In Antwort auf jonny_12159999
Kartoffeln kochen
Es gibt sie geschält oder ungeschält.
Beides ist völlig voneinander verschieden.
Lektion 1 Salzkartoffeln
Kartoffeln schälen und ev. verbliebene Reste oder Augen extra ausschneiden.
Rechne pro Person etwa 4 Stück (mittelgroß)
die geschälten Kartoffeln waschen und in einen normalen Topf mit Salzwasser legen und anheizen.( die Kartoffeln müssen mit Wasser bedeckt sein) Dann etwa 25min AB KOCHEN.
Danach zur Probe einmal mit einem spitzen Messer in die dickste Kartoffel stechen. Geht das Messer ohne Wiederstand durch sind sie gut und das Wasser wird abgegossen. Vorsicht der Dampf ist sehr heiß.
Danach sollte man den Topf mit den Kartoffeln (ohne Wasser) noch einmal kurz auf die Flamme stellen. Höchstens eine Minute, sonst brennen sie an.
Dämpfen sagt man dazu
So, wolln wir mal sehen, wer die Lektion 2 übernimmt Pellkartoffeln.
Noch mal kurz zu Verwendung
Salzkartoffeln nimmst du überall dort, wo Sosse anfällt.
Es ist noch zu unterscheiden nach
mehlig kochend
fest kochend.
Das steht auf dem Schild des Kartoffelsackes.
mehligkochende werden beim dämpfen brüchig und fallen leicht auseinander. Man kann sehr gut Sosse damit aufnehmen. Zu weiteren Verarbeitung, sagen wir mal braten, sind die weniger geeignet.
festkochend. Also das Gegenteil. Die fallen nicht auseinander und immer zusammenhängend.
Ich selbst habe lieber die erste, meine Familie nimmt lieber die feste.
Mit der festkochend kann man daher auch gut Bratkartoffeln machen.
Besser aber mit Pellkartoffel.
Nun gehe ich erst einmal kochen, tschüß
Teddy
Gefällt mir