Kalorienarme Kuchen und Abendessen (für Gäste)
Hallo liebe Forumnutzer,
ich brauche dringend 1,2 Kuchenrezepte die möglichst nicht zuviel Kalorien haben sollten.
Desweiteren möchte ich Anfang nächster Woche einige Freunde( 5 bis 6) bewirten. Was kann ich anbieten?? Es sollte was ganz leckeres sein, aber halt auch keine Kalorienbombe.
Grüße dieines27
Mehr lesen
Kuchen
Hallo!
Ich hab heute grad eine sehr kalorienarme Torte gemacht, die megalecker war:
1) 12 Vollkorn-Butterkekse in die Tortenform reinbröseln
2) 2 Becher Joghurt mit 2 Päckchen Vanillezucker und 2 EL Süßstoff verrühren. 6 Blatt Gelatine einweichen, erwärmen und mit dem Mixer unters Joghurt mixen. Das ganze vorsichtig auf die Kekse verteilen und kalt stellen (das kann jetzt mal eine Zeit lang im Kühlschrank bleiben, zumindest bis es fest ist!)
3) Das ganze mit Pfirsichspalten aus der Dose (ohne Zucker!)belegen.
4) 500g tiefgekühlte Himbeeren aufkochen (evtl mit wenig Wasser). 1 Pkg. Vanillepudding in 100ml Wasser und 1 EL Süßstoff verrühren und unter die Himbeeren mixen. Aufkochen lassen und auf die Pfirsiche verteilen.
5) Alles wieder in den Kühlschrank. Am besten soll es 12 Stunden kalt gestellt werden, damit sich der Kekes-Brösel-Boden ordentlich ansaugt, sonst bleibt er bröselig.
Das ganze ist seeehr lecker und erfrischen und hat nach WW gerade mal 1 Point pro Stück (also weniger als 60 kcal!)
viel Spaß beim Nachkochen und Essen!
lg Anita
Gefällt mir
Habe da ein tolles Buch...
...von Dr.Oetker (oder wie der mensch geschreiben wird )
Das heißt "fettarm Backen", kann ich wirklich nur empfehlen! Leider bin ich auf der ARbeit und kann idr kein Rezept rüber mailen, aber so ein Buch kann man wirklich immer gebrauchen und die Kuchen sind wirklich vielseitig und lecker.
Meine Favourite ist eine Beeren Frischkäse Torte, wirklich lecker und fettarm.
Bei dem Abendessen wird es schon schwieriger...
Was ich aber persönlich sehr lecker finde ist Hänchenkeule, mit Knoblauch und Rosmarin und dazu ein gedämpfter Paprika-Gemüse-Mix. Dazu die Hähnchenkeulen einfach mit einem Messer einritzen und eine halbe Knobizehe reindrücken. Diese in einen Auflaufform legen und nach belieben würzen (oregano) sowie mit etwas olivenöl ubergießen, aber nicht zu viel, nur sodas sie alle benetzt sind und das öl etwas ein cm in der form steht. dann rosmarinzweige dazugeben, ruhig mehrere und ab in den ofen. (bin mir mit der temperatur und der backzeit nicht so sicher, einfach testen, kann nicht viel schief gehen)
Paprika schneiden 8am besten nur rote und gelbe) und ab in einen topf mit etwas wasser, bei schwacher hitze dünsten, sodas sie beim servieren noch biss haben, den sud kann man für eine sauce verwenden. Was man dazu als beilage serviert ist letztlich egal, es ist jedenfalls ein gutes italienisches rezept.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG Lucy
Gefällt mir
Habe da ein tolles Buch...
...von Dr.Oetker (oder wie der mensch geschreiben wird )
Das heißt "fettarm Backen", kann ich wirklich nur empfehlen! Leider bin ich auf der ARbeit und kann idr kein Rezept rüber mailen, aber so ein Buch kann man wirklich immer gebrauchen und die Kuchen sind wirklich vielseitig und lecker.
