Kalorienarm kochen
Hallo
Hat jemand vielleicht einen guten Link zu kalorienarmen kochen?
...also: schmecken sollte es schon und nicht nur aus Körnern oder Gemüse bestehen, aber eben nicht so der Fett-Bringer sein...
*vorurteilmodusaus*
Avyan
Mehr lesen
Chefkoch.de
Hey du!
Schau mal auf www.chefkoch.de rein... wenn du da kalorienarm bei rezepten eingibst, dann findest du ein paar... und auch so.....die Rezepte da sind echt gut!
Liebe Grüße =)
Gefällt mir
Chefkoch.de
Hey du!
Schau mal auf www.chefkoch.de rein... wenn du da kalorienarm bei rezepten eingibst, dann findest du ein paar... und auch so.....die Rezepte da sind echt gut!
Liebe Grüße =)
Hier noch der Link dazu
Hier ist der Link....
hier sind mehr kalorienarme, gesunde Rezepte zu finden....
viel Spaß beim durchstöbern
Liebe Grüße =)
Gefällt mir
Fettarmes kochen
Um eine Wirkung zu erzielen kann hier nicht nur das kochen beachtet werden, sondern eine nachhaltige Umstellung auf energiearme Kost. Damit ist das fettarme Kochen nur ein Teil der Bemühungen
Um Fettarm zu kochen benötigt man unbedingt beschichtete Teflonpfannen und Töpfe um so von vorn herein schon mal Fett sparen zu können.
Weiterhin sollte nur noch Halbfettmargarine in der Anwendung sein. Gebraten wird sofern erforderlich mit Olivenöl oder ein anderes mit viel mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Mit Fleisch muß leider sparsam umgegangen werden ohne aber ganz auf ein Nahrungsmittel verzichten zu müssen.
1. Rezept Vegetarisches Bauernfrühstück.
200g Pellkartoffel 1 Zwiebel 250g Paprika 1 Ei und ein weiteres Eiweiss. (Eigelb weggiessen).
20g Olivenöl
Pfeffer,Salz
10g Öl in einer beschichteten Pfanne anwärmen und in Würfel geschnittene Zwiebel hinein. Glasig braten und in Scheiben geschnittene Pellkartoffel dazu. Pfeffer , Salz möglich auch Rosmarin kleingeschnitten dazu.
Paprika wird in Würfel geschnitten und wenn die Kartoffel schon braun sind dazugegeben. Wenn die bissfest weich sind.
Alles auf einen Teller oder Schüssel geben und nun wieder etwas Olivenöl in die (saubere) Pfanne
Ei und zusätzliches Eiweiss verrühren (Pfeffer, Salz)und in die Pfanne giessen. Sofort auch die Bratkartoffel mit Paprika dazu und braun braten.
Das Bauernfrühstück zur Hälfte auf einen großen Teller geben und die zweite Hälfte darüberklappen. Man kann noch mit Saurer Gurke oder andere Rohkost garnieren und fertig.
Die meiste Energie wird hier durch das Olivenöl erreicht und sind hier 179 kcal/751 kj Indgesamt liegt das essen bei 450 kcal.
Bem ich hatte da 270g Pellkartoffel genommen. Das war aber zu viel
Das wars erst einmal.
LG Teddy
Gefällt mir
Fettarmes kochen
Um eine Wirkung zu erzielen kann hier nicht nur das kochen beachtet werden, sondern eine nachhaltige Umstellung auf energiearme Kost. Damit ist das fettarme Kochen nur ein Teil der Bemühungen
Um Fettarm zu kochen benötigt man unbedingt beschichtete Teflonpfannen und Töpfe um so von vorn herein schon mal Fett sparen zu können.
Weiterhin sollte nur noch Halbfettmargarine in der Anwendung sein. Gebraten wird sofern erforderlich mit Olivenöl oder ein anderes mit viel mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Mit Fleisch muß leider sparsam umgegangen werden ohne aber ganz auf ein Nahrungsmittel verzichten zu müssen.
1. Rezept Vegetarisches Bauernfrühstück.
200g Pellkartoffel 1 Zwiebel 250g Paprika 1 Ei und ein weiteres Eiweiss. (Eigelb weggiessen).
20g Olivenöl
Pfeffer,Salz
10g Öl in einer beschichteten Pfanne anwärmen und in Würfel geschnittene Zwiebel hinein. Glasig braten und in Scheiben geschnittene Pellkartoffel dazu. Pfeffer , Salz möglich auch Rosmarin kleingeschnitten dazu.
Paprika wird in Würfel geschnitten und wenn die Kartoffel schon braun sind dazugegeben. Wenn die bissfest weich sind.
