Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Kartoffeln...

Letzte Nachricht: 21. Februar 2006 um 13:26
D
dympna_12627071
04.02.06 um 18:26

Hallo ihr Lieben!

Habt ihr vielleicht tolle Ideen was man aus Kartoffeln alles machen kann?
Nicht immer das gleiche wie Bratkartoffeln, Püree, gekocht, überbacken, gepellt, Pommes etc...
Würde gerne mal etwas neues aus Kartoffeln machen...

Freue mich auf Vorschläge,

Ganz liebe Grüße!!!

Mehr lesen

S
smomha_12957166
04.02.06 um 22:39

Wie wäre es mit ...
...Rahmblättle? was schwäbisches.
Großmutter's Rahmkartoffeln
zutaten
1 kg Kartoffeln, festkochende
750 ml Wasser
Salz
50 g Butter
2 EL Mehl
250 ml Milch
500 ml Fleischbrühe, (kein instant!)
250 ml süße Sahne
Petersilie, fein gehackt

Zubereitung
Kartoffeln schälen und in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, im Salzwasser einmal aufkochen und 5 Min. ziehen lassen! Abgießen und warm stellen.
Die Butter zerlassen, das Mehl darüber stäuben und unter Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen. Ist das Mehl etwas "angeröstet", erst mit der heißen Fleischbrühe, dann mit der Milch unter ständigem Rühren ablöschen und mit Salz abschmecken. Aufkochen lassen, dabei rühren, etwas einkochen und dann die Kartoffelscheiben hinein geben. Leise köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
Kurz vor dem Anrichten die erwärmte Sahne zugeben und mit der Petersilie bestreuen.


dazu mache ich gerne fleischküchle, die ich immer fertig eingefroren habe. einfach eine soße kochen und dann die gefrorenen fleischküchle darin auftauen und heiß werden lassen. dazu schmeckt herrlich ein grüner salat.

Gefällt mir

S
smomha_12957166
04.02.06 um 22:41

Oder herzoginen kartoffeln
macht zwar etwas arbeit, aber für besondere anlässe zum angeben

Herzogin - Kartoffeln

Zutaten für Portionen
1 kg Kartoffeln
1 Ei(er)
2 Eigelb
Butter
Salz
Muskat


Zubereitung
Die Kartoffel schälen, würfeln und in Salzwasser weich kochen. Kurz ausdämpfen lassen. Durch die Kartoffelpresse drücken.
Mit dem Dotter, den Eiern, der Butter und den Gewürzen gut und rasch vermengen.
Mit dem Dressiersack kleine gleichmäßige Rosetten aufs Backblech spritzen. Diese bei 200 solange im Backrohr lassen, bis sie eine schöne goldbraune Farbe haben. Wer mag, kann vor dem Backen auch etwas Parmesan darüber streuen.
Passt sehr gut zu allen Fleisch mit Sauce - Gerichten!

Gefällt mir

S
smomha_12957166
04.02.06 um 22:44

Rosmarinkartoffeln
Rosmarinkartoffeln

Zutaten für Portionen
16 m.-große Kartoffeln, festkochend
TL Salz
2 TL Rosmarin, getrocknet
1 Tasse Olivenöl, kaltgepresst
wer mag noch etwas knoblauch

Zubereitung


Öl, Salz und Rosmarin in einer großen Schüssel mit dem Schneebesen gut verrühren. Kartoffeln schälen, vierteln und waschen und trocken tupfen (evt. mit Salatschleuder trocknen). Die Kartoffeln mit dem Öl mischen, bis alle Stücke benetzt sind. Auf einem hohen Backblech verteilen und im vorgeheizten Backofen bei 200C Ober-/Unterhitze ca. 30 Minuten backen. Die Kartoffeln sind gut, wenn sie angebräunt sind. Sofort in eine Schüssel füllen und servieren.

Die Kartoffeln passen gut zu Lammbraten oder gegrillten Hühnerkeulen.
Tipp: Durch Zugabe von rosenscharfem Paprika und / oder wahlweise zerdrücktem Knoblauch lässt sich die Marinade variieren.


Gefällt mir

Anzeige
A
an0N_1187351499z
06.02.06 um 10:37
In Antwort auf smomha_12957166

Wie wäre es mit ...
...Rahmblättle? was schwäbisches.
Großmutter's Rahmkartoffeln
zutaten
1 kg Kartoffeln, festkochende
750 ml Wasser
Salz
50 g Butter
2 EL Mehl
250 ml Milch
500 ml Fleischbrühe, (kein instant!)
250 ml süße Sahne
Petersilie, fein gehackt

Zubereitung
Kartoffeln schälen und in knapp 1/2 cm dicke Scheiben schneiden, im Salzwasser einmal aufkochen und 5 Min. ziehen lassen! Abgießen und warm stellen.
Die Butter zerlassen, das Mehl darüber stäuben und unter Rühren eine helle Mehlschwitze herstellen. Ist das Mehl etwas "angeröstet", erst mit der heißen Fleischbrühe, dann mit der Milch unter ständigem Rühren ablöschen und mit Salz abschmecken. Aufkochen lassen, dabei rühren, etwas einkochen und dann die Kartoffelscheiben hinein geben. Leise köcheln, bis die Kartoffeln gar sind.
Kurz vor dem Anrichten die erwärmte Sahne zugeben und mit der Petersilie bestreuen.


dazu mache ich gerne fleischküchle, die ich immer fertig eingefroren habe. einfach eine soße kochen und dann die gefrorenen fleischküchle darin auftauen und heiß werden lassen. dazu schmeckt herrlich ein grüner salat.

