...
Also an der Arbeit habe ich die Senseo, weil die einfach leichter zu reinigen ist und ich dafür nicht viel Platz oder einen Herd brauche und auch mal ganz schnell für nen Kunden einen Kaffee machen kann... Die MyCup, die ich als Werbegeschenk bekommen habe, habe ich, weil ich sie schicker fand nach einer Woche rausgeworfen).
Zuhausse gibts im Hause der Phyllisses nur Espreso aus der guten Herdkanne... 
Meine Wertung:
Senseo+ (alle Pads passen, klein, leicht zu reinigen)
MyCup- (Melitta Kaffee schmeckt nix, andere Pads passen nicht, nimmt zuviel Platz weg)
LG Phyllis
Gefällt mir