Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Kartoffelsuppe...

Letzte Nachricht: 15. März 2002 um 15:52
Y
yuna_12128462
24.11.01 um 13:34

hallo ihr...

hat jemand von euch ein super gutes einfaches rezept für kartoffelsuppe????
ich danke euch im vorraus...

liebe grüsse...fee.

Mehr lesen

K
Kati10
30.11.01 um 8:13

Suppe mal anders
Ich kann Dir kein genaues Rezept geben. Ich koche die Kartoffelsuppe immer nach Schnauze, so wie sie meine Mutter früher immer gemacht hat (ich kann sie leider nicht mehr fragen zwecks Mengen):
also:

Ich koche, nach Bedarf, Kartoffeln. Wenn sie gar sind, Kartoffelwasser in einem Gefäß abgießen (aufheben). Mann kann auch ein paar Möhren extra dazu kochen (Würfel) und zum Schluß zu Suppe geben.

Katoffeln quetschen (oder pürieren) und das Kartoffelwasser nach und nach zugeben. Wenn es noch zu dick ist, Brühe zugießen. Salzen, Pfeffern, Majoran (schön viel), Priese Muskat, Origanum zugeben.
Wiener in kleine Schreiben schneiden und in Suppe rein. Schinkenspeck in Würfel anbraten und samt Fett ebenfalls hinzugeben. Alles schön umrühren und ein Schuß Kaffeesahne.

Ich mag diese Art Kartoffelsuppe. Auch meine kleine Tochter ißt sie so gerne.

Gefällt mir

K
Kati10
30.11.01 um 9:46
In Antwort auf Kati10

Suppe mal anders
Ich kann Dir kein genaues Rezept geben. Ich koche die Kartoffelsuppe immer nach Schnauze, so wie sie meine Mutter früher immer gemacht hat (ich kann sie leider nicht mehr fragen zwecks Mengen):
also:

Ich koche, nach Bedarf, Kartoffeln. Wenn sie gar sind, Kartoffelwasser in einem Gefäß abgießen (aufheben). Mann kann auch ein paar Möhren extra dazu kochen (Würfel) und zum Schluß zu Suppe geben.

Katoffeln quetschen (oder pürieren) und das Kartoffelwasser nach und nach zugeben. Wenn es noch zu dick ist, Brühe zugießen. Salzen, Pfeffern, Majoran (schön viel), Priese Muskat, Origanum zugeben.
Wiener in kleine Schreiben schneiden und in Suppe rein. Schinkenspeck in Würfel anbraten und samt Fett ebenfalls hinzugeben. Alles schön umrühren und ein Schuß Kaffeesahne.

Ich mag diese Art Kartoffelsuppe. Auch meine kleine Tochter ißt sie so gerne.

Bin heute etwas von der Rolle!
Was schreib ich da? Ich meine:
Man (natürlich nur mit einem n)kann auch ein paar Möhren extra dazu kochen und zum Schluß zur Suppe geben.

Ich ich habe die Zwiebeln vergessen. In Pfanne Würfel andünsten und ebenfalls dazugeben.

Sorry, ist schreibmäßig heute nicht mein Tag.

LG Kati10

Gefällt mir

K
Kati10
30.11.01 um 9:52
In Antwort auf Kati10

Bin heute etwas von der Rolle!
Was schreib ich da? Ich meine:
Man (natürlich nur mit einem n)kann auch ein paar Möhren extra dazu kochen und zum Schluß zur Suppe geben.

Ich ich habe die Zwiebeln vergessen. In Pfanne Würfel andünsten und ebenfalls dazugeben.

Sorry, ist schreibmäßig heute nicht mein Tag.

LG Kati10

Ich... ich mache jetzt den Rechner aus!
Ich ich habe die Zwiebeln vergessen...2x ich?
Ich... glaubs nicht. Zeit zu gehen.

Versalze Dir nicht die Suppe. Ein schönes Wochenende.

LG Kati

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
Y
yuna_12128462
28.12.01 um 13:56
In Antwort auf Kati10

Ich... ich mache jetzt den Rechner aus!
Ich ich habe die Zwiebeln vergessen...2x ich?
Ich... glaubs nicht. Zeit zu gehen.

Versalze Dir nicht die Suppe. Ein schönes Wochenende.

LG Kati

????
hast du zu viel gesurft???????????

grüssle fee......

Gefällt mir

M
madhur_12700347
23.02.02 um 12:23

N bischen spät...
Ist zwar schon 4 Monate her, aber egal:ich hab mein Rezept noch von meiner Uroma und die haben die sozusagen als "Überlebenssuppe" noch im Krieg gegessen-damals allerdings mit Wasser:
Kartoffeln kochen, stampfen(natürlich ohne Schale), soviel Milch dazu es die gewünschte Dicke hat, Gemüsebrühe, Salz nach Geschmack und ein paar Wiener(entweder klein Schnippeln oder im Ganzen dazu legen)-fertig!Äußerst einfach, äußerst schnell, aber echt lecker!!

Gefällt mir

L
lilo_12313314
15.03.02 um 15:52

Besser Spät, als nie
Kartoffeln schälen, kochen, etwas Wasser abgiessen (aufheben, bei Bedarf nachgiessen) und stampfen. Muskat, Salz (oder Brühe), Pfeffer.
So, nun das Beste :
Trockenpilze einweichen lassen
Wienerle in Scheiben schneiden mit gewürfeltem Speck anbraten, dazu in Ringe geschnittener Lauch dazu, kurz schmoren lassen
Wienerle, Speck, Lauch; Pilze in die Suppe geben, flüssige Sahne dazu, damit es schön sämig wird.
Ganz zum Schluß, kurz vorm servieren geschlagene Sahne unterhebn.

Sehr Kalorienreich, aber auch sehr sättigend und mal eine etwas andere Kartoffelsuppe
Mengenangaben habe ich dazu keine, aber man kann das ja anpaasen und ausprobieren. Zu viel von den Einlagen sollte man nicht reinmachen, sonst wird es wieder zu dick und massig.

Gefällt mir

Weltbeste Kartoffelsuppe: Super einfach & sooo cremig
Anzeige