Anzeige

Forum / Kochen & Backen

KÜCHLE biskuit-apart

Letzte Nachricht: 7. Mai 2006 um 17:05
A
annick_12277289
01.05.06 um 21:44

Hallo!

Ich habe ein richtig tolles Rezept für eine Torte gefunden. Das einzige Manko: Ich brauche KÜCHLE biskuit-apart.
Wo bekomm ich das her? Zur Not kann man es direkt beim Hersteller online bestellen, das weiß ich. Aber hat das vielleicht schonmal jemand im Laden gesehen? Und in welchem? Meine Suche war nämlich lang, aber erfolglos....

Liebe Grüße

Katha

Mehr lesen

S
smomha_12957166
01.05.06 um 23:10

Huhu
ich meine, dass ich diese produkte mal bei real, marktkauf oder globus gesehen habe, wo warst du denn schon alles?

Gefällt mir

A
annick_12277289
03.05.06 um 19:32
In Antwort auf smomha_12957166

Huhu
ich meine, dass ich diese produkte mal bei real, marktkauf oder globus gesehen habe, wo warst du denn schon alles?

Danke...
...für die Antwort. Naja, war schon bei Kaiser's, Extra, Minimal, Plus, Lidl, Aldi....
Das Blöde ist, dass die meisten Supermärkte ja schon einige Produkte von Küchle haben, z.B. San Apart, aber halt nicht dieses San Biskuit.
Kennt vielleicht jemand ein Produkt mit der gleichen Wirkung, das einfacher zu finden ist?

Gefällt mir

S
smomha_12957166
04.05.06 um 16:53

Huhu
ich noch mal

also das wird aber auch eine art backmischung sein und da ist dann auch nur aroma-mist drin. unter anderem wird da dann auch mehl stärke und backpulver für garantiertes gelingen dirn sein.
nun meine frage
brauchst dudas wirklich oder bekommst du nicht auch einen bisquitboden ohne dieses pülverle hin?
zur not poste ich auch eins.


Biskuitboden - Grundrezept Hoher Boden (2X Durchschneiden für torten)

Zutaten
5 Eier; getrennt
140 Gramm Honig
3 Essl. ; lauwarmes Wasser
5 Essl. Vanillerum
1/4 Teel. Backpulver
180 Gramm Weizen; fein gemahlen
Pergamentpapier und Butter
(für die Form)
Backzeit: 50 Minuten


HOHER BODEN (1X SCHNEIDEN)
4 Eier; getrennt
120 Gramm Honig
2 Essl. ; lauwarmes Wasser
1 Essl. Vanillerum
1/4 Teel. Backpulver
150 Gramm Weizen; fein gemahlen
Backzeit: 40 Minuten

NIEDRIGER BODEN-OBSTKUCHEN)
3 Eier; getrennt
100 Gramm Honig
1 Essl. ; Lauwarmes Wasser
1 Essl. Vanillerum
1/4 Teel. Backpulver
130 Gramm Weizen; fein gemahlen
Backzeit: 30 Minuten
Zubereitung
Vanillerum kann man sehr leicht selber herstellen. Ausgekratzte Vanillestangen ca. 2 Wochen in Rum durchziehen lassen. Fertig.

Den Springformboden mit gefettetem Pergamentpapier belegen. Den Rand nicht fetten. Die Eigelbe, den Honig und das Wasser mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf höchster Stufe zu einer dicken Creme schlagen. Den Vanillerum darunterrühren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Eiweiße sehr steif schlagen. Die Hälfte des Eischnees auf die Eigelbcreme geben. Die Hälfte des mit dem Backpulver gemischten Mehls locker darüber streuen. Vorsichtig unterheben. Den restlichen Eischnee und das restliche Mehl ebenso unterheben. Den Teig in die springform füllen und glatt streichen.

Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Leiste 30-50 Minuten backen. (s. o.) Bei den hohen Tortenböden evtl. nach 20 Minuten Backzeit die Oberfläche mit Pergamentpapier abdecken, damit die Böden nicht zu braun werden.

Gegen ende der Backzeit die stäbchenprobe machen und evtl. noch einige Minuten nachbacken. Die Böden 10 Minuten in der form abkühlen lassen. Dann mit einem Messer vorsichtig am Rand lösen. Den Springformrand abnehmen. Den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und das Pergamentpapier vorsichtig abziehen. Die hohen Tortenböden erst am nächsten Tag durchschneiden und füllen.

1 -Gefällt mir

Anzeige
A
annick_12277289
04.05.06 um 17:11
In Antwort auf smomha_12957166

Huhu
ich noch mal

also das wird aber auch eine art backmischung sein und da ist dann auch nur aroma-mist drin. unter anderem wird da dann auch mehl stärke und backpulver für garantiertes gelingen dirn sein.
nun meine frage
brauchst dudas wirklich oder bekommst du nicht auch einen bisquitboden ohne dieses pülverle hin?
zur not poste ich auch eins.


Biskuitboden - Grundrezept Hoher Boden (2X Durchschneiden für torten)

Zutaten
5 Eier; getrennt
140 Gramm Honig
3 Essl. ; lauwarmes Wasser
5 Essl. Vanillerum
1/4 Teel. Backpulver
180 Gramm Weizen; fein gemahlen
Pergamentpapier und Butter
(für die Form)
Backzeit: 50 Minuten


HOHER BODEN (1X SCHNEIDEN)
4 Eier; getrennt
120 Gramm Honig
2 Essl. ; lauwarmes Wasser
1 Essl. Vanillerum
1/4 Teel. Backpulver
150 Gramm Weizen; fein gemahlen
Backzeit: 40 Minuten

NIEDRIGER BODEN-OBSTKUCHEN)
3 Eier; getrennt
100 Gramm Honig
1 Essl. ; Lauwarmes Wasser
1 Essl. Vanillerum
1/4 Teel. Backpulver
130 Gramm Weizen; fein gemahlen
Backzeit: 30 Minuten
Zubereitung
Vanillerum kann man sehr leicht selber herstellen. Ausgekratzte Vanillestangen ca. 2 Wochen in Rum durchziehen lassen. Fertig.