Noch...
eine rezept! wie wär`s mit Kartoffeln mit Poulet im Backhofe gratiniert? Statt Poulet kann man warieren mit ganze Fisch, oder Hase,
mit kartoffeln. also die Poulet Beine waschen,
oder halbe Poulet waschen würzen mit Salz Pfeffer, überall, mit Knoblauchzehe unten den Haut " verstecke " beiseite stelle, in eine höher Pfanne ( die die man Lasagne macht )Olivenöl drin machen salzen und Pfeffer das genze Blech, danach paar Loorblätter verteilen,
trocknet oder Frisch egal! Glattepetersilien auch verteilen,danach Kartoffeln die vorher geschält und geviertel verteilen ( genug )
danach nochmals salzen und Pfeffer würzen Olivenöl darüber verteilen zwieschen den Kartoffeln stücke von frische Tomaten verteilen, 2 oder mehr Gläser wasser hinein geben, und oben drauf die Poulet Beine verteilen und mit Olivenöl drauf geben, im Backhofe Kochen am 190 grad für ca. 1/2 Stunden, ich schau immer nach eine schöne Farbe, denn dann sind gekocht!( wenn auch die Kartoffeln gar sind )Guten Appetit! LG Anna

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

L
laila_12338905
08.02.06 um 14:16

Mal ganz was anderes....
wie wäre es mit einem Kartoffelblootz,


eine grosse runde Springform fetten, Backofen auf 200 Grad vorheizen.

Entweder du verwendest einen salzigen Hefeteig:
500g Mehl
20g Hefe
250ml Milch
60g Butter
1 Ei
Salz

oder du bereitest einen Mürbeteig zu:
250g Mehl
80g Butter
1 Tl Salz
100g Wasser
1 Tl Essig

Springform auslegen

750g gekochte, gerienbene Kartoffeln
2 El Mehl
2 El zerlassene Butter
2 Eier
400g Sauerrahm oder Frischkäse
etwas Salz, Pfeffer und Muskat

Zutaten in der genannten Teihenfolge zu einer glatten Masse verrühren, auf den teig geben und mit Butterflöckchen belegen
Backzeit etwa 35 min.

Guten Appetit
wünscht
Heidrun

Gefällt mir

U
ulli29
09.02.06 um 11:28

Klasse
es gibt auf dieser Welt noch jemand, der das KARTOFFELGEMÜSE nennt.

Wenn ich davon erzähle, weiß kein Mensch was damit gemeint ist.

schöööööööööön.

Gruß

Ulli

Gefällt mir

Anzeige
S
smomha_12957166
10.02.06 um 0:23

Ach da fällt mir ein,...
...dass bei "was die großmutter noch wußte" auch mal ein rezept war mit katoffeln.
hier ist es
http://www.swr.de/grossmutter/rezepte/kartoffel.ht-ml

Gefällt mir

A
amalia_12554955
21.02.06 um 13:26

Winter-Pasta
für 4 personen:
250 g kartoffeln (gewürfelt)und 200 g fisolen (grüne bohnen?; TK) in kochendes salzwasser geben, kurz aufwallen lassen, 300 g schmale bandnudeln zufügen und al dente garen. alles abgießen, abtropfen, 5 - 6 EL pesto und etwas kochwasser unterrühren. mit geriebenen käse servieren.
die nudeln kann man auch weglassen, dafür mehr gemüse nehmen.

oder kartoffeln aus der mikrowelle (kannst natürlich auch ofenkartoffeln machen wenn du zeit hast):

kartoffeln gründlich waschen, mehrfach einstechen, bei 650 watt in der mikrowelle ca 8 -9 minuten garen, zwischendurch einmal wenden. achte darauf, dass die kartoffeln am anfang nass sind. mikrowellenfolie wird dazu empfohlen, habe ich aber noch nie verwendet. die kartoffeln aufschneiden, leicht auseinanderdrücken und je nach geschmack füllen.
füllung: einen becher frischkäse mit ca einem halben becher sauerrahm (soll nicht zu flüssig werden)verrühren, ein, zwei paprika kleinschneiden und dazu geben, mageren schinken dazuschneiden, mit knoblauch und vieeelen kräutern würzen, bisschen salz und pfeffer dazu. (statt schinken und paprika kann man auch lachs, dill und eventuell etwas kaviar nehmen).

Gefällt mir

Kartoffeln aufbewahren: So halten die Knollen länger
Anzeige