Hallo traumfee 
aaalso
die ravioli kann man schon fix und fertig kaufen
aber
ich mache die natürlich selbst und das geht so:
1. man stelle einen nudelteig her
400 gr. mehl - 4 eier - ca. 2 el olivenöl - eine prise salz - eventuell etwas wasser
alle zutaten zu einem geschmeidigen teig verkneten. wasser zufügen, wenn der teig zu trocken ist.
ist der teig zu feucht, etwas mehl hinzufügen. alles sehr gut verkneten.
den teig ca. 30 minuten zugedeckt ruhen lassen.
in der zwischenzeit die füllung herstellen
füllung: 350 gr. frischer spinat, 200 gr. ricotta, 50 gr. parmesan, 1 ei, salz, pfeffer, muskatnuss
spinat blanchieren, auf einem sieb abkühlen lassen - der spinat darf nicht nass sein. klein schneiden. den ricotta, ei, parmesan, salz, pfeffer, und muskatnuss dazufügen und alles gut vermengen.
ravioli herstellen:
den nudelteig in zwei hälften teilen und daraus 2 teigplatten dünn ausrollen. die teigplatten sollten etwas gleich gross sein. geht auch mit einer nudelmaschine
mit einem teelöffel die füllung im abstand von etwa 4 cm reihenweise auf eine der teigplatten geben. mit einem pinsel etwas wasser um die füllung streichen. dann die andere teigplatte auf die erste teigplatte legen und diese um die füllung jeweils vorsichtig aber fest andrücken. anschließend die ravioli mit einem teigrädchen ausradeln oder mit einem ausstechförmchen ausstechen.
die ravioli in reichlich siedendem salzwasser in ca 8 minuten gar ziehen. wasser sollte nicht zu stark kochen, da die ravioli sonst eventuell auf gehen. anschließend in ein sieb schütten.
trüffelsosse:
in einem topf 4 tl butter zerlassen und mit 8 tl trüffelpaste verrühren. anschließend 1 becher schlagsahne angießen und dabei ständig mit einem schneebesen schlagen. die soße mit salz, pfeffer, muskatnuss und paprikapulver abschmecken. man kann anschließend die sosse zusätzlich noch mit dem stabmixer sorgfältig aufmixen.
die ravioli auf tellern mit der sosse anrichten und mit frisch geriebenem parmesankäse servieren.
banana split:
für ein banana split :
1 banane längs halbieren und auf einen teller legen. 3 bis 4 kugeln eis (z.b. stracciatella) auf die bananenhälften geben. auf jede kugel eis kommt ein kleines sahnehäubchen. mit schokososse, mandelblättchen und wer mag auch amarenakirschen und amarenakirschsosse garnieren.
*schleck* 
viel spass beim nachkochen und liebe grüsse,
cosmic.
Gefällt mir