Den Springformboden mit gefettetem Pergamentpapier belegen. Den Rand nicht fetten. Die Eigelbe, den Honig und das Wasser mit dem Schneebesen der Küchenmaschine auf höchster Stufe zu einer dicken Creme schlagen. Den Vanillerum darunterrühren.

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.

Die Eiweiße sehr steif schlagen. Die Hälfte des Eischnees auf die Eigelbcreme geben. Die Hälfte des mit dem Backpulver gemischten Mehls locker darüber streuen. Vorsichtig unterheben. Den restlichen Eischnee und das restliche Mehl ebenso unterheben. Den Teig in die springform füllen und glatt streichen.

Im vorgeheizten Backofen auf der untersten Leiste 30-50 Minuten backen. (s. o.) Bei den hohen Tortenböden evtl. nach 20 Minuten Backzeit die Oberfläche mit Pergamentpapier abdecken, damit die Böden nicht zu braun werden.

Gegen ende der Backzeit die stäbchenprobe machen und evtl. noch einige Minuten nachbacken. Die Böden 10 Minuten in der form abkühlen lassen. Dann mit einem Messer vorsichtig am Rand lösen. Den Springformrand abnehmen. Den Boden auf ein Kuchengitter stürzen und das Pergamentpapier vorsichtig abziehen. Die hohen Tortenböden erst am nächsten Tag durchschneiden und füllen.

Oh
Das ist aber nett von dir!!!!!
Dann nehm ich dein Rezept für den hohen Boden. Tausend Dank!

Liebe Grüße

Katha

Gefällt mir

Kannst du deine Antwort nicht finden?

I
inga_12043072
04.05.06 um 20:13
In Antwort auf annick_12277289

Danke...
...für die Antwort. Naja, war schon bei Kaiser's, Extra, Minimal, Plus, Lidl, Aldi....
Das Blöde ist, dass die meisten Supermärkte ja schon einige Produkte von Küchle haben, z.B. San Apart, aber halt nicht dieses San Biskuit.
Kennt vielleicht jemand ein Produkt mit der gleichen Wirkung, das einfacher zu finden ist?

Ja aber wenn du
nur den Biskuit brauchst, den kannste doch auch von einer anderen Firma nehmen. Ich habe immer preiswerte Fertigbackmischungen im Haus, u.a. Kathi Tortenmischung und einfachen Rührkuchen von Ruef. Das nehme ich als Grundlage für viele Kuchen.

Gefällt mir

S
smomha_12957166
04.05.06 um 21:52


bitteschön gerne doch

was ich vergessen hab zu schreiben:
den honig kannst du auch durch normalen haushaltszucker auch den rum oder das wasser kannst du gegen fanta oder so austauschen. auch kannst du frischgeriebene zitronenschale oder orangenschale zugeben. natürlich auch einen eßlöffel rum oder so, ist aber nicht nötig.


ich weiß nicht in wieweit du schonmal gebacken hast, aber beim biskuittteig empfiehlt sich, alle zutaten zu wiegen und hinzurichten, dann erst das eiweiß mit einer prise (Prise= die menge, die zwischen daumen und zeigefinger paßt) salz zu schnee rühren. Das salz bindet die feuchigkeit und das eiweiß wird auch richtig steif. unbedingt darauf achten, dass die schüßel nicht fettig ist und auch KEIN eigelb mit ins eiweiß reinkommt. falls du dir es nciht zutraust, das eigelb und eiweiß in der schale zu trennen, dann kannst du das ei auch in eine tasse geben und mit eniem eßlöffel das eigelb rausholen, aber so, dass es nicht kaputt geht. der schnee ist richtig steif, wenn du die schüssel überkopf heben kannst und es fällt nichts raus. dann kannst du mit den selben schneebesen vom rührer(also ohne lästiges reinigen) die eigelbmasse schlagen.

um zu testen ob der boden "durch" ist, nimmst du einfach einen zahnstocker oder einen schaschlikspieß aus holz, stichst in den boden. wenn nichts mehr daran hängen bleibt, dann ist der boden fertig. trotz backzeit, teste ch heute immer noch jeden kuchen, denn jeder backofen ist anders.

und nun viel glück und gutes gelingen.
falls du noch fragen hast, einfach eine PM schreiben
grüßle
karin

Gefällt mir

Anzeige
A
annick_12277289
07.05.06 um 17:05
In Antwort auf inga_12043072

Ja aber wenn du
nur den Biskuit brauchst, den kannste doch auch von einer anderen Firma nehmen. Ich habe immer preiswerte Fertigbackmischungen im Haus, u.a. Kathi Tortenmischung und einfachen Rührkuchen von Ruef. Das nehme ich als Grundlage für viele Kuchen.

...
@maus133
Vielen Dank für deine Tipps und deine nette PN! Mal sehen, wie das so klappt...



@chilli60
Auch Danke für deinen Tipp.

Du hattest mir in der Diskussion im Psychologie&Beziehung Forum gar nicht mehr geantwortet, warum du denkst, dass ich die Torte für mich selber backen möchte. Wieso denkst du das?

Gefällt mir

Anzeige