Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Käsekuchenrezepte sahnig, cremig müssen sie sein

Letzte Nachricht: 25. Juni 2009 um 11:20
E
eirian_11934797
17.06.09 um 10:29

Hallo!

Ich suche das unschlagbar gute Käsekuchenrezept. Mittlerweile schlage ich immer das Eiweiß auf, das macht schon sehr viel aus und meine Käsecreme ist an sich seeehr lecker. Nur mit dem Boden bin ich mir nicht so sicher. Ich habe mal einen Käsekuchen gegessen, der war ein Traum: Die Quarkmasse total hell und cremig und der Boden noch relativ weich und mit Kakao gebacken. Das war kein typischer Mürbeteig. Leider habe ich das Rezept bis heute noch nicht von der Dame bekommen - das will sie wohl geheim halten

LG
MrsMuffin

Mehr lesen

A
aoife_11957839
17.06.09 um 14:24

Hi
also man kann den teig unten auch wie die amerikaner machen - such doch z.b. bei chefkcoh.de mal american cheese cake. der teig besteht aus kekskrümeln und flüssiger butter. ist viel weicher wie mürbeteig hat es aber auch in sich.

Gefällt mir

K
kieran_12181986
17.06.09 um 23:23
In Antwort auf aoife_11957839

Hi
also man kann den teig unten auch wie die amerikaner machen - such doch z.b. bei chefkcoh.de mal american cheese cake. der teig besteht aus kekskrümeln und flüssiger butter. ist viel weicher wie mürbeteig hat es aber auch in sich.

So ähnlich wie der Boden einer Philadelphia - Torte meinst du,
Wir verwenden ab und an auch so Einen.
Ansonsten haben wir die bei dem Käsekuchen mit Mürbeteig die Erfahrung gemacht,( wenn die Backzeit angegeben ist bei 180 - 200 C - 50 - 60 Minuten ) das der Kuchen heller und Saftiger wird wenn er 75 min. backt bei nur 160C .
Wichtig ist das die Ofentür am besten in dieser ganzen Zeit NICHT geöffnet wird.
UND,...fast genauso wichtig, IM GESCHLOSSENEN OFEN ABKÜHLEN LASSEN.
Nicht laufend die Ofentür öffnen und mit der Nadel paar mal reinstechen ob er schon durch ist.
Ich wünsche gutes gelingen

Gefällt mir

A
aoife_11957839
18.06.09 um 9:00
In Antwort auf kieran_12181986

So ähnlich wie der Boden einer Philadelphia - Torte meinst du,
Wir verwenden ab und an auch so Einen.
Ansonsten haben wir die bei dem Käsekuchen mit Mürbeteig die Erfahrung gemacht,( wenn die Backzeit angegeben ist bei 180 - 200 C - 50 - 60 Minuten ) das der Kuchen heller und Saftiger wird wenn er 75 min. backt bei nur 160C .
Wichtig ist das die Ofentür am besten in dieser ganzen Zeit NICHT geöffnet wird.
UND,...fast genauso wichtig, IM GESCHLOSSENEN OFEN ABKÜHLEN LASSEN.
Nicht laufend die Ofentür öffnen und mit der Nadel paar mal reinstechen ob er schon durch ist.
Ich wünsche gutes gelingen

Ja
ist dasselbe prinzip - mit den tipps zum mürbeteig muss ich dir recht geben - denn mürbeteig ist ein sehr empfindlicher teig, wenn man da nicht aufpasst gelingt er nicht wirklich und wer will schon trockenen teig der hart ist wie ein brett.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
F
flo_12265788
18.06.09 um 18:59

Schau mal bei Dr. Oetker!
Hallo mrsmuffin,

schau mal unter www.oetker.de, da gibt es ein Rezept für "Klassische Käse-Sahne Torte". Super lecker!
Ist etwas aufwändig, aber das lohnt sich. Die Füllung besteht aus einer Quark-Sahne Creme. Die Böden sind aus 2 verschiedenen Teigsorten gemacht, aber der untere Knetteigboden ist meiner Meinung nach nicht so fest wie ein Mürbeteigboden.

Liebe Grüße
pinky1308

Gefällt mir

E
eirian_11934797
25.06.09 um 11:20

Hallo
die Rezepte von Oetker kenne ich alle! die von Chefkoch ebenfalls! Eine Käse-Sahne-Torte wollte ich eigentlich nicht machen Den backe ich immer für Geburtstage, da habe ich schon ein ganz tolles Rezept!
Ich steh auf den klassischen Käsekuchen. Brauche nur Tipps für den Boden oder wie ich die Käsefüllung noch cremiger bekomme... Die Variante mit den Keksen und der flüssigen Butter kenne ich, ist aber auch nicht so meins!

Trotzdem schon mal danke!

Gefällt mir

Anzeige