Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Kartoffelkuchen

Letzte Nachricht: 30. August 2004 um 9:55
N
niu_12253528
25.08.04 um 7:49

Habe daheim noch so viele Kartoffeln im Garten und habe mir überlegt, was ich damit alles anstellen könnte. Da kam mir die Idee, das Rezeot von Rüblitorte zu nehmen und die Karotten durch Kartoffeln zu ersetzen. Hat das schon mal jemand versucht? Könnte das schmecken?

ODER

Hat jemand vieleicht grad ein tolles Rezept für Kartoffelkuchen zur Hand?

Mehr lesen

J
jonny_12159999
25.08.04 um 8:55

Gerade gefunden
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/

Kartoffelkuchen aus Sachsen
Eingesandt von Elke - D



ZUTATENLISTE für 1 Blechkuchen (Kuchen vom Blech):

500 g Mehl
30 g Hefe
125 g Zucker
1/4 L Milch
250 g Kartoffel, gerieben
100 g Sultaninen
125 g Margarine
50 g Mandeln, gehackt
30 g Zitronat
1 Pk Vanillinzucker
1/2 Zitrone, abgeriebene Schale
Salz

BELAG:
125 g Butter
100 g Zucker
1-2 TL Zimt



ZUBEREITUNG:

Aus Mehl, Hefe, Zucker und Milch einen Teig bereiten, diesen an warmen Ort gehen lassen.

Restliche Zutaten zugeben und geschmeidigen Hefeteig kneten. Diesen an warmen Ort zum doppelten Volumen aufgehen lassen.

Teig noch einmal kneten. Auf gefettetem Blech ca 7mm dick ausrollen. Mehrmals mit Gabel
einstechen.

BELAG:
Hälfte der Butter schmelzen, auf den Teig streichen, kleine Vertiefungen eindrücken.

Restliche Butter in Flöckchen darüber verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Nochmals 15 Min an warmen Ort gehen lassen.

BACKROHR:
Bei 220C für 20-25 Min backen.


----------

Mecklenburger Kartoffelkuchen
Eingesandt von Elke - D



ZUTATENLISTE für 1 Kuchen:

16 Eigelbe
380 g Zucker
1 Zitrone, Schale und Saft hiervon
100 g Mandeln, süße
30 g Mandeln, bittere
750 g Pellkartoffeln
2 EL Speisestärke (Kartoffelmehl)
16 Eiweiß



ZUBEREITUNG:

Die Eigelb mit Zucker glatt rühren, Zitronensaft, Zitronenschale sowie Mandeln zufügen.

Pellkartoffel pellen, reiben (durch Kartoffelpresse drücken oder stampfen) und unter die
Masse kneten.

Kartoffelmehl und die mit etwas Salz aufgeschlagenen Eiklar behutsam unter die Masse heben.

Masse fülle in eine Backform.

BACKROHR:
Backen im Backofen bei 170C für 45 Min.

Da gibts auch noch viele schöne Rezepte

LG

Teddy

Gefällt mir

N
niu_12253528
25.08.04 um 9:23
In Antwort auf jonny_12159999

Gerade gefunden
http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/

Kartoffelkuchen aus Sachsen
Eingesandt von Elke - D



ZUTATENLISTE für 1 Blechkuchen (Kuchen vom Blech):

500 g Mehl
30 g Hefe
125 g Zucker
1/4 L Milch
250 g Kartoffel, gerieben
100 g Sultaninen
125 g Margarine
50 g Mandeln, gehackt
30 g Zitronat
1 Pk Vanillinzucker
1/2 Zitrone, abgeriebene Schale
Salz

BELAG:
125 g Butter
100 g Zucker
1-2 TL Zimt



ZUBEREITUNG:

Aus Mehl, Hefe, Zucker und Milch einen Teig bereiten, diesen an warmen Ort gehen lassen.

Restliche Zutaten zugeben und geschmeidigen Hefeteig kneten. Diesen an warmen Ort zum doppelten Volumen aufgehen lassen.

Teig noch einmal kneten. Auf gefettetem Blech ca 7mm dick ausrollen. Mehrmals mit Gabel
einstechen.