Meine Favourite ist eine Beeren Frischkäse Torte, wirklich lecker und fettarm.
Bei dem Abendessen wird es schon schwieriger...
Was ich aber persönlich sehr lecker finde ist Hänchenkeule, mit Knoblauch und Rosmarin und dazu ein gedämpfter Paprika-Gemüse-Mix. Dazu die Hähnchenkeulen einfach mit einem Messer einritzen und eine halbe Knobizehe reindrücken. Diese in einen Auflaufform legen und nach belieben würzen (oregano) sowie mit etwas olivenöl ubergießen, aber nicht zu viel, nur sodas sie alle benetzt sind und das öl etwas ein cm in der form steht. dann rosmarinzweige dazugeben, ruhig mehrere und ab in den ofen. (bin mir mit der temperatur und der backzeit nicht so sicher, einfach testen, kann nicht viel schief gehen)
Paprika schneiden 8am besten nur rote und gelbe) und ab in einen topf mit etwas wasser, bei schwacher hitze dünsten, sodas sie beim servieren noch biss haben, den sud kann man für eine sauce verwenden. Was man dazu als beilage serviert ist letztlich egal, es ist jedenfalls ein gutes italienisches rezept.
Ich hoffe ich konnte helfen.
LG Lucy
8-o
"nur sodas sie alle benetzt sind und das öl etwas ein cm in der form steht"
???????????????
das ist doch nicht fettarm oder kalorienarm dann!!!!!
lg anita
Gefällt mir
Kannst du deine Antwort nicht finden?
Rezepte.... fettarm!
Schwarzwälder Kirsch Torte
Habe ich in einem anderen WW-Club gefunden und ein wenig abgewandelt:
Zutaten:
1 "Scheibe" Wiener Boden (sind immer 3 Stück in einer Packung) 9 Points
2 kleine oder 1 großes Glas natreen Schattenmorellen (= insges. 680g) 4 Points
1 Gläschen Kirschwasser (2cl) 1 Point
2 Tüten Vanillepudding 4 Points
1 Päckchen Schlagcreme (z. B. von RUF) 5,5 Points
125ml fettarme Milch 1 Point
1 TL Kakaopulver ohne Zucker 0 Points
Zubereitung:
Puddingpulver mit ein wenig Kirschsaft verrühren, Kirschen mit dem restlichen Saft und Kirschwasser aufkochen und das Puddingpulver einrühren. Aufkochen lassen, bis es anzieht (wird ziemlich fest).
Tortenring oder Ring einer Springform um den Wiener Boden stellen, die Masse darauf verteilen und abkühlen lassen.
Schlagcreme mit Milch nach Packungsanweisung steif schlagen, Tortenring entfernen, Torte mit der Schlagcreme bestreichen und mit Kakaopulver bestreuen.
Macht bei 12 Stücken gerade mal 2 Points pro Stück!
Superschneller Käsekuchen
Für 16 Stücke
1 Stück 3,5 Points
Zutaten
1,25 kg Magerquark
3 Eier
200 Zucker
2 Pck. Vanillezucker
1 Pck. Vanillepuddingpulver
1 TL. Backpulver
55 g Grieß
1 Dose Aprikosen Lippy`s (250 g)
1. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Den Quark und die Eier miteinander verrühren. Alle übrigen Zutaten, bis auf die Aprikosen, miteinander vermischen und unter die Quarkmasse heben.
2. Die Hälfte der Quarkmasse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben, das Obst darauf verteilen, dann die andere Hälfte darüber geben. Auf der mittleren Schiene etwa 1 h hellbraun backen.
Zwiebelkuchen ohne Boden
(12 Portionen, pro Stück 2,0 P.)
400 gr. Zwiebeln
150 ml. Milch 1,5% Fett1,5
3 Eier6
3 TL Olivenöl
200 gr. geriebenen Gouda 30% Fett(Lidl Käse 10 %)5
Schinken 200 g2,5
1 1/2Teel. Salz
Pfeffer und Kümmel nach Geschmack
100 gr. Mehl 5
Zubereitung:
Zwiebeln schälen, würfeln und in eine Schüssel geben. Milch, Öl, Eier, Käse und Gewürze mischen und mit der Zwiebelmasse verrühren. Das Mehl zum Schluss unterheben und die Masse in einer dünn ausgefetteten Springform ( 26 cm. ) bei 200 Ober/Unterhitze, mittlere Schiene, 25-30 Minuten backen. Danach 10 Minuten ruhen lassen und dann auf eine geeignete Unterlage stürzen.
Besondere Hinweise
Nach Geschmack kann auch vorgebratener Speck oder Schinken dazu gegeben werden.
Es muss aber pointsmäßig extra dazu gerechnet werden.
Berner Schnitzelpfanne
Habe heute mal wieder was neues aus meinen WW-Rezepten ausprobiert und so gehts:
4 kleine Schnitzel (je 150 g)
6 - 8 Zwiebeln
Zwiebelsuppe von Maggi
300 gr. Magerjoghurt (0,1 % Fett)
6 EL Saure Sahne 10 % Fett
1 Päckchen Pfanni Rösti
5 EL Käseraspel (bis 32 % Fett)
Die Schnitzel pfeffern und in eine Auflaufform geben. Die Zwiebeln schneiden und fettfrei anbraten, salzen und pfeffern, über die Schnitzel geben.
Zwiebelsuppe mit Jogurt und Saurer Sahne verrühren, über die Zwiebeln geben.
Käseraspel darauf verteilen. Die Rösti auf die Masse geben.
Im Backofen bei 200 Grad ca. 1 Std. backen.
Pro Portion 7,5 Points
Als Variante kann die Schnitzelpfanne auch mit 500 gr. frischen Champions verfeinert werden (mit den Zwiebeln anbraten) oder anstelle von Schweinefleisch mit Putenfleisch.
Gefällt mir
8-o
"nur sodas sie alle benetzt sind und das öl etwas ein cm in der form steht"
???????????????
das ist doch nicht fettarm oder kalorienarm dann!!!!!
lg anita
Schonmal...
darüber nachgedacht, dass der Körper auch Fette (wenn sie gesund sind) braucht. Außerdem geht es hierbei um den Geschmackt.
Nimm halt einen Pinsel und streich die Hähnchen dünn ein.
Dann, wie gesagt, das Olivenöl in die Auflaufform. VOn mir aus auch weniger als ein cm.
Wem das dann immer noch zu fettig ist, macht nach dem backen halt die Haut ab.
LG Lucy
Gefällt mir
Schonmal...
darüber nachgedacht, dass der Körper auch Fette (wenn sie gesund sind) braucht. Außerdem geht es hierbei um den Geschmackt.
Nimm halt einen Pinsel und streich die Hähnchen dünn ein.
Dann, wie gesagt, das Olivenöl in die Auflaufform. VOn mir aus auch weniger als ein cm.
Wem das dann immer noch zu fettig ist, macht nach dem backen halt die Haut ab.
LG Lucy
Ja schon aber...
klar braucht der Körper Fette, aber wenn ich da mal eine Auflaufform nehme mit ca. 20 cm Durchmesser und 1 cm Fett in der Höhe rechne, dann entspricht das gut 0,3l Fett. Soviel braucht man nicht und schon gar nicht, wenn sich jemand nach einem DIÄTGERICHT erkundigt.
Ich meine: auch Schweinsbraten, Bernerwürstel, Pizza etc. haben ihre Berechtigung, aber es wurde ja nach einem *Diätgericht* gefragt und da ist die Empfehlung die Hähnchenflügel in Fett schwimmend zu backen sicher nicht die ideale Idee.
Gefällt mir