Alles auf einen Teller oder Schüssel geben und nun wieder etwas Olivenöl in die (saubere) Pfanne
Ei und zusätzliches Eiweiss verrühren (Pfeffer, Salz)und in die Pfanne giessen. Sofort auch die Bratkartoffel mit Paprika dazu und braun braten.
Das Bauernfrühstück zur Hälfte auf einen großen Teller geben und die zweite Hälfte darüberklappen. Man kann noch mit Saurer Gurke oder andere Rohkost garnieren und fertig.
Die meiste Energie wird hier durch das Olivenöl erreicht und sind hier 179 kcal/751 kj Indgesamt liegt das essen bei 450 kcal.
Bem ich hatte da 270g Pellkartoffel genommen. Das war aber zu viel
Das wars erst einmal.
LG Teddy
Lieber Teddy.....
dein rezept klingt lecker, aber dennoch sehr üppig.
für ein Frühstück wäre mir das eindeutig zuviel! ich hab die besten erfahrungen damit gemacht, kohlehydrate (also hier die kartoffeln) nicht!!! mit fett zu kombinieren.
vielleicht könnte man also die kartoffeln ganz weglassen und eventuell durch weiteres kalorienarmes gemüse (wie z.b. zucchini) ersetzen und die kartoffen dann lieber zu einer späteren mahlzeit fettarm (z.b. mit magerquark kombiniert) essen.
nur so als vorschlag aus meiner inzwischen jahrlang erfolgreichen (diät)küche
lg----kitty
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Lieber Teddy.....
dein rezept klingt lecker, aber dennoch sehr üppig.
für ein Frühstück wäre mir das eindeutig zuviel! ich hab die besten erfahrungen damit gemacht, kohlehydrate (also hier die kartoffeln) nicht!!! mit fett zu kombinieren.
vielleicht könnte man also die kartoffeln ganz weglassen und eventuell durch weiteres kalorienarmes gemüse (wie z.b. zucchini) ersetzen und die kartoffen dann lieber zu einer späteren mahlzeit fettarm (z.b. mit magerquark kombiniert) essen.
nur so als vorschlag aus meiner inzwischen jahrlang erfolgreichen (diät)küche
lg----kitty
Wo sein Fruhstück
avyan hatte nach fettarm Kochen gefragt.
Ach ich sehe: "Bauernfrühstück" ist die landläufige Bezeichnung für eine Kartoffelomlette und wird in der Gaststätte mit viel Fett und Wurst angeboten. Also dennoch Mittagessen oder Abendbrot.
Und das gabs heute.
Ein mageres Schnitzel (100g) (am Wochenende übrig geblieben)
1/4 Weisskohl (auch der ist noch nicht alle)
1 grosse Zwiebel
2 kleine Scheiben Brot.
Wieder die beschichtete Pfanne
Kraut in kleine Stücken Schneiden.
Zwiebel in kleine Würfel.
In der Pfanne zugedeckt glasig werden lassen.
Nun Weisskohl dazu und zugedeckt schmoren . Mittlere Hitze
Gewürzt war mit Pfeffer Salz Muskat
Das Schnitzel wurde mit kleingeschnittenen Rosmarin bestreut und gegrillt. Danach mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt. Heute mal 2 kleine Scheiben Mischbrot getoastet. Kann natürlich auch Kartoffel sein.
285kcal und reichlich zu essen.
Aber nun zu dir Kittekatt
mein Frühstück sah heute so aus
Gouda 48%----10g
Filinchen/St-6
Lätta--------20g
Macht zusammen auch nur 246kcal
Ja, abnehmen kann auch schmecken
Jetzt sind es bei mir schon mehr als 10kg.
Am Wochenende gab es viel Champignon mitKartoffel und je 1/2 Schnitzel und Sa eine kalorienarme Form von Krautnudeln.
Bis später
LG Teddy
Gefällt mir
Wo sein Fruhstück
avyan hatte nach fettarm Kochen gefragt.
Ach ich sehe: "Bauernfrühstück" ist die landläufige Bezeichnung für eine Kartoffelomlette und wird in der Gaststätte mit viel Fett und Wurst angeboten. Also dennoch Mittagessen oder Abendbrot.
Und das gabs heute.
Ein mageres Schnitzel (100g) (am Wochenende übrig geblieben)
1/4 Weisskohl (auch der ist noch nicht alle)
1 grosse Zwiebel
2 kleine Scheiben Brot.
Wieder die beschichtete Pfanne
Kraut in kleine Stücken Schneiden.
Zwiebel in kleine Würfel.
In der Pfanne zugedeckt glasig werden lassen.