BELAG:
Hälfte der Butter schmelzen, auf den Teig streichen, kleine Vertiefungen eindrücken.

Restliche Butter in Flöckchen darüber verteilen. Mit Zucker und Zimt bestreuen. Nochmals 15 Min an warmen Ort gehen lassen.

BACKROHR:
Bei 220C für 20-25 Min backen.


----------

Mecklenburger Kartoffelkuchen
Eingesandt von Elke - D



ZUTATENLISTE für 1 Kuchen:

16 Eigelbe
380 g Zucker
1 Zitrone, Schale und Saft hiervon
100 g Mandeln, süße
30 g Mandeln, bittere
750 g Pellkartoffeln
2 EL Speisestärke (Kartoffelmehl)
16 Eiweiß



ZUBEREITUNG:

Die Eigelb mit Zucker glatt rühren, Zitronensaft, Zitronenschale sowie Mandeln zufügen.

Pellkartoffel pellen, reiben (durch Kartoffelpresse drücken oder stampfen) und unter die
Masse kneten.

Kartoffelmehl und die mit etwas Salz aufgeschlagenen Eiklar behutsam unter die Masse heben.

Masse fülle in eine Backform.

BACKROHR:
Backen im Backofen bei 170C für 45 Min.

Da gibts auch noch viele schöne Rezepte

LG

Teddy

WOW
Vielen dank Teddy, werd einen der beiden am WE ausprobieren, weiss nur noch nicht welchen...

Gefällt mir

I
ilene_12859281
25.08.04 um 10:32

Kartoffelkuchen aus dem Elsass
Zutaten:
9 kleine Kartoffeln
100g geraspelte Haselnüsse
3 Eier
120g Grieß
300g Zucker
15g Zimt (= 1 Tel.)
18g Backpulver (= 1 gehäufter Tel.)
3 Messerspitzen Nelkenpulver
Zitronenschale
200g Puderzucker

Die Kartoffeln ungeschält kochen.Dann schälen und fein raspeln.
Die Eier und den Zucker schaumig rühren. Den Zimt,die geriebene Zitronenschale, das Nelkenpulver beigeben. Den Grieß löffelweise einrühren, dann das Backpulver, die Haselnüsse und zuletzt die Kartoffeln.
Den Teil in eine gebutterte Form verteilen und bei 175 Grad 45 Min backen. Abkühlen lassen und mit der Puderzuckerglasur bedecken.

Meine Schwägerin hat den mal gemacht, hat gut geschmeckt.Wir mußten alle raten was die "geheime" Zutat war, auf Kartoffeln ist keiner gekommen.
Also gutes Gelingen kitty

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
N
niu_12253528
25.08.04 um 11:05
In Antwort auf ilene_12859281

Kartoffelkuchen aus dem Elsass
Zutaten:
9 kleine Kartoffeln
100g geraspelte Haselnüsse
3 Eier
120g Grieß
300g Zucker
15g Zimt (= 1 Tel.)
18g Backpulver (= 1 gehäufter Tel.)
3 Messerspitzen Nelkenpulver
Zitronenschale
200g Puderzucker

Die Kartoffeln ungeschält kochen.Dann schälen und fein raspeln.
Die Eier und den Zucker schaumig rühren. Den Zimt,die geriebene Zitronenschale, das Nelkenpulver beigeben. Den Grieß löffelweise einrühren, dann das Backpulver, die Haselnüsse und zuletzt die Kartoffeln.
Den Teil in eine gebutterte Form verteilen und bei 175 Grad 45 Min backen. Abkühlen lassen und mit der Puderzuckerglasur bedecken.

Meine Schwägerin hat den mal gemacht, hat gut geschmeckt.Wir mußten alle raten was die "geheime" Zutat war, auf Kartoffeln ist keiner gekommen.
Also gutes Gelingen kitty


DER klingt super gut, den nehme ich. Mal sehen wies den Leuten schmeckt, ist für ein Fest...

Gefällt mir

N
niu_12253528
30.08.04 um 9:55
In Antwort auf niu_12253528


DER klingt super gut, den nehme ich. Mal sehen wies den Leuten schmeckt, ist für ein Fest...

Super
Hab ihn ausprobiert, er hat allgemein geschmeckt

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige