Anzeige

Forum / Kochen & Backen

Kosakenbrot ????

Letzte Nachricht: 9. September 2002 um 7:28
O
oxana_12753055
15.08.02 um 7:42

hallo

ich habe vor ca. 20 Jahren mal ein brot (war so ein klein-bäcker vor´m karstadt) gegessen das kosakenbrot genannt wurde. also, das brot war recht klein (konnte eine person auf jeden fall allein essen) und war mit einer hackfleischmasse gefüllt, die super-genial geschmeckt hat.

mein problem ist, daß das vermutlich überhaupt nich kosakenbrot heißt - finde nämlich nur "normale" brotrezepte unter dem namen.

also, wer kann und will mir weiterhelfen.

vielen dank im voraus

lily

Mehr lesen

A
ayelet_12644964
03.09.02 um 9:47

So vielleicht?
das ist das einzige was ich in meiner Sammlung gefunden habe -

Gruss

Ninu

Hackfleisch im Brioche

TEIG
500 g Mehl
20 g Hefe
1 tb Zucker
4 tb Milch
6 sm Eier
400 g Butter

FUELLUNG
2 Broetchen, altbacken
1/8 l Milch; ca.
2 lg Zwiebeln
2 tb Butter
200 g Gekochter Schinken
200 g Schweinehackfleisch
1 ts Majoran
1 ts Thymian
Delikatess-Paprika
Salz
Pfeffer
2 Eigelb
2 bn Petersilie

AUSSSERDEM
Butter; fuer die Form
Eigelb; zum Einpinseln


Am einfachste gelingt der Teig, wenn man alle Zutaten (bis auf die
Butter) zunaechst mit der Kuechenmaschine zu einem geschmeidigen Teig
ruehrt, erst dann floeckchenweise die zimmerwarme Butter hinzufuegt
und gruendlich einarbeitet. Der Teig ist jetzt sehr klebrig und
weich. Dehalb wird er nur mit einem Hauch Mehl ueberpudert, mit dem
Teigschaber zu einer Kugel geformt und zugedeckt ueber Nacht in den
Kuehlschrank gestellt. Am naechsten Tag ist die Butter wieder fest
geworden und gibt dem Teig Halt.
Fuer die Fuellung die gewuerfelten Broetchen mit der Milch
betraeufeln und einweichen.
Die gehackten Zwiebeln in der heissen Butter weich duensten.
Abgekuehlt mit den Broetchen, dem durch den Wolf gedrehten oder (mit
seinem Fettrand!) im Zerhacker zerkleinerten Schinken und dem
Schweinehack sowie den Eigelb gruendlich mischen. Mit Salz, Pfeffer,
Majoran, Thymian und Paprika sehr kraeftig abschmecken. Zum Schluss
die feingehackte Petersilie einarbeiten.
Eine Kastenform ausbuttern. Den Boden etwa 2 cm dick mit Teig
auslegen, ihn an den Seiten etwas hochziehen, damit auch dort ein 2
cm dicker Rand entsteht.
Die Hackfleischfarce zu einer Wurst formen und in diese vorbereitete
Kuhle betten. Mit dem restlichen Teig zudecken. Ein Tuch darueber
breiten und bei warmer Zimmertemperatur eine gute halbe Stunde gehen
lassen. Erst dann die Oberflaeche mit verquirltem Ei bepinseln. Die
Form in den 200øC heissen Ofen schieben, das Hackfleisch im Brioche
55-60 Minuten backen, bis die Garprobe zeigt, dass auch das Fleisch
im Inneren gar ist: mit einem Holzstaebchen einstechen und an die
Lippe halten, sobald es sich warm anfuehlt, kann man die Form
herausholen. Mindestens 1/4 Stunde ruhen lassen, bevor der gefuellte
Kuchen aus der Form gestuerzt und in Scheiben geschnitten wird.
Man kann ihn aber auch gut abkuehlen lassen und kalt aufschneiden.

Du kannst sicher auch kleine Brötchen Formen und die Masse in die Mitte setzen.

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

Anzeige
O
oxana_12753055
09.09.02 um 7:28
In Antwort auf ayelet_12644964

So vielleicht?
das ist das einzige was ich in meiner Sammlung gefunden habe -

Gruss

Ninu

Hackfleisch im Brioche

TEIG
500 g Mehl
20 g Hefe
1 tb Zucker
4 tb Milch
6 sm Eier
400 g Butter

FUELLUNG
2 Broetchen, altbacken
1/8 l Milch; ca.
2 lg Zwiebeln
2 tb Butter
200 g Gekochter Schinken
200 g Schweinehackfleisch
1 ts Majoran
1 ts Thymian
Delikatess-Paprika
Salz
Pfeffer
2 Eigelb
2 bn Petersilie

AUSSSERDEM
Butter; fuer die Form
Eigelb; zum Einpinseln


Am einfachste gelingt der Teig, wenn man alle Zutaten (bis auf die
Butter) zunaechst mit der Kuechenmaschine zu einem geschmeidigen Teig
ruehrt, erst dann floeckchenweise die zimmerwarme Butter hinzufuegt
und gruendlich einarbeitet. Der Teig ist jetzt sehr klebrig und
weich. Dehalb wird er nur mit einem Hauch Mehl ueberpudert, mit dem
Teigschaber zu einer Kugel geformt und zugedeckt ueber Nacht in den
Kuehlschrank gestellt. Am naechsten Tag ist die Butter wieder fest
geworden und gibt dem Teig Halt.
Fuer die Fuellung die gewuerfelten Broetchen mit der Milch
betraeufeln und einweichen.
Die gehackten Zwiebeln in der heissen Butter weich duensten.
Abgekuehlt mit den Broetchen, dem durch den Wolf gedrehten oder (mit
seinem Fettrand!) im Zerhacker zerkleinerten Schinken und dem
Schweinehack sowie den Eigelb gruendlich mischen. Mit Salz, Pfeffer,
Majoran, Thymian und Paprika sehr kraeftig abschmecken. Zum Schluss
die feingehackte Petersilie einarbeiten.
Eine Kastenform ausbuttern. Den Boden etwa 2 cm dick mit Teig
auslegen, ihn an den Seiten etwas hochziehen, damit auch dort ein 2
cm dicker Rand entsteht.
Die Hackfleischfarce zu einer Wurst formen und in diese vorbereitete
Kuhle betten. Mit dem restlichen Teig zudecken. Ein Tuch darueber
breiten und bei warmer Zimmertemperatur eine gute halbe Stunde gehen
lassen. Erst dann die Oberflaeche mit verquirltem Ei bepinseln. Die
Form in den 200øC heissen Ofen schieben, das Hackfleisch im Brioche
55-60 Minuten backen, bis die Garprobe zeigt, dass auch das Fleisch
im Inneren gar ist: mit einem Holzstaebchen einstechen und an die
Lippe halten, sobald es sich warm anfuehlt, kann man die Form
herausholen. Mindestens 1/4 Stunde ruhen lassen, bevor der gefuellte
Kuchen aus der Form gestuerzt und in Scheiben geschnitten wird.
Man kann ihn aber auch gut abkuehlen lassen und kalt aufschneiden.

Du kannst sicher auch kleine Brötchen Formen und die Masse in die Mitte setzen.

Danke
vielen dank ninu. sorry daß mein dankeschön erst so spät kommt.

liebe grüße

lily

Gefällt mir

Diskussionen dieses Nutzers
Anzeige