Nun Weisskohl dazu und zugedeckt schmoren . Mittlere Hitze
Gewürzt war mit Pfeffer Salz Muskat
Das Schnitzel wurde mit kleingeschnittenen Rosmarin bestreut und gegrillt. Danach mit Salz, Pfeffer und Paprika gewürzt. Heute mal 2 kleine Scheiben Mischbrot getoastet. Kann natürlich auch Kartoffel sein.
285kcal und reichlich zu essen.
Aber nun zu dir Kittekatt
mein Frühstück sah heute so aus
Gouda 48%----10g
Filinchen/St-6
Lätta--------20g
Macht zusammen auch nur 246kcal
Ja, abnehmen kann auch schmecken
Jetzt sind es bei mir schon mehr als 10kg.
Am Wochenende gab es viel Champignon mitKartoffel und je 1/2 Schnitzel und Sa eine kalorienarme Form von Krautnudeln.
Bis später
LG Teddy
Supi....
ich drück dir auch weiterhin die daumen, bin sicher, du schaffst das!
lg---kitty
Gefällt mir
Fettarmes kochen
Um eine Wirkung zu erzielen kann hier nicht nur das kochen beachtet werden, sondern eine nachhaltige Umstellung auf energiearme Kost. Damit ist das fettarme Kochen nur ein Teil der Bemühungen
Um Fettarm zu kochen benötigt man unbedingt beschichtete Teflonpfannen und Töpfe um so von vorn herein schon mal Fett sparen zu können.
Weiterhin sollte nur noch Halbfettmargarine in der Anwendung sein. Gebraten wird sofern erforderlich mit Olivenöl oder ein anderes mit viel mehrfach ungesättigten Fettsäuren.
Mit Fleisch muß leider sparsam umgegangen werden ohne aber ganz auf ein Nahrungsmittel verzichten zu müssen.
1. Rezept Vegetarisches Bauernfrühstück.
200g Pellkartoffel 1 Zwiebel 250g Paprika 1 Ei und ein weiteres Eiweiss. (Eigelb weggiessen).
20g Olivenöl
Pfeffer,Salz
10g Öl in einer beschichteten Pfanne anwärmen und in Würfel geschnittene Zwiebel hinein. Glasig braten und in Scheiben geschnittene Pellkartoffel dazu. Pfeffer , Salz möglich auch Rosmarin kleingeschnitten dazu.
Paprika wird in Würfel geschnitten und wenn die Kartoffel schon braun sind dazugegeben. Wenn die bissfest weich sind.
Alles auf einen Teller oder Schüssel geben und nun wieder etwas Olivenöl in die (saubere) Pfanne
Ei und zusätzliches Eiweiss verrühren (Pfeffer, Salz)und in die Pfanne giessen. Sofort auch die Bratkartoffel mit Paprika dazu und braun braten.
Das Bauernfrühstück zur Hälfte auf einen großen Teller geben und die zweite Hälfte darüberklappen. Man kann noch mit Saurer Gurke oder andere Rohkost garnieren und fertig.
Die meiste Energie wird hier durch das Olivenöl erreicht und sind hier 179 kcal/751 kj Indgesamt liegt das essen bei 450 kcal.
Bem ich hatte da 270g Pellkartoffel genommen. Das war aber zu viel
Das wars erst einmal.
LG Teddy
Fettfreies kochen
hallo, fettfreies kochen ist mit amc töpfen möglich, amc party buchen, und amc geschenk kassieren
gruß
Gefällt mir
Www.kalorienarmkochen.de
Ich bin nun vor 4 Wochen angefangen abzunehmen.
Ich habe mich auf eine Kombination von etwas Sport (drei mal die Woche Joggen ca 30 Minuten ) und Kalolrienarme Ernährung konzentriert.
Ich habe auch schnell Spass daran gefunden Kalorienarme Produkte in den Regalen der Discounter zu suchen und daraus Kalorienarme Gerichte unter 300 Kalorien zu kochen.
Dann kam mir auch noch die Idee meine einfachen Rezepte auf einer Homepage vorzustellen.
www.kalorienarmkochen.de
Sicherlich nicht solche tollen Rezepte wie beim Chefkoch aber abgenommen habe ich damit in den 4 Wochen 10 Kilo . Von 105 auf 95
Ostern hat mich jetzt allerdings wieder um zwei Kilo zurückgeworfen
Heute bin ich wieder angefangen. Wenn ich dann wieder Lust habe meine Rezepte auf der Homepage einzustellen werde ich es machen.
Ich hoffe das Ihr was damit anfangen könnt.
Grüße und viel Spass beim Abnehmen.
Lothar
Gefällt mir